13Std.·

Kryptokapital

$BTC (+1,99 %)
$ETH (+2,98 %)
$XRP (+1,64 %) … fließt hier gerade Kapital in andere (Alt)Coins $PERP (-6,58 %) $origin protocol $chainlink $YFI (+0,39 %)
$EOS (-1,65 %) …oder nur normale Schwankungen 🤔 kann das gerade nicht so recht einordnen…hm


Gibt es ein Tool / eine Quelle, bei welcher man dies ggf. einordnen kann?


Mit Krypto-Währungen kenne ich mich viel zu wenig aus, aber das dürfte der Post an sich ja schon verraten 🙋‍♂️😬

1
7 Kommentare

Das ist keine Schwankung sondern ganz normal
3
Profilbild
kleinere mcap -> weniger Liquidität nötig um illiquide coins zu pumpen. Besonders wenn diese stark ge-shortet werden
1
12Std.
Bei Kryptowährungen, Stablecoins einmal ausgenommen, handelt es sich in der Regel um hoch volatile Anlageklassen mit entsprechendem Risiko. Aus wirtschaftlicher und finanzmarkttechnischer Sicht basieren ihre Preise überwiegend auf Angebot und Nachfrage sowie der Akzeptanz in Märkten, Ländern und bei Nutzern. Entsprechend sind starke Kursschwankungen, teils im zweistelligen Prozentbereich, keine Seltenheit. Viele Kryptowährungen korrelieren ziemlich stark miteinander. Bedeutet, wenn der eine down geht, geht der andere in der Regel auch down und anders herum. Er wird sehr stärker von Nachrichten etc. beeinflusst als andere Assets. Nachrichten sind somit für dich das wichtigste.
1
Profilbild
@Pedi Nachrichten sind nicht das wichtigste, insbesondere nicht bei illiquiden coins.
@Ph1l1pp Bedenke bitte seinen Wissensstand, daher ist es für ihn das wichtigste sofern er sich nicht tiefer in Finanzen und Kryptowährungen (IT) einließt. Gerade am Anfang ist es echt schwer, zu durchschauen, wer bei illiquiden Coins dort was wo "manipuliert" und letztlich läuft es bei BTC, ETH usw. immer wieder auf Angebot und Nachfrage hinaus. Das meinte ich mit meinem ursprünglichen Post auch auf seinem Wissensstand entsprechend. Die Mechanismen dahinter (Burn, Staking, makroökonomische Einflüsse, News etc.) beeinflussen nur, wie sich Angebot und Nachfrage entwickeln wird, NICHT, dass sie unabhängig davon wären. Aber wenn jemand neu ist, kann man ihm grob zeigen, woher die Nachfrage kommt oder warum das Angebot sich verändert, ohne gleich ein Finanz-Seminar draus zu machen. Er bräuchte dafür technisches, wirtschaftliches und Finanz wissen.
@Pedi Für mich ist die Korrelation eindeutig, sorry. Im Moment stehen BTC und ETH wieder im Tagesplus und Überraschung, die angesprochenen $PERP und $OGN sind wieder gefallen…gestern war es eben gerade umgekehrt…
@bull_investor_vkmhk auf Wochensicht ist es schön zu sehen, während BTC eher verlor, sind die beiden deutlich gestiegen…dass es $PERP und $OGN waren, die deutlich anzogen war wohl Zufall. Aber auch $YFI $GRT und andere haben in der Woche, als BTC und ETH abgaben, zugelegt…da gibt es schon einen Zusammenhang, meine ich.
Werde Teil der Community