6Tg·

Der nächste BTC/Crypto Crash

Meine Prognose: Der nächste $BTC (-1,04 %) / $ETH (-1,72 %) / Crypto crash wird kommen und er wird blutig. Trigger Event wird wahrscheinlich der Niedergang der DATs (Strategy, Mara, Metaplanet etc.) sein. Das Geschäftsmodell ist dauerhaft nicht überlebensfähig und der Zusammenbruch vorprogrammiert. Was meint ihr?


Dazu folgender Artikel:

https://josephayoub.substack.com/p/dats-not-going-to-last?r=4pk6s1&triedRedirect=true


TL;DR:

Joseph Ayoub argumentiert, dass Digital Asset Treasuries (DATs) wie MicroStrategy nur solange funktionieren, wie ihre Aktien über dem inneren Wert (NAV) gehandelt werden. Dieses Premium ermöglicht den selbstverstärkenden „Flywheel“-Effekt (Aktienemission → BTC-Käufe → Kursanstieg → neues Premium).


Sobald das Vertrauen schwindet und die Aktien mit Discount gehandelt werden, bricht das Modell: keine neuen Zuflüsse, keine Wachstumsdynamik → DATs werden zu „Zombie-Firmen“. Für MicroStrategy bedeutet das langfristig: dauerhafter Discount, regulatorischer Druck, mögliche Klagen – und die Rolle von Michael Saylor kippt vom Visionär zur zwielichtigen Person.


Kurz: Das „Finanzalchemie“-Modell der DATs wird nicht halten – am Ende bleibt ein geschlossener Fonds mit Abschlag.

previw image
9
7 Kommentare

Profilbild
Gut möglich, dass die Treasurys für den nächsten Bärenmarkt verantwortlich sein werden. Strategy dürfte aber leicht die nächsten 3 Jahre durchkommen, weil in der Zwischenzeit keine Wandelanleihen fällig werden. Und die Dividenden können sie stand jetzt auch jahrelang weiter zahlen bevors ein Problem wird.
Wenn aber das mNav über mehrere Jahre unter 1 fallen sollte, werden sie sich schwer tun weitere Aktien zu drucken und können dann ggf. auch die Wandelanleihen und die Dividenden der Prefs nicht mehr zahlen🤷‍♂️
Dann bliebe langsam nur noch BTC zu verkaufen, wodurch das Geschäftsmodell endgültig gescheitert wäre
21
Profilbild
Ich freu mich drauf
4
Profilbild
@DonkeyInvestor Ich mich irgendwie auch, aber irgendwie auch nicht 🤣
1
Profilbild
Ist der allgemeine Konsens…
2
Profilbild
Das ist ungefähr so als würde man sagen: "Der nächste Crash (am Gesamtmarkt) kommt."

Bisher folgten auf die starken Anstiege stets Korrekturen. Die waren regelmäßig "blutig", wenn damit Korrekturen mit 80% und mehr gemeint sind. Dafür läuft der Markt entsprechend weit während der Boomphase.

Viel spannender wäre der Zeitpunkt der Korrektur oder eine Einordnung bis wohin der Kryptomarkt läuft.

So hat das doch kaum Mehrwert.
2
Profilbild
@JonathanPeachum Du hast recht, es gibt einige Analogien. Das besondere ist, finde ich, dass es sich um ein einigermaßen vorhersehbares Event handelt, welches jedoch verherende Auswirkungen hat. Wenn so ein Risiko bei einer Aktie erkennbar ist, wird sich der Kurs dieser Aktie anpassen. Bei BTC/ETH geht aber die Party weiter. Ganz nach Chuck Prince: "So lange die Musik spielt, muss man tanzen." Ich denke, dass niemand vorraussagen kann, wann die Musik aufhört zu spielen.
Werde Teil der Community