2Wo.·

Glencore

Ich bin bei $GLEN (+0,86 %) Glencore gerade auf das Kürzel JE gestoßen. Laut Google heißt es Jersey. Kann mich jemand dazu aufklären? Steuerlich oder rechtlich. Dachte es ist eine Schweizer/Grosbritanien ansässige Firma.

1
4 Kommentare

Profilbild
Steuerliche Gründe natürlich😉Das kann ich dir ohne Hilfe beantworten. Details schnell und übersichtlich, dank ChatGPT:

Gute Frage – die ISIN JE00B4T3BW64 gehört zu Glencore plc, und das „JE“ am Anfang der ISIN weist auf Jersey (Kanalinseln) als Herkunftsland des Wertpapiers hin. Das bedeutet allerdings nicht, dass Glencore operativ dort tätig ist, sondern hat vor allem gesellschafts- und steuerrechtliche Gründe.

Hier die Hintergründe:
1. Rechtliche Struktur
• Glencore wurde ursprünglich 1974 als Rohstoffhändler gegründet (Marc Rich + Co) und war lange Zeit privat.
• Vor dem Börsengang 2011 hat man eine Holdinggesellschaft auf Jersey gegründet.
• Jersey ist ein international anerkanntes Finanzzentrum, dessen Gesellschaftsrecht für große multinationale Holdings attraktiv ist (vergleichbar mit Cayman Islands oder Bermuda).
2. Steuerliche Überlegungen
• Jersey erhebt keine Körperschaftssteuer auf Gewinne aus internationalen Geschäften.
• Für ein globales Rohstoffhandelsunternehmen wie Glencore (mit Sitz in der Schweiz und operativen Aktivitäten weltweit) ist das vorteilhaft, um Dividenden- und Kapitalflüsse effizienter zu strukturieren.
3. Kapitalmarktfähigkeit
• Die Rechtsform einer „Jersey Company“ ist international anerkannt und kompatibel mit Börsennotierungen in London (LSE) und Johannesburg (JSE).
• Das hat den IPO 2011 erleichtert, weil Anleger in UK, Europa und Südafrika ohne Probleme investieren konnten.
4. Operative Realität
• Glencore plc hat seinen operativen Hauptsitz in Baar (Schweiz).
• Jersey fungiert nur als rechtlicher Sitz der Holdinggesellschaft, nicht als Standort der Geschäfte.

👉 Kurz gesagt: Die ISIN trägt „JE…“, weil die Holdinggesellschaft rechtlich in Jersey registriert ist. Das ist ein typischer Schritt multinationaler Konzerne, um flexible Gesellschaftsstrukturen, steuerliche Vorteile und Börsenzugang zu kombinieren.
4
Ich empfehle das Buch King of Oil mal zu lesen, spannend wie ein Thriller!!!
Profilbild
Top danke.
Werde Teil der Community