2Wo.·

ATD mit Geschäftszahlen für das 3.Quartal Geschäftsjahr '25

Es wächst... aber lest selbst... $ATD (+1,48 %)

Vierteljährliche Highlights

  • Der den Aktionären des Unternehmens zurechenbare Nettogewinn betrug im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 641,4 Millionen US-Dollar gegenüber 623,4 Millionen US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Der bereinigte Nettogewinn der Aktionäre des Unternehmens betrug rund 641,0 Millionen US-Dollar gegenüber 625,0 Millionen US-Dollar im entsprechenden Quartal des Vorjahres, was einem Anstieg von 2,6 % entspricht.
  • Der den Aktionären des Unternehmens zuzurechnende Nettogewinn betrug 0,68 USD pro verwässerter Aktie für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025, verglichen mit 0,65 USD pro verwässerter Aktie für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024. Der bereinigte verwässerte Nettogewinn pro Aktie betrug 0,68 USD , was einem Anstieg von 4,6 % gegenüber 0,65 USD im entsprechenden Quartal des Vorjahres entspricht.
  • Die Gesamteinnahmen aus Waren und Dienstleistungen beliefen sich auf 5,3 Milliarden US-Dollar , was einer Steigerung von 5,0 % entspricht. Die vergleichbaren Wareneinnahmen gingen in den USA um 0,1 % zurück , während sie in Europa und anderen Regionen um 0,2 % und in Kanada um 2,8 % stiegen .
  • Die Bruttomarge für Waren und Dienstleistungen stieg in den USA um 0,9 % auf 34,0 %, sank in Europa und anderen Regionen um 0,2 % auf 39,0 % und sank in Kanada um 1,8 % auf 32,4 %.
  • Die Kraftstoffmengen für den Straßentransport sanken in den USA um 3,0 % , in Europa und anderen Regionen um 0,9 %, während sie in Kanada um 3,6 % anstiegen .
  • Die Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßenverkehr betrug in den USA 44,28 Cent pro Gallone (ein Anstieg um 1,09 Cent pro Gallone), in Europa und anderen Regionen 9,29 Cent pro Liter (ein Anstieg um 0,73 Cent pro Liter) und in Kanada 13,54 Cent pro Liter (ein Anstieg um 0,55 Cent pro Liter).


Zusammenfassung des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2025

Für das am 2. Februar 2025 abgeschlossene dritte Quartal meldete Couche-Tard einen den Aktionären des Unternehmens zuzurechnenden Nettogewinn in Höhe von 641,4 Millionen US-Dollar , was 0,68 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis entspricht, verglichen mit 623,4 Millionen US-Dollar für das entsprechende Quartal des Geschäftsjahres 2024, was 0,65 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis entspricht. Die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 waren durch einen Netto-Devisengewinn vor Steuern in Höhe von 12,3 Millionen US-Dollar und durch Anschaffungskosten vor Steuern in Höhe von 8,7 Millionen US-Dollar beeinflusst . Die Ergebnisse für das vergleichbare Quartal des Geschäftsjahres 2024 waren durch Anschaffungskosten vor Steuern in Höhe von 5,6 Millionen US-Dollar und einen Netto-Devisengewinn vor Steuern in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar beeinflusst . Ohne diese Posten betrug der den Aktionären des Unternehmens zuzurechnende bereinigte Nettogewinn rund 641,0 Millionen US-Dollar oder 0,68 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025, verglichen mit 625,0 Millionen US-Dollar oder 0,65 US-Dollar pro Aktie auf verwässerter Basis für das entsprechende Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dies entspricht einem Anstieg des bereinigten verwässerten Nettogewinns pro Aktie um 4,6 % . Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine höhere Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßenverkehr, den Beitrag von Akquisitionen, das organische Wachstum unserer Convenience-Geschäfte sowie die positiven Auswirkungen des Aktienrückkaufprogramms zurückzuführen, die teilweise durch die Auswirkungen strategischer Investitionen auf die Betriebskosten und Abschreibungen ausgeglichen wurden. Alle dargestellten Finanzinformationen sind in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben.


Wichtige Posten des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2025

  • Ungefähr ein Jahr nach der Übernahme bestimmter europäischer Einzelhandelsanlagen von TotalEnergies erreichten unsere jährlichen Synergien bei den Betriebskosten zum 2. Februar 2025 rund 13,0 Millionen Euro ( 14,0 Millionen US-Dollar ) . Die Synergien verlaufen planmäßig und werden voraussichtlich im Geschäftsjahr 2027 120,0 Millionen Euro ( 127,0 Millionen US-Dollar ) und im Geschäftsjahr 2029 170,0 Millionen Euro ( 179,0 Millionen US-Dollar ) erreichen. Diese Synergien sollten zu einer Senkung der Betriebs-, Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten sowie zu einer Umsatzsteigerung durch die Einführung der Best Practices des Konzerns in den Bereichen Betrieb, Kundenangebote und Konzepte führen.


Weitere Änderungen in unserem Netzwerk im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025

  • Wir haben 38 unternehmenseigene Geschäfte erworben, darunter 20 Geschäfte der Marke Hutch's in den US-Bundesstaaten Oklahoma und Kansas sowie 15 Geschäfte in den Niederlanden . Damit haben wir seit Beginn des Geschäftsjahres 2025 durch verschiedene Transaktionen insgesamt 40 unternehmenseigene Geschäfte erworben. Wir haben diese Transaktionen mit unserem verfügbaren Bargeld abgewickelt.
  • Wir haben den Bau von 31 Filialen und die Verlagerung bzw. den Umbau von 8 Filialen abgeschlossen und verfügen seit Beginn des Geschäftsjahres 2025 nun über insgesamt 69 Filialen. Zum 2. Februar 2025 befanden sich weitere 56 Filialen im Bau und sollen in den kommenden Quartalen eröffnet werden.


Einnahmen

Unser Umsatz belief sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 20,9 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg um 1,3 Milliarden US-Dollar bzw. 6,5 % gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf den Beitrag aus Akquisitionen und höhere Umsätze in unserem Kraftstoffgroßhandelsgeschäft zurückzuführen, teilweise ausgeglichen durch einen niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreis für Kraftstoff im Straßenverkehr, eine schwache Kraftstoffnachfrage und Verkehrsbeeinträchtigungen durch die ungewöhnlichen Winterbedingungen in den Vereinigten Staaten sowie die negativen Nettoauswirkungen von ca. 212,0 Millionen US-Dollar aus der Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 stiegen unsere Umsätze im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024 um 4,9 Milliarden US-Dollar bzw. 9,5 %, was hauptsächlich auf ähnliche Faktoren wie im dritten Quartal zurückzuführen ist. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von rund 204,0 Millionen US-Dollar auf unsere Umsätze.

Waren- und Dienstleistungserlöse

Die Gesamterlöse aus Waren und Dienstleistungen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrugen 5,3 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg um 253,0 Millionen US-Dollar gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 42,0 Millionen US-Dollar. Der verbleibende Anstieg von ca. 295,0 Millionen US-Dollar oder 5,9 % ist hauptsächlich auf den Beitrag von Akquisitionen in Höhe von ca. 248,0 Millionen US-Dollar und organisches Wachstum zurückzuführen. Die vergleichbaren Warenerlöse gingen in den Vereinigten Staaten um 0,1 % zurück, da viele Regionen von ungewöhnlichen Winterbedingungen betroffen waren und die Kunden beim Geldausgeben weiterhin zurückhaltend bleiben. Die vergleichbaren Warenerlöse stiegen in Europa und anderen Regionen um 0,2 % , unterstützt durch Zigarettenverkäufe in den Niederlanden, da die neuen Gesetze günstig für unsere Branche waren, was teilweise durch die anhaltenden Probleme dieser Kategorie in Asien aufgrund von Steuererhöhungen ausgeglichen wurde. In Kanada stiegen die Umsätze im Warenhandel in vergleichbaren Filialen um 2,8 %, was auf ein starkes Wachstum in der Kategorie Alkohol zurückzuführen war. Dies wurde teilweise durch einen Rückgang der Umsätze bei anderen Nikotinprodukten ausgeglichen, wobei beides auch auf neue Gesetze zurückzuführen war.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 betrug das Wachstum der Handels- und Dienstleistungsumsätze 743,4 Millionen US-Dollar oder 5,5 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 57,0 Millionen US-Dollar . Die Handelsumsätze der vergleichbaren Filialen sanken in den USA um 0,9 % , in Europa und anderen Regionen um 1,0 % und in Kanada um 1,0 % .

Einnahmen aus Kraftstoffen für den Straßenverkehr

Die Gesamteinnahmen aus Kraftstoffen für den Straßenverkehr beliefen sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 15,4 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg um 1,1 Milliarden US-Dollar gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 164,0 Millionen US-Dollar . Der verbleibende Anstieg von ca. 1,3 Milliarden US-Dollar oder 8,7 % ist hauptsächlich auf den Beitrag von Akquisitionen in Höhe von ca. 2,0 Milliarden US-Dollar und höhere Einnahmen aus unseren europäischen Großhandelsaktivitäten infolge einer Änderung unseres Geschäftsmodells zurückzuführen. Teilweise wurde dieser Anstieg durch einen niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreis für Kraftstoffe für den Straßenverkehr, der sich negativ auf ca. 906,0 Millionen US-Dollar auswirkte, sowie durch eine schwache Kraftstoffnachfrage ausgeglichen. Die Kraftstoffmengen für den Straßenverkehr auf vergleichbarer Basis gingen in den USA um 3,0 % zurück. Grund hierfür waren ungewöhnliche Winterbedingungen und ein geringeres Verkehrsaufkommen in Regionen, in denen wir stark vertreten sind. In Europa und anderen Regionen gingen die Kraftstoffmengen für den Straßenverkehr auf vergleichbarer Basis um 0,9 % zurück , in Kanada stiegen sie um 3,6 % .

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 stiegen die Einnahmen aus dem Kraftstoffgeschäft für den Straßentransport um 4,2 Milliarden US-Dollar oder 11,2 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 144,0 Millionen US-Dollar . Die Kraftstoffmengen für den Straßentransport in vergleichbaren Filialen gingen in den USA um 2,1 % zurück, in Europa und anderen Regionen um 0,8 % und stiegen in Kanada um 0,9 % .

attachment

Sonstige Einnahmen

Die gesamten sonstigen Erträge für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 beliefen sich auf 192,2 Millionen US-Dollar , ein Rückgang um 57,2 Millionen US-Dollar gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 5,0 Millionen US-Dollar. Der verbleibende Rückgang von ca. 52,0 Millionen US-Dollar bzw. 20,9 % ist hauptsächlich auf geringere Erträge aus unseren Heizöl- und Schiffskraftstoffprodukten infolge einer geringeren Nachfrage zurückzuführen, die teilweise durch den Beitrag aus Akquisitionen in Höhe von ca. 14,0 Millionen US-Dollar ausgeglichen wurde.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 beliefen sich die sonstigen Einnahmen auf insgesamt 454,7 Millionen US-Dollar , ein Rückgang um 62,8 Millionen US-Dollar oder 12,1 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 3,0 Millionen US-Dollar .


Rohertrag

Unser Bruttogewinn belief sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 3,8 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg um 322,7 Millionen US-Dollar bzw. 9,4 % gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dies ist hauptsächlich auf den Beitrag von Akquisitionen, eine höhere Bruttomarge im Straßengüterverkehr sowie verbesserte Bruttomargen im Waren- und Dienstleistungsbereich zurückzuführen , die teilweise durch die schwache Kraftstoffnachfrage in den USA ausgeglichen wurden. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von rund 32,0 Millionen US-Dollar .

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 stieg unser Bruttogewinn im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024 um 771,9 Millionen US-Dollar bzw. 8,3 %, was hauptsächlich auf ähnliche Faktoren wie im dritten Quartal zurückzuführen ist. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von rund 37,0 Millionen US-Dollar .


Bruttogewinn aus Waren und Dienstleistungen

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug unser Bruttogewinn aus Waren und Dienstleistungen 1,8 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg um 118,0 Millionen US-Dollar gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 16,0 Millionen US-Dollar . Der verbleibende Anstieg von ca. 134,0 Millionen US-Dollar bzw. 7,8 % ist hauptsächlich auf den Beitrag aus Akquisitionen in Höhe von ca. 89,0 Millionen US-Dollar sowie eine verbesserte Bruttomarge aus Waren und Dienstleistungen in den USA zurückzuführen. Unsere Bruttomarge aus Waren und Dienstleistungen stieg in den USA aufgrund verbesserter Lieferbedingungen um 0,9 % auf 34,0 %, während sie in Europa und anderen Regionen um 0,2 % auf 39,0 % sank . Unsere Bruttomarge im Waren- und Dienstleistungsbereich sank in Kanada um 1,8 % auf 32,4 %. Grund hierfür ist ein veränderter Produktmix, da die neuen Alkoholumsätze eine geringere Marge aufweisen als die anderen Nikotinprodukte, die nicht mehr in unseren Geschäften verkauft werden.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 betrug unser Bruttogewinn aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften 4,9 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 270,9 Millionen US-Dollar im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von rund 21,0 Millionen US-Dollar . Unsere Bruttomarge aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften sank in den USA um 0,2 % auf 33,8 %, in Europa und anderen Regionen um 0,3 % auf 39,0 % und in Kanada um 0,2 % auf 33,6 %.

Bruttogewinn aus Kraftstoffen für den Straßentransport

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug unser Bruttogewinn aus Kraftstoffen für den Straßentransport 1,9 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg um 188,5 Millionen US-Dollar gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 16,0 Millionen US-Dollar . Der verbleibende Anstieg um 204,0 Millionen US-Dollar bzw. 12,2 % ist hauptsächlich auf den Beitrag von Akquisitionen in Höhe von ca. 122,0 Millionen US-Dollar sowie eine verbesserte Bruttomarge für Kraftstoffe für den Straßentransport1in allen Regionen zurückzuführen, die teilweise durch die schwache Kraftstoffnachfrage und den Verkehr in den USA aufgrund der ungewöhnlichen Winterbedingungen ausgeglichen wurde. In den USA betrug unsere Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßenverkehr 44,28 Cent pro Gallone (ein Anstieg um 1,09 Cent pro Gallone), in Europa und anderen Regionen 9,29 US-Cent pro Liter (ein Anstieg um 0,73 US-Cent pro Liter) und in Kanada 13,54 CA-Cent pro Liter (ein Anstieg um 0,55 CA-Cent pro Liter). Die Kraftstoffmargen blieben in unserem gesamten Netzwerk dank der kontinuierlichen Optimierung unserer Lieferkette und der starken Umsetzung in unseren Geschäften gesund. In Europa und anderen Regionen wurde die Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßenverkehr zudem durch eine Änderung unserer Großhandelsaktivitäten negativ beeinflusst.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 betrug unser Bruttogewinn aus Kraftstoffen für den Straßenverkehr 5,0 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 458,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 16,0 Millionen US-Dollar . Die Bruttomarge für Kraftstoffe für den Straßenverkehr1 betrug 46,02 Cent pro Gallone in den USA, 9,48 Cent pro Liter in Europa und anderen Regionen sowie 13,35 Cent pro Liter in Kanada .


Sonstige Erträge Rohertrag

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug der Bruttogewinn aus sonstigen Erträgen 69,8 Millionen US-Dollar , ein Anstieg um 16,2 Millionen US-Dollar bzw. 30,2 % gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024, der hauptsächlich auf den Beitrag aus Akquisitionen in Höhe von rund 12,0 Millionen US-Dollar zurückzuführen ist . Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von rund 1,0 Millionen US-Dollar auf den Bruttogewinn aus sonstigen Erträgen.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 betrug der Bruttogewinn aus sonstigen Erträgen 166,3 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 42,3 Millionen US-Dollar oder 34,1 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Einfluss von etwa 1,0 Millionen auf den Bruttogewinn aus sonstigen Erträgen.

attachment

Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Amortisierungen und Wertminderungen („EBITDA “) und bereinigtes EBITDA

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 belief sich das EBITDA auf 1,6 Milliarden USD , ein Anstieg um 164,0 Millionen USD oder 11,2 % gegenüber dem entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Das bereinigte EBITDA für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 stieg im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024 um 167,1 Millionen USD oder 11,3 %, hauptsächlich aufgrund der höheren Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßentransport, des Beitrags aus Akquisitionen in Höhe von ca. 104,0 Millionen USD und des organischen Wachstums unseres Convenience-Geschäfts, das teilweise durch die schwache Kraftstoffnachfrage ausgeglichen wurde. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 12,0 Millionen USD .

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2025 betrug das EBITDA 4,7 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg um 277,0 Millionen US-Dollar oder 6,2 % gegenüber den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2024. Das bereinigte EBITDA für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahrs 2025 stieg im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2024 um 276,4 Millionen US-Dollar oder 6,2 %, hauptsächlich aufgrund des Beitrags aus Akquisitionen in Höhe von ca. 389,0 Millionen US-Dollar und einer höheren Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßenverkehr in Europa und anderen Regionen, teilweise ausgeglichen durch eine niedrigere Bruttomarge für Kraftstoffe im Straßenverkehr in den Vereinigten Staaten sowie durch eine Abschwächung des Verkehrsaufkommens und der Kraftstoffnachfrage, da Verbraucher mit niedrigem Einkommen von den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen betroffen waren. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 15,0 Millionen US-Dollar .


Abschreibungen, Amortisierungen und Wertminderungen („Abschreibung“)

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 stiegen unsere Abschreibungskosten im Vergleich zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 um 118,7 Millionen US-Dollar bzw. 22,1 %. Dies ist hauptsächlich auf die Auswirkungen von Investitionen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen in Höhe von rund 70,0 Millionen US-Dollar, den Ersatz von Ausrüstung sowie die laufenden Verbesserungen unseres Netzwerks zurückzuführen. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen positiven Nettoeffekt von rund 6,0 ​​Millionen US-Dollar auf die Abschreibungen.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 stiegen unsere Abschreibungskosten im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024 um 297,0 Millionen US-Dollar. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen positiven Nettoeffekt von rund 6,0 ​​Millionen US-Dollar . Der verbleibende Anstieg von 303,0 Millionen US-Dollar bzw. 23,9 % ist hauptsächlich auf ähnliche Faktoren wie im dritten Quartal zurückzuführen.


Einkommensteuern

Die Ertragssteuerquote für das dritte Quartal betrug 21,0 % gegenüber 22,0 % für das entsprechende Quartal des Geschäftsjahres 2024. Die Ertragssteuerquote für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2025 betrug 22,6 % und war damit ähnlich hoch wie im entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024. Der Rückgang im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ist hauptsächlich auf die Auswirkungen einer unterschiedlichen Zusammensetzung unserer Erträge in den verschiedenen Rechtsräumen zurückzuführen, in denen wir tätig sind.

attachment

Den Aktionären der Gesellschaft zurechenbarer Nettogewinn und den Aktionären der Gesellschaft zurechenbarer bereinigter Nettogewinn

Der den Aktionären des Unternehmens zurechenbare Nettogewinn belief sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 641,4 Millionen US-Dollar , verglichen mit 623,4 Millionen US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dies entspricht einem Anstieg um 18,0 Millionen US-Dollar bzw. 2,9 %. Der verwässerte Nettogewinn je Aktie betrug 0,68 US-Dollar , verglichen mit 0,65 US-Dollar im entsprechenden Quartal des Vorjahres. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von rund 6,0 ​​Millionen US-Dollar auf den den Aktionären des Unternehmens zurechenbaren Nettogewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025.

Der den Aktionären des Unternehmens zurechenbare bereinigte Nettogewinn betrug im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 rund 641,0 Millionen US-Dollar , verglichen mit 625,0 Millionen US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dies entspricht einem Anstieg um 16,0 Millionen US-Dollar bzw. 2,6 %. Der bereinigte verwässerte Nettogewinn je Aktie betrug im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 0,68 US-Dollar , verglichen mit 0,65 US-Dollar im entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dies entspricht einem Anstieg um 4,6 %.

In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 belief sich der den Aktionären des Unternehmens zurechenbare Nettogewinn auf 2,1 Milliarden US-Dollar , ein Rückgang um 135,7 Millionen US-Dollar oder 6,0 % im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024. Der verwässerte Nettogewinn je Aktie betrug 2,25 US-Dollar , verglichen mit 2,35 US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2024. Die Umrechnung unserer Fremdwährungsgeschäfte in US-Dollar hatte einen negativen Nettoeffekt von ca. 8,0 Millionen US-Dollar auf den den Aktionären des Unternehmens zurechenbaren Nettogewinn für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2025.

Der den Aktionären des Unternehmens zuzurechnende bereinigte Nettogewinn für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2025 belief sich auf 2,1 Milliarden US-Dollar , ein Rückgang um 119,0 Millionen US-Dollar bzw. 5,3 % im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2024. Der bereinigte verwässerte Nettogewinn je Aktie betrug 2,25 US-Dollar für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2025, verglichen mit 2,32 US-Dollar für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2024, was einem Rückgang von 3,0 % entspricht.


Dividenden

Während seiner Sitzung am 18. März 2025 hat der Vorstand den am 27. März 2025 eingetragenen Aktionären eine vierteljährliche Dividende von 19,5 CA-Cent pro Aktie für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 angekündigt und deren Auszahlung mit Wirkung zum 10. April 2025 genehmigt.

attachment

Alex  Miller, President und Chief Executive Officer , sagte: „Wir freuen uns, in diesem Quartal positive Geschäftsverbesserungen melden zu können. Die Verbraucher sind zwar weiterhin zurückhaltend bei ihren Ausgaben, doch wir sehen ermutigende Anzeichen der Widerstandsfähigkeit. Die Umsätze in vergleichbaren Filialen waren sowohl in Kanada als auch in Europa im Vergleich zum Vorjahresquartal positiv, und in den USA konnten wir eine sequenzielle Verbesserung verzeichnen, die jedoch durch historische Winterstürme in unseren südlichen Geschäftsbereichen beeinträchtigt wurde. Der Lebensmittelsektor verzeichnete in den USA weiterhin Zuwächse, da unsere Menü-Deal-Aktionen gut liefen und auf Kanada ausgeweitet wurden. In unserem Kraftstoffgeschäft halten wir unseren Marktanteil in den USA und unsere Margen entsprechen denen der letzten Quartale. Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks ist es unsere oberste Priorität, unsere Kunden zu gewinnen, indem wir ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen zu einem überzeugenden Preis anbieten.“


Filipe Da Silva , Chief Financial Officer , fügte hinzu: „Wir haben in diesem Quartal bemerkenswerte Fortschritte erzielt und unsere stärkste Leistungssteigerung seit über einem Jahr erzielt, während wir weiterhin mit herausfordernden Verbrauchertrends, insbesondere in den Vereinigten Staaten, zurechtkommen. Unsere Ergebnisse spiegeln eine ausgewogene Mischung aus organischem Wachstum und Akquisitionen wider und demonstrieren die Stärke unseres weltweit diversifizierten Netzwerks, den Erfolg unserer Integrationsaktivitäten und unser Engagement für langfristiges, nachhaltiges Wachstum. In diesem Quartal jährt sich zudem die Übernahme bestimmter Vermögenswerte von TotalEnergies zum ersten Mal. TotalEnergies ist auf Kurs zur Realisierung von Synergien und liefert dank des engagierten Einsatzes aller unserer Teammitglieder weiterhin solide Ergebnisse.“


Quelle: newswire.ca

7
1 Kommentar

Profilbild
Welche Unternehmensberatung hat diesmal für den Vorschlag „Synergien zu nutzen um Betriebskosten zu senken“ Hunderttausende Euro in Rechnung gestellt 😂
1
Werde Teil der Community