1Mon.·

Widerstand aus Mannheim

Die Industrie lebt, das beweist der Mannheimer Industriedienstleister in Zeiten von "Deindustrialisierung" . Umsatz Plus, Gewinn Plus, Dividende Plus, Aussicht Plus...


Außerdem Marktführer in der Ukraine und beim Wideraufbau ganz bestimmt involviert. Sehr hohe wiederkehrende Einnahmen und geplantes Aktien-Rückkaufprogramm.


Manchmal braucht es nicht den Dip. Manchmal fühlt man es einfach.

$GBF (-13,52 %) , let´s go!

04.03
Bilfinger logo
Kauf x8 zu 66,50 €
532,00 €
10
1 Kommentar

Profilbild
Die Aktie des Industriedienstleisters Bilfinger erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse. Am Mittwoch verzeichnete das Wertpapier einen signifikanten Kursanstieg von über 20 Prozent und wird aktuell mit 71,60 Euro bewertet. Dieser sprunghafte Anstieg folgt auf die Veröffentlichung überaus positiver Geschäftszahlen für das Jahr 2024, die die Markterwartungen deutlich übertroffen haben. Das Mannheimer Unternehmen konnte seinen Umsatz um beachtliche 12 Prozent auf etwa 5 Milliarden Euro steigern, während der operative Gewinn (EBITA) sogar um 39 Prozent auf 264 Millionen Euro anwuchs. Dies führte zu einer Verbesserung der Marge von 4,3 auf 5,2 Prozent. Besonders hervorzuheben sind die überdurchschnittliche Rentabilität und die starke Liquiditätsentwicklung des Unternehmens. Die Aktionäre dürfen sich zudem über eine Erhöhung der Dividende auf 2,40 Euro je Aktie freuen, was einem deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 1,80 Euro entspricht. Gleichzeitig bewerten namhafte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank Research und UBS die Entwicklung positiv und haben ihre Kursziele für die Bilfinger-Aktie von 59 auf 70 Euro angehoben, während sie ihre Kaufempfehlungen beibehalten
1
Werde Teil der Community