2Wo.·

Krypto-Crash nach Sacks-Pressekonferenz – Bitcoin und XRP zeigen rot!

Nach einer enttäuschenden Pressekonferenz von David Sacks stürzte der Krypto-Markt ab, da konkrete Maßnahmen ausblieben und Investoren verunsichert reagierten.

attachment

Die Hoffnungen der Krypto-Community wurden am Dienstag jäh enttäuscht: Nach der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz von David Sacks, dem Krypto-Berater des Weißen Hauses, rutschte der gesamte Markt in die Tiefe. Die führenden Kryptowährungen notieren durchweg im Minus, angeführt von XRP und Solana mit je 5 Prozent Verlust sowie Ethereum mit einem Rückgang von 4 Prozent.

Sacks kündigt regulatorische Klarheit an – aber keine Sofortmaßnahmen


David Sacks, der von der Trump-Administration als Krypto-Zar eingesetzt wurde, sprach zwar von einer "goldenen Ära für digitale Assets", doch konkrete Maßnahmen ließ er vermissen. Während die Community auf eine baldige Lockerung der regulatorischen Unsicherheit gehofft hatte, blieb Sacks vage und verwies auf laufende Prüfungen.

"Die Trump-Regierung setzt sich für eine klare Regulierung der Krypto-Branche ein", sagte Sacks. Besonders die Zukunft von Stablecoins sei ein zentrales Thema. Er verwies auf den kürzlich eingebrachten GENIUS Act von Senator Bill Hagerty, der eindeutige Richtlinien für die Emission von Stablecoins schaffen soll.

Laut Sacks könnten diese Regelungen dazu beitragen, die Dominanz des US-Dollars im globalen Finanzsystem zu sichern. Allein im letzten Jahr wurden Stablecoins im Wert von 27,6 Billionen US-Dollar für Transaktionen genutzt – ein Indiz für ihre wachsende Bedeutung.


Bitcoin als strategische Reserve? Weiße Haus prüft Idee

Ein weiteres heiß diskutiertes Thema: Könnte die US-Regierung Bitcoin als Teil ihrer strategischen Reserve aufnehmen? Sacks bestätigte, dass die Administration diese Möglichkeit prüfe, betonte jedoch, dass es sich um eine frühe Konzeptphase handele.

"Wir evaluieren die Idee einer Bitcoin-Reserve – das ist eines der ersten Dinge, die wir uns anschauen", erklärte Sacks. Gleichzeitig machte er klar, dass ein staatlicher Bitcoin-Fonds von der Idee eines Sovereign Wealth Funds getrennt betrachtet werden müsse.

Markt reagiert mit Verkäufen – Anleger in Sorge

Die Unsicherheit über konkrete Maßnahmen der US-Regierung führte unmittelbar zu einem breiten Abverkauf am Markt. In der letzten Stunden verzeichneten alle der Top-20-Kryptowährungen Verluste.

Krypto-Investoren hatten sich erhofft, dass die neue Administration rasch Maßnahmen ergreift, um regulatorische Unsicherheiten zu beseitigen und den Markt zu stabilisieren. Doch die ausbleibenden Sofortmaßnahmen sorgten für Frust und Verkaufsdruck.

Wie geht es weiter?

Die kommenden Wochen dürften entscheidend für die Zukunft der Krypto-Regulierung in den USA sein. Ob sich der Markt von diesem Rückschlag erholen kann, wird stark davon abhängen, wie schnell und klar die Trump-Regierung ihre Pläne konkretisiert.

Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion


$BTC (+0,77 %)
$ETH (+5,65 %)
$SOL (+2,81 %)

13
24 Kommentare

Profilbild
Ich war zufrieden. Er hat von der Evaluierung einer strategischen Bitcoin Reserve gesprochen und hat nicht mehr dieses komische "Digital Asset Stockpile" in den Mund genommen😁
11
Profilbild
@stefan_21 wenigstens etwas. Ich finde es halt komisch wie der Markt so empfindlich sein kann. Reagiert schnell ins negative.
2
Profilbild
@Semos25 passiert😅 ist ein Zeichen von zu hohen Erwartungen im Markt. Denke der Rücksetzer wird dem Markt gut tun :)
Profilbild
Wird niemals kommen.
1
Profilbild
@stefan_21
Und vorher hatte ich noch gekauft 😭
1
Profilbild
@Tenbagger2024 ich auch 🥲
1
Profilbild
@Aktienmeer würd ich dagegen wetten :)
17 US Bundesstaaten haben bereits entsprechende Gesetzesvorschläge. Die Idee ist da und wird auch nicht mehr weggehen.
Profilbild
@Tenbagger2024 @Semos25 diese Volatilität ist völlig normal, die müsst ihr aushalten und aussitzen :)
1
Profilbild
@stefan_21 Ja, die Idee ist da, sicher. Das streite ich gar nicht ab. Die sind interessiert, keine Frage. Aber aktuell und vermutlich in diesem Jahr wird niemand in eine groß angelegte Reserve investieren. Das wäre Irrsinn.
Profilbild
@Aktienmeer Ich denke, dass die USA höchstwahrscheinlich erstmal die beschlagnahmten Bitcoin in eine staatliche Reserve überführen werden. Die einzelnen Staaten müssten aber natürlich erstmal eine Reserve aufbauen - vorausgesetzt die Gesetzesvorschläge gehen durch.
Der Vorschlag von Senatorin Lummis 1 Mio. Bitcoin zu kaufen wird denke ich so schnell nicht durch gehen. Die Amis haben eh schon ein Schuldenproblem😅
1
Profilbild
@stefan_21 der krypto guru dr Julian hosp sagt da was anderes und ist Short btc. Fur ihn lügen alle rum und haben nur Hoffnungen .. schon Wahnsinn das der Typ fur eine 180grad Wende hingelegt hat😂
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Bitcoin-Reserve sehe ich auf Jahre nicht. Kein verantwortungsvoller Staat kann eine Reserve mit so einem volatilen Asset aufbauen. Das widerspricht sich schon im Ansatz.
3
Profilbild
5% isn't a crash.
1
Profilbild
Bärenmarkt in vollem Gange. Immer weiter bergab.
Profilbild
@Aktienmeer ich hoffe ja noch nicht
Profilbild
Warum wird bei 5% Minus von einem Crash gesprochen? Sowas kann nur von Leuten kommen, die noch keinen Crash erlebt haben.
Profilbild
@Psychedelic_Sunflower ich kann diese Panikmache auch teilweise nicht verstehen.

Bin zwar erst seit 2 Jahren dabei, aber ich kenne gefühlt nur eine Richtung.
Z.B
Krypto -10%, World ETF -2,5% waren mal dabei, aber das sind maximal „Rücksetzer“ und kein Crash.
Man darf nicht übersehen, dass die Dinger auf Monatsperspektive meistens trotzdem gut im Plus sind.
@Psychedelic_Sunflower Für die die auf Trustmebros gehört haben und bei 100k eingestiegen sind ist es ein Crash. Für die langfristigen nicht. Ist doch immer so. Wenn du im Msci World bist seit 50 Jahren war die dotcomblase auch nur ein lahmer Rücksetzer und gesamt noch im Plus
1
Profilbild
@Madhatter5566 @Pazi3
war zu erwarten, dass es bei BTC bei Preisen um die 100K spannend wird; für jene die schon Jahre dabei sind, ist das ein Tanz um eine psychologische Marke (wird sich bei 250K wiederholen); und jene, die erst bei 98K aufgesprungen sind , sind die Vola überhaupt nicht gewohnt
#HODL
2
@CaYaRo oder es sausst wieder auf 20k runter oder auf null. Alles kein Problem mit der hohen Volatilität für eine reine Spekulationsblase. Wir werden sehen.
Profilbild
@Madhatter5566 die Grundidee von BTC ist dir bekannt oder?
1
@Pazi3 Ein Transfertoken. Das funktioniert gänzlich ohne daß es einen inneren Wert hat. Bitcoin funktioniert für die Funktionsweise auch mit allen anderen aufgedruckten Werten.
Profilbild
Die Stärke von Bitcoin liegt in der Knappheit.
Von den Menschen wird Bitcoin ein Wert zugerechnet (genau wie Gold) welcher eigentlich nicht vorhanden ist.
Ich gebe dir Recht, es gibt keinen Innerer Wert ✅
Aber dieser wird auch nicht benötigt.

Der Goldpreis pro Kg steht aktuell auf in etwa 88.000.-, wenn ich richtig informiert bin, jedoch stellt sich die Frage: Ist der Preis gerechtfertigt für den Einsatzbereich?

Grundsätzlich nicht, aber der Wert steigt, da es kein endloses Gut ist & die Produktion/Abbau sehr teuer ist & daher wird der Wert von Geld gefestigt.
{Kurz Form}
1
Werde Teil der Community