6Mon.·

$ULTA (-1,47 %) - Ulta Beauty Kurzvorstellung

attachment

Warum bin ich von dem Unternehmen überzeugt und investiert ?


  • Marktführer :


Ulta Beauty ist der führende Kosmetikhändler in Amerika und plant eine Expansion in den Rest der Welt.


Diese marktbeherrschende Stellung beweist, dass ihre Produkte nicht nur funktionieren, sondern auch von ihrer Zielgruppe bevorzugt werden.


Größter Konkurrent: Sephora - $MC (+0,4 %)

(Weiters $AMZN (-2,39 %) , $TGT (-2,56 %) , $WMT (-2,31 %) )

attachment
  • Produktpalette:


Ulta Beauty erweitert sein Produktangebot kontinuierlich um exklusive und neue Marken, die eine vielfältige Kundendemografie ansprechen und das Umsatzwachstum vorantreiben.


Sie werden dies in Amerika auch weiterhin tun, um die Umsätze in den bestehenden Filialen zu steigern.

attachment
  • Wachsendes Prämienprogramm:


Ulta verfügt über ein wachsendes Prämienprogramm namens Ultamate Rewards, das Millionen von Mitgliedern hat und weiterhin rasant wächst.


Dies wird sich fortsetzen und die Kundentreue im Ulta-Ökosystem stärken.

attachment
  • Omnichannel-Strategie:


Dank der starken Omnichannel-Präsenz von Ulta Beauty, die E-Commerce und physische Geschäfte kombiniert, kann das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen, wo auch immer diese einkaufen.


Dies steigert den Gesamtumsatz und die Kundenzufriedenheit, da die Kunden Ulta online oder persönlich besuchen können.

attachment
  • Internationale Expansion:


Ulta kann organisch durch Volumen und Durchschnittspreis wachsen, expandiert aber auch international.


Im Jahr 2025 wollen sie nach Lateinamerika expandieren und dabei ihre Kräfte mit der Grupo Axo bündeln. Die Grupo Axo ist so etwas wie das  "Target" (Einzelhändler und Zweitgrößter Discounter der USA) Lateinamerikas.


  • Innovation und Technologie:


Ulta investiert stark in Technologie und Innovation, von Beauty-Apps mit Augmented Reality (AR) bis hin zu KI-gesteuerten personalisierten Empfehlungen, die das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz verbessern.


Dies ermöglicht Verbrauchern auch, mit AR-Beauty-Apps online einzukaufen.

attachment

Aktien - Rückkäufe:


Ulta wird massenhaft Aktien zu diesen reduzierten Preisen zurückkaufen. Dies wird den Wert pro Aktie und alle Kennzahlen des Unternehmens pro Aktie steigern.


Sie sind darauf eingestellt, jährlich 5 %+ ihrer Marktkapitalisierung zurückzukaufen.

attachment
attachment
  • Wachstumspotenzial:


Die Schönheits-/Kosmetikbranche wächst weiterhin und Ulta Beauty

ist durch strategische Ladenerweiterungen und Verbesserungen seiner digitalen Kapazitäten gut aufgestellt, um von diesem Trend zu profitieren.


Als dominierender Akteur dürfte Ulta von diesem Wachstum am meisten profitieren.

attachment
  • Historisch niedriges KGV:


attachment

Weitere Kennzahlen:


ROIC: 24,32 % 5 Jahre ( Rendite auf das eingesetzte Kapital)

Eigenkapitalrendite: 45,58 % 5 Jahre

Bruttomarge: 42,74 %

Nettomarge: 12%

FCF-Margen: 8,09 % (Free Cashflow- Marge)

Umsatzwachstum 10 Jahre: 14,96 %

FCF-Wachstum 10 Jahre: 21,01 %

13
12 Kommentare

Profilbild
Nutzt $SOFI deren Produkte?
3
Profilbild
@DonkeyInvestor wie glaubst du bin ich auf $ULTA gekommen ? Nachdem $SOFI über 3 Stunden dort verbracht hat, hatte ich in der Zwischenzeit genug Zeit du recherchieren. Irgendwie gingen nur Frauen rein, aber kaum eine raus 🤔
1
Profilbild
@DonkeyInvestor so habe ich übrigens @Gerit kennengelernt, seine Frau $SE war ebenfalls bei Ulta , hat mit mir gemeinsam gewartet und so sind wir über $ULTA ins Gespräch gekommen und haben beschlossen zu investieren 🤭 Anschließend waren wir noch etwas trinken was mich dann zu $DGE und $RI geführt hat.
2
Profilbild
Danke für den ausführlichen Bericht. Die gesamte Beautybranche weltweit macht einen Umsatz von 500Mrd USD. Allein die Produkte von Rihana mit Fenty Beauty und von Huda machen schon 3stellige Millionen Umsatz im Jahr. Ulta selbst ist allerdings nicht Welt-Marktführer, dieser ist Weltweit LVMH mit Sephora. Für Ulta wird es extrem schwer, da international schon Lizenzverträge und Exklusiverechte mit beispielsweise Douglas und Sephora geschlossen wurden, da reicht das eigene Portfolio nicht aus. Allein die Koreanischen Brands sind alle schon vergeben. Das ist eine ganz komplexe Welt. Ich würde trotzdem reininvestieren, da Beauty extrem hohe Margen hat.
1
Profilbild
@MrMister gerne , ja habe ich mir auch angeschaut, der Kuchen ist aber groß genug und ich finde den Südamerikanisch Raum auch extrem spannend, weiters profitiere ich hier auch von $ELF wo ich mir ein direktes Investment auch schon überlegt hatte. $MC bin ich auch investiert und werde ich wohl bald nochmal aufstocken . Mich fasziniert auch das 95% aller Sales über Mitglieder (Ultamate Rewards) gemacht werden, das erzeugt schon eine hohe kundenbindung und ausbaufähig, glaube nicht das man so ein Unternehmen welches in den USA so fest verankert ist, neu aus dem Boden stampfen kann und bei der derzeitigen Bewertung historisch gesehen, vermutlich der ideale Zeitpunkt um Long zu gehen, vielleicht stocke ich die Tage nochmal auf. ✌️
1
Profilbild
@MrMister andere Unternehmen in diesem Bereich sind zudem höher bewertet und haben teils geringeres Wachstum, was mich auch zur Investition bewogen hat. In der Regel wird man gut geführte und etablierte Kosmetik Unternehmen nie wirklich günstig erhalten. (Womöglich in einer Rezession aber noch etwas günstiger)
1
Profilbild
Klingt interessant, woher kommt der große Fall im Kurs in letzter Zeit? Im Vergleich zu L’Oréal sind die ja echt billig
Profilbild
@stucky8 naja so wie bei vielen anderen teils Konsumabhängigen Unternehmen auch, hohe Zinsen, Angst vor Rezession und damit verbunden Befürchtung vor weniger Verbraucherausgaben und Einsparungen bei Kosmetikartikel ,Durchwachsene Zahlen, etc.
Wobei ich bezweifle das viele Frauen auf Friseur, Kosmetik, etc. verzichten werden und sich das meiner Meinung relativ schnell erholen dürfte. ✌️
Profilbild
@Gerit sag mal ist der Spread bei dir bei $ULTA auch so groß oder kaufst du im $ / Amerikanische Börsen ? Ich wollte etwas nachlegen habe hier aber auf Flatex 5 Euro Spread ?
Profilbild
@BamBamInvest Ulta ist momentan bei 336€, hab e bei TR 341€ und bei der DKB 338€, ja der Spread ist hoch.
Profilbild
@BamBamInvest würde sehr sehr gerne kaufen, spiele auch schon die ganze Zeit mit dem Gedanken meine Canadian Pacific dafür komplett aufzulösen.. hatte dafür ja eigentlich das Cash angesammelt.. warte jetzt u.a. auf meine Ausgaben, kann hoffentlich in 1-2 Wochen kaufen.
1
Profilbild
@Gerit wir haben halt auch noch Sommer, da ist der Spread generell höher, aber sehr verlockend. Mal beobachten wann es nicht ganz so schlimm ist und eventuell gibt der Kurs auch noch nach 👍
Werde Teil der Community