4Tg·

Cloudflare – Warum die Aktie langfristig richtig durchstarten könnte <Eine Kurzvorstellung der Aktie>

#cloudflare
$NET (+3,58 %)

Cloudflare (NYSE: NET) ist mittlerweile einer der zentralen Player, wenn es um Webinfrastruktur und Cybersicherheit geht. Das Unternehmen schützt Websites, Anwendungen und APIs vor Angriffen, sorgt dafür, dass alles schneller läuft, und liefert Entwicklern Tools, um neue digitale Lösungen zu bauen. Mit über 300 Rechenzentren weltweit und Milliarden von täglich verarbeiteten Anfragen ist Cloudflare längst nicht mehr nur ein kleiner Tech-Anbieter – es ist ein essenzieller Bestandteil des Internets für Unternehmen aller Größen.


Warum die Zahlen stimmen: Im ersten Quartal 2025 hat Cloudflare 479 Millionen US-Dollar Umsatz gemacht – das sind 27 % mehr als im Vorjahr. Für das gesamte Jahr wird ein Umsatz von rund 2,09 Milliarden US-Dollar erwartet, ebenfalls ein Plus von 27 %. Besonders spannend: Cloudflare hat den bisher größten Vertrag in seiner Geschichte abgeschlossen – über mehr als 100 Millionen US-Dollar, hauptsächlich über die Entwicklerplattform „Workers“. Das zeigt, dass Cloudflare nicht nur wächst, sondern dass Kunden langfristig an Bord bleiben – und das verschafft dem Unternehmen Stabilität. Wiederkehrende Einnahmen durch Abonnements machen das Geschäftsmodell planbarer, auch wenn kurzfristige Kursschwankungen auftreten.


Technische Lage: Charttechnisch hat die Aktie ordentlich Fahrt aufgenommen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei etwa 10, was für einen Wachstumswert wie Cloudflare moderat ist. Analysten sehen die Aktie mittelfristig bei rund 232 US-Dollar, manche sogar bis 268 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen, dass institutionelle Investoren weiterhin Interesse an der Aktie haben. Rücksetzer bieten Einstiegschancen für langfristig orientierte Anleger, die bereit sind, Volatilität auszusitzen. Auch gleitende Durchschnitte und Momentum-Indikatoren signalisieren mittelfristig Stabilität, was das Risiko kurzfristiger Abverkäufe reduziert.


Innovation und Zukunftsaussichten: Cloudflare ist kein klassisches Sicherheitsunternehmen. Das Unternehmen investiert stark in KI-Lösungen, automatisierte E-Commerce-Tools und plant einen USD-gebundenen Stablecoin namens „NET Dollar“, um maschinengestützte Zahlungen zu ermöglichen. Solche Initiativen zeigen, dass Cloudflare neue Einnahmequellen erschließt und langfristig weit über die klassische Webinfrastruktur hinauswachsen kann. Gleichzeitig positioniert sich das Unternehmen als zentrale Plattform im Bereich digitale Zahlungen, Cloud-Services und Entwicklerlösungen – ein Wachstumsfeld, das in den kommenden Jahren erheblich an Bedeutung gewinnen dürfte.


Qualität und Wettbewerbsvorteile: Cloudflare punktet nicht nur beim Wachstum, sondern auch bei der Qualität des Geschäftsmodells. Die Infrastruktur ist robust, die Kundennetzwerke stark, und die Marktposition ist klar führend. Das Unternehmen profitiert von Netzwerkeffekten: Je mehr Kunden Cloudflare nutzen, desto wertvoller wird die Plattform für neue Kunden. In einem Umfeld, in dem Cybersicherheit, Performance-Optimierung und Cloud-Dienste immer wichtiger werden, hat Cloudflare die Nase vorn. Natürlich gibt es Risiken: Konkurrenz durch andere Cloud- und Sicherheitsanbieter, regulatorische Hürden in verschiedenen Ländern oder wirtschaftliche Schwankungen können den Kurs kurzfristig belasten.


Langfristiges Potenzial: Wer Cloudflare längerfristig beobachtet, erkennt die Mischung aus starkem Umsatzwachstum, Innovation und Marktführerschaft. Die Aktie hat alles, was einen potenziellen Tenbagger ausmacht: neue Geschäftsfelder, starke Kundenbindung, technologische Vorreiterrolle und solide Analystenbewertungen. Klar, es bleibt ein Wachstumsunternehmen mit gewissen Schwankungen, aber für langfristige Anleger könnte Cloudflare die Chance bieten, die eigene Position über Jahre zu vervielfachen.


Persönliche Perspektive: Ich habe selbst im Depot eine Position im Zollschock eröffnet, die mittlerweile ca. 60 % im Plus ist. Natürlich ist Cloudflare schon teuer bewertet und volatil, aber ich glaube, dass die Aktie langfristig richtig durch die Decke gehen kann, sobald die Profitabilität weiter steigt und neue Geschäftsbereiche wie KI und digitale Zahlungen Umsatzbeiträge liefern. Für mich ist Cloudflare ein Top-Pick für langfristige Anleger, die bereit sind, Marktschwankungen auszuhalten und an das Wachstum des Unternehmens zu glauben.


Fazit: Cloudflare kombiniert starkes Umsatzwachstum, Innovationskraft und eine führende Marktposition. Die Aktie bietet sowohl Chancen auf erhebliche Kursgewinne als auch die Sicherheit, dass das Geschäftsmodell in den kommenden Jahren weiter skaliert werden kann. Wer Geduld mitbringt und den Trend zur Digitalisierung, Cloud-Sicherheit und automatisierten Services berücksichtigt, könnte hier tatsächlich auf einen echten Tenbagger setzen.


ℹ️ Angaben ohne Gewähr | Quelle: ChatGPT

Keine Anlageberatung – nur Information und eigene Meinung. Bitte selbst prüfen, bevor ihr Entscheidungen trefft.

25.03
Cloudflare logo
Kauf x10 zu 114,50 €
1.145,00 €
13
1 Kommentar

Profilbild
Cloudflare kann mMn zum Gatekeeper werden und das automatische crawlen von Webinhalte speziell für KI-Anwendungen entweder verhindern oder zur dessen Monetarisierung beitragen. Wie sonst kann der Trafficlost infolge von Chat GPT und Co kompensiert werden? Nur momentan ist mir die Aktie zu weit gelaufen
1
Werde Teil der Community