1Tg·

Novo Nordisk mal wieder mit Prognosesenkung

Unser Sorgenkind $NOVO B (-0,48 %) kommt heute mal wieder mit einer Prognosesenkung ums Eck, statt 10-16% Gewinnwachstum sollen es jetzt nur noch 4-10% werden.


Das liegt an dem geplanten Restrukturierungsprogramm, welches ca. 1 Mrd € kosten soll. So viel möchte das Management ab 2026 durch die Entlassungen jährlich einsparen.


Die Aktie wird zunächst an der Börse abverkauft. Ich denke aber, dass wie es so häufig der Fall bei solchen Nachrichten ist, dass die Aktie eher mit der Börsenöffnung um 9:00 Uhr sich fangen könnte und im Laufe des Tages gar ins Plus drehen könnte. Denn Kosteneinsparungen werden vom Markt positiv aufgenommen. Hinzu kommt, dass der neue CEO wohl gleich mit der Arbeit beginnt.


Was ist eure Meinung dazu?

25
18 Kommentare

Profilbild
Schöne Aktie zum kurzfristigen short und Long traden. Langfristig ist dieser Wert für mich kein Investmentcase.
10
Hast recht gehabt, Aktie dreht ins Plus
3
Profilbild
@Beekeeper1 Wahrsager steht dir gern zur Verfügung 😅
1
Profilbild
Ah die Pommesbude wieder😄 nichts als Ärger damit
2
Profilbild
@Allan- Das stimmt reine Achterbahnfahrt
1
Profilbild
Nun, es ist weiterhin ein kerngesundes Unternehmen. Die Kriegskassen sind gut gefüllt, das einzige Problem, das Novo Nordisk hat ist, dass es zum Zockerwert verkommen ist, der daher unter irrationalen Kursschwankungen leidet aktuell.

Ich kann mich nicht beschweren, ich bin ganz unten wieder eingestiegen und an der Geschäftsaussicht ändert sich nach wie vor nichts. Diabetes wird es auch weiterhin geben und die ganzen positiven Nebeneffekte, die sich einstellen mit der Einnahme von GLP-1 Antagonisten lassen darauf schließen, dass man nur an der Oberfläche kratzt.

Eidiweil bin ich mir sicher, dass die Nebenwirkungen von GLP-1 Antagonisten ausschließlich dann auftreten, wenn das Medikament nicht in Begleitung einer medizinischen Betreuung eingenommen wird. In meiner Familie haben wir aktuell das Thema, jedoch mit Eli Lillys Tirzepatid zur Behandlung von krankhafter Adipositas und Diabetes Typ 2. Von den Nebenwirkungen ist nur ein einziges Mal eines eingetreten, weil man den Wechsel des Lifestyles einmal missachtet hat. Sonst: Nebenwirkungsfrei. Ferner aktuell die Ärzteschaft der Meinung ist, dass als injiziertes Medikament aktuell Tirzepatid den Wirkungen von Semaglutid voraus ist.

In beide Werte investiert zu sein ist daher aus meinen Augen keine schlechte Idee.
2
Profilbild
Danke für Deinen Post. Ja ist immer schwer zu sagen wie der Markt reagiert. Ich teile aber Deine Idee, dass nach einem kurzen Schock und realitätscheck viele abwarten oder sogar einsteigen da der CEO ja die richtigen Maßnahmen ergreift… weiter bleiben aber die Fragen der Wirksamkeits challenge gegenüber Lilly (welches Produkt wirkt besser..) und die, glaube ich, immer noch schwebende Angst vor Klagen in USA 😅 ich selbst werde abwarten und dann einsteigen, da ich insgesamt an den Markt glaube ..
1
Profilbild
Less costs more profitability.
1
Profilbild
Und du hattest recht 👌
1
Profilbild
@Springroll Danke dir!!! Kommt tatsächlich sehr oft bei solchen Meldungen vor.
Profilbild
Und so war es auch. Die Aktie ist derzeit im Plus.
1
Profilbild
@DerHauptmann Willkommen bei Wahrsager CantStopClicking haha
Profilbild
@CantStopClicking ich habe bei 43,85 Euro zugeschlagen und habe mich nur mehr gewundert. Knapp - 5 % innerhalb von Minuten wettgemacht.
Profilbild
Halten meine Damen und Herren.
1
Profilbild
Ist halt etwas ineffizient darauf zu setzen dass ein Management dass die letzten 12 Monate so gut wie alles versemmelt hat plötzlich alles wieder richtig macht. Der Stellenabbau wäre ja gut gewesen um die Kosten zu senken, hätte man nicht schon wieder die Prognose gesenkt. Eigentlich echt schade.
1
@Derspekulant1 Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-))
Profilbild
@Haiku Der Punkt ist doch die enorme Unsicherheit. Ob das nun das alte Management zu verantworten hat oder das neue Management direkt mit einer Prognosesenkung starten muss – Fakt ist: Das Unternehmen hat wiederholt die Erwartungen enttäuscht. Ein Managementwechsel mitten in einer solchen Krise erhöht die Unsicherheit zusätzlich, anstatt sie zu verringern. Deswegen gab es nach dem 20% Absturz auch kein Aufschwung durch das neue Management.
@Derspekulant1 Liest du deinen eigenen Text nicht gegen? 😅
Werde Teil der Community