1Wo.·

DroneShield: Chartanalyse

Droneshield $DRO (-2,71 %) wird innerhalb eines klaren Aufwärtskanals gehandelt, der mit einem ausgezeichneten Aufwärtsmomentum seit Anfang Mai übereinstimmt. Nach einer klaren Bewegung nach oben hat sich die Aktie nun am oberen Ende des Kanals konsolidiert und bildet möglicherweise eine Bullenflagge oder eine Seitwärtsspanne um den Bereich von 2,43 $ bis 2,86 $. Die Konsolidierung könnte eine gute Erleichterung sein, bevor die Aktie neue Höchststände erreicht, sofern die Unterstützung um 2,43 $ hält.

Das Volumenprofil zeigt ein starkes Kaufinteresse auf den Charts bei $1,83-$1,87, und dies wäre die Hauptunterstützung im Falle einer zukünftigen Korrektur. Der RSI liegt bei 67, in der Nähe des überkauften Bereichs, was darauf hindeutet, dass das Momentum zwar günstig ist, aber vorübergehend nach unten gehen könnte.

Da sich der Preis nach wie vor innerhalb des höherwertigen Kanals befindet und auch oberhalb der primären Unterstützung bei 2,43 $ eine positive Position einnimmt, bleibt die technische Tendenz weiterhin aufwärts gerichtet, wobei der Ausbruchspunkt nach wie vor über 2,86 $ liegt. Ein klarer Ausbruch unter 2,43 $ könnte jedoch den Weg zu einer Korrektur auf 1,87 $ weisen.

attachment
13
15 Kommentare

Profilbild
Eine der Papiere, bei denen man sich angesichts von 430% plus ärgert, damals nicht ein paar hundert Euro mehr angelegt zu haben. Naja...war halt ein Versuchsballon. Freue mich trotzdem, man soll ja auch nicht gierig werden.
5
Profilbild
@ZaphodB GENAU das denke ich auch die ganze Zeit. Eine kleine Position ist bei knapp 300 % plus allerdings schon verkauft, so dass alle Anteile zzgl. Gewinne schon wieder raus sind. Der Rest ist "Beigabe" und läuft weiter :-) Trotzdem hätte ich gern damals mehr gekauft - man konnte aber nur ahnen, wo es ggf. mal hinläuft. DAS nun die Nachfrage so stark angestiegen ist (und auch wirklich die Aufträge dann gekommen sind), konnte damals keiner zu 100 % sagen. Von da aus... alles richtig gemacht.
1
Profilbild
@ZaphodB wenigstens warst du dabei, wäre es in die andere Richtung gegangen hättest du dich geärgert, warum du so viele gekauft hast. Wir können alle nicht hellsehen, sonst wären wir Billionäre
2
Bin hier bereits mit einem Kleinbetrag investiert, allerdings zu spät eingestiegen. Was denkt ihr wann und für wie viel man nochmal nachkaufen könnte?
Profilbild
@financial_wizard_1713 Ich persönlich werde erst wieder einsteigen wenn der Kurs eine größere Korrektur hingelegt hat (deutlich unter 1,85) ... Der Kurs ist halt ziemlich volantil und das Risiko für Verluste sind für mich bei dem Kurz zu hoch... Womöglich aber auch falsch, wenn die nächsten Quartalzahlen kommen und alle umhauen (wie es beim letzten mal gewesen ist)... Ist jetzt grad (für mich) nicht ganz so einfach zu urteilen.
Profilbild
@financial_wizard_1713 Schwer zu sagen. Derzeit jedenfalls nicht. Da uss schon ein Dip kommen. Habe mehrere solcher Versuchsballone, unter anderem natürlich Almonty (auch für 40 CCent eingestiegen), Volatus, Vivopower (echt geil mit 470% plus) und warte jetzt auf die Zündung von ein paar anderen. - von ganz früher gabs noch Uranium Energy - seinerzeit für 1,6 Euro gekauft, dümpelt jetzt bei 8Euro irgendwas.....kann alles kommen, kann auch nicht kommen. Da sind RedCat, Tonner Drones, Drone Volt, The payments Group (de), Ocumension Therapeutics....und ich habe mich heute schwer geärgert, nicht vormittags noch bei Ondas Holdeing für unter 2,70 reingegangen zu sein. Naja, mal sehen, die sinken noch erst nal wieder denke ich.....ansonsten wäre noch preiswert der Chinese CMOC ein Kanidat.....mittelfristig sicherlich, sogar mit Divi. Ansonsten sind die grossen Postionen bei SITC, OOC, Suntien green energy (sehr stabil) und etlichen ETFs. Mit den resultierenden Dividenden spielt man dann hier ein wenig bei den o. a. Kandidaten. Aber immer erst mal auf die Fundamentaldaten schauen (geht z. B. über die Webseiten der Sparkasse sehr gut...) und sich einfach mal die Kurve der letzten 5 Jahre anschauen. Ein wenig gefühlsmäßige Entscheidung regelt dann den Rest.
Profilbild
@Marco-VI Ja, das ist schon richtig. Dafür hat man dann auch rgendwann viel zu viel Rümpel im Depot. ich kann halt nur selten was wegschmeissen. Und lange nicht alle Werte zünden. Weggechmissen habe ich diese Woche eine 100K Position von Parkway. Das Konzept hat mir immer gefallen, aber in 5 Jahren ist da nichts passiert. Ging das Kapital halt mal in einen anderen Test.
Profilbild
@Skraja Gerade hier ist eine Vorhersage sehr schwierig - es wird sich irgendwann wohl auf einem bestimmten Level einendeln. Echte Wachtstumschancen und damit Gelegenheit zum Nachlegen würde ich immer noch bei Almonty sehen. Aber auch da kann man daneben greifen. Stark diversifizieren, nach neuen Chancen recherchieren und keine Position überziehen (ausser stabilen ETFs) wäre mein Tip
Profilbild
@ZaphodB schon geil, wenn man mit 100k einfach ausprobieren kann haha
Profilbild
@Marco-VI zum probieren liegt man da bei100 bis maximal 400 talern, bin diesbezüglich kein all-in-Fan. Die 100k bezogen sich auf die Anzahl parkway....machte in Summe ein Vermögen von ca 550 Eur
Profilbild
@ZaphodB ah okay macht sinn😂 kannte das Unternehmen nämlich gar nicht, war jetzt einfach mal von Euro ausgegangen, soweöche Beträge sind auf Getquin ja keine Seltenheit 😁
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Bin Juli 24 bei 1,30 rein
Danach kam der Cut. Bin dann bei unter 0,80 wieder rein. Leider etwas spät. Aber egal. Die 230% im Plus sind gut.
Denke die gehen dieses Jahr noch über 3$. Wenn bekannt wird, wo in der EU das neue Werk hin kommt, dürfte es ja nochmal hoch gehen.
Hoffe die Zahlen ab 2026 Dividenden.
1
Werde Teil der Community