
Investieren kann einfach sein – wenn man die richtigen Kriterien kennt. 💡
Bei der Aktienwahl sollte man nicht nur auf den Kurs schauen, sondern auf echte Kennzahlen, die Wachstum und Profitabilität messen.
🔹 Rule of 40 – die Faustregel für Wachstumsunternehmen:
Addiere Umsatzwachstum + EBITDA-Marge. Liegt der Wert über 40 %, bist du auf einem profitablen Wachstumspfad.
🔹 IRS (Investment Return Score) – der clevere Filter:
Teilt man die Rule of 40 durch die Marktkapitalisierung, sieht man, welche Unternehmen pro investiertem Dollar am effizientesten wachsen.
✅ Vorteil:
- Du erkennst kleine, effiziente Wachstumsfirmen.
- Du vermeidest große, teure Unternehmen, die weniger Potenzial pro investiertem Dollar bieten.
Anwendungsbeispiele:
Palantir :
Rule of 40 (%) = 94
Marktkapitalisierung = 379 Mrd. USD
IRS = 0,248
NVIDIA:
Rule of 40 (%) = 163
Marktkapitalisierung = 1.000 Mrd. USD
IRS = 0,163
Robinhood:
Rule of 40 (%) = 92
Marktkapitalisierung = 25 Mrd. USD
IRS = 3,7
- Ein höherer IRS bedeutet nicht unbedingt, dass $HOOD (+2 %) „besser“ oder profitabler ist, sondern dass der Score im Verhältnis zur Marktkapitalisierung attraktiver erscheint.
- IRS ist ein Screening-Instrument, kein absoluter Maßstab für zukünftige Renditen.
- NVIDIA könnte trotzdem ein sichereres, stabiles und stark profitables Investment sein, nur der IRS ist aufgrund der hohen Marktkapitalisierung niedriger.
Investiere smart, nicht nur nach Bauchgefühl! 🚀
Wie sieht es bei euch aus ? Nach welchen Kriterien sammelt ihr neue Aktien ein ?
#Aktien
#Investieren
#Finanzen
#Börse
#Investment
#Geldanlage
#Finanzwissen