1Mon.·

Linde erhöht seine Dividende kräftig und das zum 33. mal 😎

$LIN (+0,79 %)

Ein weltweit führendes Unternehmen für Industriegase und Engineering, hat eine Erhöhung seiner vierteljährlichen Dividende um 8% auf 1,50 US-Dollar pro Aktie bekannt gegeben. 

Der Verwaltungsrat bestätigte die Erhöhung heute und setzt damit eine 33-jährige Tradition des kontinuierlichen vierteljährlichen Dividendenwachstums fort. 


Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 1,21% und einer Jahresdividende von 5,56 US-Dollar pro Aktie festigt Linde seine Position als zuverlässiger Dividendenzahler. 

Aktionäre, die am 13.03.2025 im Aktienregister eingetragen sind, erhalten die Dividende am 27.03.2025.


Diese Ankündigung unterstreicht Lindes Engagement für Aktionärsrenditen und finanzielle Stabilität. 

Mit einem Umsatz von 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem beeindruckenden EBITDA von 12,75 Milliarden US-Dollar demonstriert das Unternehmen eine robuste finanzielle Gesundheit. Eine Bruttomarge von 48,06% und starke Cashflows, decken die Zinszahlungen problemlos 


Linde ist in diversen Branchen stark vertreten, darunter Chemie und Energie, Lebensmittel und Getränke, Elektronik, Gesundheitswesen, Fertigung sowie Metall und Bergbau.

Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von Linde ist für zahlreiche Anwendungen, die zu einer produktiveren Welt beitragen, unverzichtbar. Dazu zählen die Produktion von sauberem Wasserstoff und Systeme zur Kohlenstoffabscheidung - Schlüsseltechnologien für die Energiewende - sowie medizinischer Sauerstoff und Spezialgase für die Elektronikbranche. 

Zudem bietet das Unternehmen fortschrittliche Gasverarbeitungslösungen, die das Kundenwachstum fördern, die betriebliche Effizienz steigern und Emissionen reduzieren.

Die Dividendenerhöhung basiert auf einer Pressemitteilung und spiegelt Lindes finanzielle Leistungsfähigkeit sowie strategische Initiativen zur Festigung und zum Ausbau der Marktposition wider. Obwohl das kontinuierliche Dividendenwachstum bemerkenswert ist, sollten Anleger es als einen von vielen Faktoren bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit und Zukunftsaussichten von Linde betrachten.

Lindes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit, insbesondere in den Bereichen Dekarbonisierung und Umweltschutz, entspricht den aktuellen globalen Trends zu sauberer Energie und verantwortungsvoller Unternehmensführung. 


Die Fähigkeit des Unternehmens, sich anzupassen und hochwertige Lösungen für verschiedene Sektoren anzubieten, festigt seine Position als Schlüsselakteur im Markt für Industriegase. Laut InvestingPro-Daten weist das Unternehmen ein moderates Verschuldungsniveau mit einem Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital von 0,57 auf. Analysten haben Kursziele zwischen 381 und 540 US-Dollar festgelegt, was das Vertrauen in Lindes Geschäftsmodell unterstreicht.

23
1 Kommentar

33 jahre passt nicht so ganz...
Im Jahr 2015 - 2,61 Euro
Im Jahr 2016 - 2,06 Euro
Aber trotzdem klasse Beitragb!!
2
Werde Teil der Community