1J.·

Geldmarkt ETFs als Alternative zum Tagesgeld Hopping

(Mehr Unabhängigkeit von Bankstrategien)


Danke an @Epi
@femkelbn
@DonkeyInvestor fürs darauf Aufmerksam machen :)




Funktionsweise


Geldmarkt Anlagen bieten eine Möglichkeit, direkt an den von der Zentralbank festgelegten Leitzinsen teilzuhaben. 


Geldmarkt-ETFs werden ganz normal an der Börse gehandelt und haben einen Kurs, zu dem gekauft und verkauft werden kann.

Anders als beim Tagesgeld wird ein Depot bei einem Broker vorausgesetzt. Es stecken keine risikoreichen Aktien im Geldmarkt ETF, sondern dieser bildet Einlagen ab, die mit dem jeweiligen Zinssatz des Geldmarktes abgebildet werden.

Dort legen Banken, Unternehmen und Staaten kurzfristig Geld an und geben sich dafür gegenseitig Kredite mit kurzen Laufzeiten. Die sind verzinst – und mit diesen Zinsen erzielt ein Geldmarkt-ETF seine Rendite.



Risikoeinschätzung


In ihrer Eigenschaft als Fonds verringern Geldmarktfonds außerdem das Kreditrisiko für ihre Anleger. Die Anleger profitieren von der Diversifizierung des Fondsportfolios über verschiedene Instrumente, Märkte und Emittenten hinweg.


Ein zu vernachlässigende Risiko ist die fehlende Einlagensicherung. Diese ist bei einem Festgeldkonto gegeben, aber da der ETF als eine andere Anlageklasse klassifiziert wird, fällt diese Sicherung weg. Warum zu vernachlässigen? Anders als bei anderen Investments wird das investierte Geld als Sondervermögen aufbewahrt, ist also vor einer Insolvenz des Emittenten geschützt.


Das zweite enorm geringe Risiko ist das Kontrahentenrisiko.

Wie bei anderen ETFs besteht dieses Risiko hier gegenüber dem jeweiligen Anbieter der Swap Geschäfte*****. Allerdings dürfen UCITS ETFs einen maximal 10% Swap Anteil haben (und diese gehören nch wie vor zum Sondervermögen und der Anbieter muss Sicherheiten hinterlegen).



Beispiel Rendite Geldmarkt ETF


4% Leitzinsen -> 3,6% €STR/ Rendite p.a.

-2% Leitzins -> -1,6% €STR/ Rendite p.a.

innerhalb eines Jahres stetig steigende Zinsen von 0 auf 4% = vergangene Jahresrendite ca. 1,5%



Renditeberechnung moderner Geldmarkt ETFs


kurzfristiger (z.B. Euro) Zinssatz €STR (liegt immer knapp unter den Leitzinsen, zeigt aktuelle money market transactions an) ***

  • Spread Einrechnung seitens der Bank von 0,085%
  • 0,1 TER (jährliche ETF Gebühr)



Nutzungsthese


Banken geben zu unterschiedlichen Zeiten, je nach Strategie und Kontoart, mal mehr und mal weniger Zinsen an den Verbraucher weiter. Um nicht von der Strategie der Hausbank abhängig zu sein, eignet sich ein Geldmarkt ETF solange, wie die Zinsen des abgebildeten Zinssatzes höher sind als die Angebote der Bank (oder im Durchschnitt höher sind als Angebote anderer Banken zu denen man wechseln könnte)


Das Risiko ist deutlich geringer als das eines Kapitalmarkt-Investments, die Veränderungen sind exakt vorhersehbar.



Beispiel $XEON (+0,01 %)


Xtrackers EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C


Xtrackers Anbieter, gehört zur DWS Group (841 Milliarden verwaltet, im Vergleich: DEKA (Sparkasse) verwaltet 372 Milliarden)


EUR overnight rate Index bildet die Wertentwicklung einer Einlage ab, die mit dem kurzfristigen Euro-Zinssatz verzinst wird (€STR)***


Swap Swap Kontrakt *****


UCITS ETF ETF unterliegt den UCITS Regeln der EU


1C thesaurierend, schüttet nicht aus sondern reinvestiert



Der oben genannte ETF kann über die ISIN LU0290358497 bei so gut wie jedem Broker gekauft werden. Die Jahresrendite bildet den €STR ab, somit liegt die Rendite für das letzte Jahr bei 2,29% (Leitzinsen von 0 auf 4.25% gestiegen, €STR somit von -0,5% auf 3,6%)


Würden die Leitzinsen auf jetzigem Stand bleiben, würde der oben genannte $XEON ca. 3,66% p.a. an Wert gewinnen.


(ETFs können immer ge- und verkauft werden, wenn die Börse geöffnet ist, also alleine in Deutschland grundsätzlich werktags von 9- 17 Uhr.)




Persönliches Handlungsbeispiel


Bei meiner Hausbank (ING) bekomme ich 1% auf das Tagesgeldkonto. Hier liegt mein Notgroschen, da ich nicht auf eine schnelle Geldauszahlung meines Brokers angewiesen sein will. (Da es keinerlei Garantie gibt wie schnell das Geld vom Verrechnungskonto zurück überwiesen wird, auch wenn es in der Praxis meist wenige Tage sind)


Alle weiteren Ersparnisse, die dem Vermögenserhalt dienen sollen, speichere ich im $XEON, (kaufe den ETF über meinen Broker) bis der Zins des €STR unter dem Zins meines Tagesgeldkontos liegt (1%). Dann verkaufe ich den ETF über den Broker, überweise also die Gesamtsumme wieder an meine Hausbank.


Zwar habe ich alternativ die Möglichkeit, bei immer neuen Bank Angeboten immer zu anderen Tagesgeldkonten zu wechseln, aber um meine SCHUFA nicht negativ zu belasten verzichte ich auf etwaige Neueröffnungen (+ ich bin faul und möchte 3 Kontowechsel jährlich vermeiden).


Somit muss ich mich statt mit Zinsangeboten aller möglichen Banken nur noch mit der für mich minimalen Höhe der Leitzinsen der EZB auseinandersetzen.

Diese geschehen immer mit medialer Aufmerksamkeit!










*Geldmarkt

Auf dem Geldmarkt leihen sich Unternehmen, Staaten und Banken kurzfristig Geld. Kredite werden hier immer etwas unter dem momentanen Leitzins vergeben. Mit diesem steuert die Zentralbank, wie sehr es sich für alle beteiligten lohnt, Kredite etc. zu vergeben.



*** €STR

Der €STR korreliert mit den Leitzinsen, er spiegelt die Kosten für Euro-Tagesgeld Kredite von Banken mit Sitz im Euro-Währungsgebiet wider.

Der €STR basiert vollständig auf täglichen vertraulichen statistischen Daten über Geldmarkttransaktionen, die gemäß der Verordnung über die statistische Berichterstattung über den Geldmarkt (MMSR) erhoben werden.

Siehe momentanen ESTR Preis im Dashboard hier:

https://www.ecb.europa.eu/stats/financial_markets_and_interest_rates/euro_short-term_rate/html/eurostr_overview.en.html#calc


**** Leitzinsen

Unter Leitzinsen versteht man die Zinssätze, zu denen Banken sich bei einer Zentral oder Notenbank Geld leihen können.

Hohe Leitzinsen führen zu steigenden Kontozinsen (z.B. auf Sparkonten, Tagesgeldkonten, Festgeldkonten), niedrige zu sinkenden Kontozinsen, da Banken durch eine teilweise Weitergabe dieser Zinsen Kunden anlocken wollen.


***** Swap Kontrakt

2 Vertragsparteien schließen einen Kontrakt, dass Zahlungsströme zu bestimmten Bedingungen ausgetauscht werden. In diesem Fall kurzfristige Anleihen.

Swap risks: https://www.fe.training/free-resources/financial-markets/swap-risks/





Das ganze sehr verständlich als Finanzfluss Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Obmjt4USeXQ


Wurde auch schonmal geschrieben vom Xtrackers Profil:

https://app.getquin.com/activity/VqQlgUhtaB


Weitere Infos hier:

https://etf.dws.com/de-de/etf-wissen/angebotene-assetklassen/xtrackers-geldmarkt-etfs-eine-alternative-zum-tagesgeld/


https://www.dbresearch.de/PROD/RPS_DE-PROD/PROD0000000000441769/Geldmarktfonds%3A_Wie_sie_funktionieren_und_wer_sie_.pdf?undefined&realload=QkMX6LOLGWSNjtzjf9QtZBpIFsdCB9jVZrQuIwxG3OoH4Hqzk8Ok3hrhgyZTEXZw


Quellen


Internet


https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Glossareintraege/L/002_Leitzinsen.html?view=renderHelp


https://etf.dws.com/de-de/etf-wissen/angebotene-assetklassen/xtrackers-geldmarkt-etfs-eine-alternative-zum-tagesgeld/


https://www.finanztip.de/blog/geldmarkt-etfs-die-bessere-alternative-zu-tagesgeld/#:~:text=So%20funktionieren%20Geldmarkt%2DETFs,ein%20Geldmarkt%2DETF%20seine%20Rendite.


Bücher


“Professionell in ETFs investieren” von Michael Huber, ISBN 9783959726832 Finanzbuch Verlag



@Zukunftsminister
@danielsofficial
@UncertifiedHighPerformer
@Fitzcarraldo
@nulldreinull
@timg1355
@TribleBlack
@Aktienhengst

Ihr hattet Interesse


previw image
110
52 Kommentare

Profilbild
@ccf @ccf @ccf

Da reicht eins nicht. Danke dafür
12
Profilbild
@DividendenWaschbaer ich gebe es weiter in die von denen ich die Idee habe
@Epi @femkelbn
1
Profilbild
Danke für die Aufklärungsarbeit!
Eine Kleinigkeit fehlt noch: eine Erklärung, wie so ein GeldmarktETF eigentlich funktioniert (kurzlaufende Staatsanleihen plus Swaps, Kontrahentenrisiko bzgl. Banken bezieht sich auf den Swapanteil, der ist bei xeon m. W. 10%). Das ist etwas kompliziert und bedarf auch einer Erklärung, finde ich.
4
Profilbild
@Epi tue ich, aber jetzt muss ich arbeiten :)
sobald ich Zeit habe
1
Profilbild
@Epi hab bei Risikoeinschätzung und Funktionsweise einen Einzeiler hinzugefügt, passt dir so? :)
Profilbild
Wenn du bei anderen Banken nur ein Tagesgeldkonto und kein Giro eröffnest, sollte es sich doch eigentlich nicht auf die Schufa auswirken, oder?
4
Profilbild
@BMac richtig, kannst aber oft nur mit Giro zusammen
2
Sehr gut zusammengefasst 👍👍👍
2
Profilbild
Top Bericht. Nutze den seit kurzem und bin jetzt nochmal sicherer das Richtige gemacht zu haben 👍
2
Profilbild
@DerMartin solange du einen Plan hast wie du die Auszahlungszeit im Notfall überbrückst go for it
Profilbild
1
Profilbild
Was @Epi sagt - magst du das noch mit Sondervermögen reinnehmen und die in der EU geltende Regelung mit Sicherheitshinterlegung/Swap Anteil Max 10% ? Bzw Übersicherung.
2
Profilbild
1
Profilbild
Gut auf den Punkt gebracht.
Wer vielleicht doch einen Teil des Notgroschen in einen ETF legen will, hier die etwas sicherere Alternative:

$EXVM

TER 0.13%
Ausschütter(man will ja den Notgroschen nicht unnötig weiter als nötig aufbauen 😉)
Effektivverzinsung 3.39%

Quelle: https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251779/ishares-ebrexx-government-germany-0-1yr-ucits-etf-de-fund

Noch ganz interessant zu dem Thema (hier werden auch beide ETFs als Optionen genannt)

https://gerd-kommer.de/geldparken/
2
Profilbild
1
Profilbild
@six danke 🙇‍♂️
1
Profilbild
@six wie ist das "etwas sicherer" gemeint?
Profilbild
@ChrisBizz der eine ist ein SWAP ETF, da hast du ein gewisses Ausfallrisiko des Emittenten. Und, wenn ich richtig liege ist der fast zu 100% mit Britischen Anleihen.

Der andere ist halt 100% Deutsche Anleihen (sicherer geht es eigentlich nicht) und auch kein Swap ETF
Profilbild
@six Alles klar, das ist deutlich. Vielen Dank 👍
Profilbild
@six Moooment.
10% max swap risk weil UCITS ETF.
der Artikel von Kommer kann man sich dazu gut durchlesen :)
Profilbild
@leveragegrinding Ja hab ja geschrieben „gewisses Ausfallrisiko“. War mir nicht sicher ob 10 oder 20% und hatte keine Lust zu suchen, daher die Formulierung
Profilbild
1
Profilbild
Vielen lieben Dank für diese ausführliche und vor allem verständliche Erklärung @ccf
1
Profilbild
Vielen Dank für diese sehr interessante Empfehlung !👍🏻👍🏻👍🏻
1
Profilbild
@leveragegrinding mal ne doofe Frage - solange der Leitzins positiv ist, kann der Kurs des ETFs nur steigen, richtig?
1
Profilbild
@Zukunftsminister lass mich überlegen

Jetzt ist er stark positiv
Wenn er auf 1% sinkt und der €STR auf 0.75 muss die Rendite pro Jahr 0.75% sein ab Neueinstieg.
Vorausgestzt er bleibt auf dem stand
Steigt er langsam

Ja genau

Aber der ESTR muss positiv sein, nicht der Leitzins
1
Profilbild
Profilbild
@ccf


Danke für den Beitrag.
Bin seit einem Monat mit meinem Notgroschen im $XEON investiert und fühle mich mit der Entscheidung absolut wohl!
1
Profilbild
1
Profilbild
@DividendenReiniger ist gerade der Trend wie es aussieht
Profilbild
@leveragegrinding Finanzfluss hat schon vor 3 Monaten dazu ein Video gemacht 😅
Profilbild
@DividendenReiniger ja hab ich auch gesehen als ichs gesucht hab
1
Profilbild
Ist der $XEON bei 4% Zinsen (Trade Republik) aktuell eigentlich noch lohnenswert?

Aktueller €STR liegt bei 3,9%

Was sagen die Geldmarkt Parker dazu.
1
Profilbild
@Zony meine Eltern haben 50tsd auf TR und sinken die die Zinsen, geht's auf den Estr :)

Aber nur machen wenn man schon TR hat, kein extra Konto erstellen imo. Unnötiger Aufwand. Höchster Zinssatz bei bereits vorhandener bank mitnehmen und sonst Estr.
Fertig
1
Profilbild
@getquin1234 ich habe ein TR Konto und momentan meinen Notgroschen im $XEON . Überlege aber dann doch erstmal wieder rauszuziehen und bei TR zu Parken.
Profilbild
@Zony einfach

Wie viele Tage dauert es bis du die Transaktionskosten vom Xeon Verkauf bei 0.1% mehr wieder drin hast?
Ab da lohnt es sich

Ist nicht viel aber why not.
1
Profilbild
@getquin1234 haben oder nicht haben ist mMn aktuell die Devise. Das ist Geld das einfach liegen soll und für Notfälle ist. Dafür was zu bekommen ist doch fein. Die Transaktionskosten mache ich mit den bisher erhalten Zinsen wieder wett.

Aber danke für die Rückmeldung. 🤝
1
Profilbild
@Zony achso ich bin leveragegrinding btw. Deswegen antworte ich auch hier😂
2. Account für Ad demos
1
Profilbild
@getquin1234 alles klar 😂👍. Dann danke Moritz.
1
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Macht es Sinn sowas über einen Anbieter wie UnitPlus zu machen mit Verfügbarkeit des Geldes über MasterCard?
Profilbild
@Kntzn kommt auf Kosten vom Anbieter an würde ich spontan sagen
Profilbild
@ccf kommt auch in die #gqevergreens . Kannst du evtl noch ergänzen, was die 10% Swap Risiko im der Praxis bedeuten? Evtl mit Beispiel / Szenario?
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
@ccf also statt UKW nun alle in xeon?

Aber nehmen wir an der Markt bleibt so ein Jahr unverändert würdest du dann weiter xeon besparen? Ich finde bis auf das Swap Risiko ist es fast zu schön...... Nach was ich auch schon gesucht habe. War der aktuelle zins den ich bei xeon erhalte, weil in allen Produktbeschreibungen habe ich aktuell keine direkte Zahl gefunden....
Antwort anzeigen
Profilbild
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Antwort anzeigen
Werde Teil der Community