Profilbild
Ich mache mir da keine Sorgen und investiere weiter wie bisher.

Politische Börsen haben grundsätzlich kurze Beine.

Trotzdem ist es richtig, dass man sich die Währungsverteilung anschaut.

Wie sehen die Währungen bei dir momentan im Portfolio aus?

Ich bin bei 55% USD und 15% EUR.
Der Rest sind andere Währungen wie CAD, HKD, JPY und Co.

Wann willst Du abschätzen, wann es mit dem USD wieder besser läuft, um entsprechend zu investieren?
Für mich liest es sich etwas wie gewolltes Market Timing, was in der Regel nicht funktioniert.
2
Profilbild
Erstmal vielen Dank für dein Feedback 😉

Ich hatte vor längerer Zeit schon einmal einen Beitrag geschrieben, wo es um das Portfolio der Eltern ging..bis jetzt ist nicht viel passiert, jetzt sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Die beiden haben aktuell nur Rheinmetall als Einzelaktie im Depot, jetzt soll ein ETF dazukommen, für eine langfristig breit aufgestellte Anlage.

Wenn der Dollar wieder bei 1,02€ steht, könnte man sagen, dass es sich wieder ohne großen Währungsverlust lohnt in Dollar zu kaufen.
Den Punkt X trifft man dann bestimmt nicht beim Einstieg, aber besser als 1,10€ Wechselkurs😑.

Also wäre trotzdem der Allworld mit 67% 🇺🇸 Währung deiner Meinung nach besser ?🧐
Profilbild
@Mark777 Bei den 67% USD würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Anders wäre es, wenn man 80 oder 90% USD im Portfolio hat.
Aber ähnlich würde es mir auch mit 80% JPY oder EUR gehen. :)

Ich verlasse mich da viel auf die Manager der ETFs und der leitenden Indices, was das Balancing angeht, denn die haben mehr Ahnung von dem Spaß und auch Zugriff auf andere Datenquellen, um entsprechenden Risiken abzuschätzen oder Prognosen zu erstellen.
1