7Std.·

Umschichtung in VWRL

Jetzt nur noch $VWRL (-0,49 %) und $TDIV (-1,12 %) im Verhältnis 80 % | 20% im Depot. Mache mir nun Gedanken wie ich das Depot um weitere Assets ergänzen kann und vor allem in welcher Höhe im Depot sie aufgebaut werden sollen.

11.07
Vanguard FTSE All-World ETF logo
Kauf x147 zu 128,90 €
18.948,30 €
11
8 Kommentare

Profilbild
Gold und Bitcoin mit je 10% wäre mein Vorschlag…
5
Profilbild
@Klein-Anleger1 Gewichtung passt ungefähr, nur ist mir beides im Moment deutlich zu hoch bewertet. Aktuell fließt das Geld in die ETF‘s. Sollte sich die Bewertung ändern, werde ich erste Positionen aufmachen
Profilbild
$QDEV 10-15% aber schau dir die Info dazu beim Index Ersteller S&P global an. Vergleich mal dort mit einem world index über 5 Jahre:

https://www.spglobal.com/spdji/en/indices/dividends-factors/sp-developed-quality-fcf-aristocrats-index

Hier auch ein wenig zur Methodik:

https://www.ssga.com/fr/en_gb/intermediary/insights/weekly-etf-brief-17-12-2024
1
Profilbild
@TechNav was ist die Idee dahinter?
Profilbild
@TaubeSmash du hast dich vom fidelity Qualität Index getrennt und für den FTSE all world (wo nur market Kapitalisierung eine Rolle spielt ) entschieden.

Die Idee dahinter ist wieder Qualität in dein Portfolio zu holen ohne auf Rendite verzichten zu müssen.

Dieser world Index outperformed den All world sogar.
1
Profilbild
SmallCaps $WSML könnte man dazu nehmen.
1
Profilbild
@Da_Fischi was ist die Idee dahinter ?
Profilbild
@TaubeSmash zum einem mehr Diversifikation (bisher hast Du „nur“ Large- und MidCaps im Portfolio) und zum anderen könnte die etwas höhere Volatilität, eine entsprechend höhere Risikoprämie bedeuten.
Werde Teil der Community