3Tg·

Deutscher Rüstungsgigant zeigt überraschende Lösung für Ladeproblem bei E-Autos

$RHM (+1,82 %)


Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen neuartigen Ladebordstein für Elektroautos entwickelt. In einem einjährigen Pilotprojekt in Köln wurden über 2800 erfolgreiche Ladevorgänge mit einer technischen Verfügbarkeit von über 99 Prozent erzielt. Der Ladebordstein erwies sich als zuverlässig bei verschiedenen Wetterlagen und übertrug durchschnittlich 19 kWh pro Ladevorgang, was für etwa 120 Kilometer Reichweite ausreicht. Nutzende bewerteten das System mit durchschnittlich 4,38 von 5 Punkten, wobei besonders die einfache Handhabung und das unauffällige Design gelobt wurden. Im Vergleich zu herkömmlichen Ladesäulen bietet der Ladebordstein Vorteile wie geringen Platzbedarf, besseren Schutz vor Vandalismus und weniger Stolperfallen.


https://www.focus.de/auto/elektroauto/deutscher-ruestungsgigant-zeigt-ueberraschende-loesung-fuer-ladeproblem-bei-e-autos_87418e6a-29a5-467f-b9a7-9b54eef5feeb.html

previw image
8
6 Kommentare

Profilbild
Besten Dank fürs zusammenfassen 👍🤡
4
Profilbild
Hatte ich die Tage auch schon gepostet. Aber doppelt hält besser
1
Profilbild
@Tenbagger2024 wie konnte ich das übersehen 😂
Profilbild
@-Juergen-
Dazu hatte es auch einige komische Kommentare gegeben. Aber ich finde das Produkt nicht schlecht
1
Profilbild
Wäre jetzt noch interessant zu wissen, mit welcher Spannung das System arbeitet. Beweist jedoch auch, das Rheinmetall mehr ist als nur Rüstung. Vielleicht erzählt das mal wer den Linken, die interessiert das als Aktionäre sicherlich brennend :-D
1
Profilbild
19.8 KW für 120 km 😆. Ist wie beim 6/8 Zylinder die Angabe 6.5 Liter / 100 km. Aber das ist ja nicht Betreiber relevant sondern FZG Hersteller Angaben.....
Werde Teil der Community