5Mon.
In den letzten 80 Jahren galt USD (neben $TLT ) als Krisenwährung, d. h. wenn die US Aktien fielen, haben Investoren in USD umgeschichtet. Das hat die Schwankungen für EUR Anleger gemindert. Dazu kommt, dass wir im Wesentlichen seit 2009 einen aufwertenden USD hatten. Die meisten hier kennen nur diese Zeit.
Diese Zeit scheint nun vorbei zu sein. Anleger flüchten aus US Aktien und USD. Das ist neu, dafür gibt es keine Modelle und keine Konzepte.
Also: im Grunde weiß niemand, wie man als Anleger mit fallenden US Aktien, US Anleihen und USD umgehen soll. Deshalb ist Gold auch das einzige steigende Asset zur Zeit.
Nur soviel scheint deutlich: es läuft gerade ein Paradigmenwechsel an den Märkten (Enttronung von King Dollar?). Der dürfte mE. viele Anleger arm machen und wenige sehr reich. In 10 Jahren wird im Rückblick alles sehr klar und einfach erscheinen. 🤷
Diese Zeit scheint nun vorbei zu sein. Anleger flüchten aus US Aktien und USD. Das ist neu, dafür gibt es keine Modelle und keine Konzepte.
Also: im Grunde weiß niemand, wie man als Anleger mit fallenden US Aktien, US Anleihen und USD umgehen soll. Deshalb ist Gold auch das einzige steigende Asset zur Zeit.
Nur soviel scheint deutlich: es läuft gerade ein Paradigmenwechsel an den Märkten (Enttronung von King Dollar?). Der dürfte mE. viele Anleger arm machen und wenige sehr reich. In 10 Jahren wird im Rückblick alles sehr klar und einfach erscheinen. 🤷
•
1313
•@Epi
Es fehlt einfach das Vertrauen in die USA. Und die Befeuerung von 🍊 gegen die FED und Powell nehmen den letzten Funken an Vertrauen. Die Chinesen treibt 🍊 aus den Anleihen. Die Inflation treibt 🍊 in die Höhe. Und durch die Zölle treibt 🍊 die Wirtschaft in eine Rezension. Klingt nach Stagflation, welche eine Zinssenkung schwierig macht. Also alles Szenarien welche sich niemand wünscht.
Es fehlt einfach das Vertrauen in die USA. Und die Befeuerung von 🍊 gegen die FED und Powell nehmen den letzten Funken an Vertrauen. Die Chinesen treibt 🍊 aus den Anleihen. Die Inflation treibt 🍊 in die Höhe. Und durch die Zölle treibt 🍊 die Wirtschaft in eine Rezension. Klingt nach Stagflation, welche eine Zinssenkung schwierig macht. Also alles Szenarien welche sich niemand wünscht.
•
33
•5Mon.
@Tenbagger2024 Leider. Aber was folgt für uns Anleger in Dtl. daraus?
••
@Epi
Denke die großen US Unternehmen sind sehr resilient. Und langfristig werden wir die Krise überleben und der Markt auch
Denke die großen US Unternehmen sind sehr resilient. Und langfristig werden wir die Krise überleben und der Markt auch
•
11
•5Mon.
@Tenbagger2024 Gut, langfristig sind wir alle tot. 😅
DJI hat 25 Jahre gebraucht, um den Stand von 1929 wieder zu erreichen. MAGA!
DJI hat 25 Jahre gebraucht, um den Stand von 1929 wieder zu erreichen. MAGA!
••
@Epi
Hör auf mir Angst zu machen 🙈🙈
Hör auf mir Angst zu machen 🙈🙈
••
5Mon.
@Tenbagger2024 Sorry, dann ignoriere das MAGA.
•
22
•5Mon.
@Tenbagger2024 Wenn man am Hoch der Great Depression all-in gegangen ist, hat es in der Tat 25 Jahre gebraucht bis man wieder am Einstandskurs war.
Mit monatlichem DCA über den kompletten downturn, allerdings nur 16 Jahre 😂🤷
Ich bin sehr skeptisch, ob der Vertrauensverlust in den USD konsequent anhält, wenn eine echte Krise im Rest der Welt deutlich dramatischer ausfällt als in den USA...
In Europa siehts nicht gerade rosig aus, besonders was das Demografie Problem angeht.
Den Chinesen vertraue ich bestimmt nichts an.
Mit monatlichem DCA über den kompletten downturn, allerdings nur 16 Jahre 😂🤷
Ich bin sehr skeptisch, ob der Vertrauensverlust in den USD konsequent anhält, wenn eine echte Krise im Rest der Welt deutlich dramatischer ausfällt als in den USA...
In Europa siehts nicht gerade rosig aus, besonders was das Demografie Problem angeht.
Den Chinesen vertraue ich bestimmt nichts an.
•
22
•@BigMo
Im Gegensatz zur great Depression ist diese Krise handgemacht und könnte auch schnell wieder beendet werden.
Im Gegensatz zur great Depression ist diese Krise handgemacht und könnte auch schnell wieder beendet werden.
••
5Mon.
@Tenbagger2024
In der Ausprägung glaube ich auch nicht an ein Great Depression Szenario.
Vielleicht gibt es bei Tarif-Deals eine Bärenmarktrally.
Ich denke aber Trump hat die Blase angestochen und wir haben noch Luft nach unten...
In der Ausprägung glaube ich auch nicht an ein Great Depression Szenario.
Vielleicht gibt es bei Tarif-Deals eine Bärenmarktrally.
Ich denke aber Trump hat die Blase angestochen und wir haben noch Luft nach unten...
••
@BigMo
Denke auch das, dass tief noch nicht erreicht ist. Aber um so tiefer es fällt, um so gieriger werden die Investoren.
Denke auch das, dass tief noch nicht erreicht ist. Aber um so tiefer es fällt, um so gieriger werden die Investoren.
••