1Mon.·

Zukünftig mehr Dividendentitel in meinem Portfolio

9
6 Kommentare

Profilbild
Great job man. Ko Is One of my favourite stocks
2
Profilbild
@Dava overpriced
Profilbild
Ich hätte an deiner Stelle lieber zu $CCEP gegriffen.
1
Profilbild
@Investor-College geile Aktie. Hab sie selbst im Depot. Hab beruflich auch ab und an Projekte für die $CCEP laufen👍🏻
1
Ziemlich teuer imoment. Die dividende ist stark und zuverlässig. Aber der Kurs wächst halt kaum noch.
Profilbild
Viele kennen meine Kriterien inzwischen, die ich an Dividendenaktien lege. Der Transparenz wegen:

1. Ausschüttungsquote (Pay Out Ratio POR) --> <75% (über drei Jahre hinweg; 1 Punkt)
2. Verschuldungsgrad --> <200% (über drei Jahre hinweg; 1 Punkt)
3. Dividendenwachstumsrate (Dividend Growth Rate DGR) -->>10% idealerweise über 3,5,10 Jahre hinweg (bis zu 3 Punkte)
4. Umsatzrendite (return on sales) --> >5% (über 3 Jahre; 1 Punkt)
5. Eigenkapitalquote (equity ratio) --> >=30% (über 3 Jahre; 1 Punkt)
6. Eigenkapitalrendite (return on equity; RoE) --> >=15% (über 3 Jahre; 1 Punkt)
7. KCV (Price-Cashflow-Ratio; P/FCF) --> <20 (1 Punkt)
8. Free Cash Flow Marge (Free Cashflow Margin;FCM) -->zwischen 5% und 30% (über 3 Jahre; 1 Punkt))
9. jährliches Gewinnwachstum (earnings growth) --> 8%-12% (über 5 Jahre; 1 Punkt)
Macht in Summe maximal 12 Punkte.

Normalerweise nehme ich noch das total return (Kursgewinn+Dividende) hinzu, Es sollte 1, 3, 5 und 10 Jahre >10% sein (maximal 4 Punkte).
Macht in Summe maximal 16 Punkte.

$KO erreicht 9 Punkte gesamt
$CCEP mit stolzen 16 von 16 Punkten

Da musste ich nicht lange überlegen. Es ist mir ein Rätsel, warum sich viele $KO ins Depot legen statt Papieren der „europazifischen“ Variante $CCEP die Coca-Cola in allen Bereichen überlegen ist. Ein Blick auf die Kursverläufe der beiden tut sein übriges.
Werde Teil der Community