Ich habe meine Bitfarms Position soeben ein wenig aufgestockt, weil ich immernoch riesiges Zukunfts- und Wachstumspotenzial sehe.
Vor allem der strategische Schwenk hin zu HPC und KI könnte nochmal in näherer Zukunft für Aufwind sorgen und macht das Unternehmen unabhängiger vom Kryptomarkt.
Weitere positive Entwicklungen sind:
1. Die kürzliche Ernennung von Wayne Duso, einem ehemaligen leitenden Manager AWS, in den Vorstand, ist ein starkes Signal. Duso bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Cloud-Speichersystemen und Rechenzentren für KI-Training und HPC mit. Unabhängiger Vorsitzender Brian Howlett sieht ihn als "unschätzbare Ressource" für das aggressive Wachstum im HPC/AI-Bereich.
2. Power, and lots of it: Bitfarms verfügt über eine robuste Energiepipeline von 1,3 GW, wovon über 1 GW hochkarätiges Potenzial in Pennsylvania liegt. Dieses riesige, kostengünstige Energieangebot in Pennsylvania ist genau das, was Hyperscaler suchen.
3. Projekte: Das Unternehmen entwickelt aktiv den Panther Creek Campus in Pennsylvania für HPC/AI in Partnerschaft mit T5 Data Centers.
Mit diesen Schritten und der starken Infrastruktur ist Bitfarms hervorragend positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach KI-Infrastruktur zu profitieren.