Seid gegrüßt,
mir stellt sich eine Frage bezüglich des Währungsrisiko im ETF.
Da der Dollar bekanntlich die Währung der Welt ist und fast überall gehandelt wird, besteht ein großes Währungsrisiko.
Ich weiß, dass man auf lange Sicht investieren, Rücksetzer und andere Risiken in kauf nehmen sollte.
Es besteht in dem World oder Allworld ein größeres Klumpenrisiko der Amerikaner.
Der Ex USA ETF $EXUS (-5,25 %) besteht zu 50% aus Europa und die Währung ist mit fast 30% in Euro und 6% in Dollar beziffert.
Macht es Sinn diesen ETF in der aktuellen Situation zu Kaufen(noch kein Portfolio vorhanden) + zusätzlich einen S&P500 $CSPX (-5,42 %) , zum späteren Zeitpunkt, wenn es mit dem Dollar wieder besser läuft ?
Oder doch den simplen Allworld "mit Augen zu und durch" ?
Vielen Dank, für die gewohnten qualifizierten Antworten :)