Geely $175 (+1,59 %) ist einer der größten privaten Autohersteller Chinas, gegründet 1986 und börsennotiert in Hongkong. Das Unternehmen produziert PKWs, E-Fahrzeuge und entwickelt zunehmend Software & Mobilitätslösungen.
Bekannte Marken & Beteiligungen:
- Geely Auto (Hausmarke)
- Volvo Cars (100 % via Geely Holding, teils börsennotiert in Schweden)
- Polestar (E-Auto-Marke, über Volvo beteiligt)
- Zeekr (Premium-Elektro)
- Lotus, Smart (Joint Venture mit Mercedes)
- Beteiligung an Aston Martin (~17 %)
Zukunftsfokus:
- Elektromobilität & Hybridfahrzeuge
- Software-defined Vehicles & autonome Systeme (Kooperation mit Baidu, Nvidia)
- Expansion in Europa über Volvo/Polestar/Zeekr
Finanzen (Stand 2024/25):
- Umsatz: >20 Mrd. USD
- Nettomarge: Schwankend, teils unter Druck durch Wettbewerb & Margen in E-Mobility
- Bewertung: Günstiger als westliche Autobauer, KGV meist im einstelligen Bereich
Chancen:
- Starke Marktstellung in China & wachsendes globales Portfolio
- E-Mobilitäts- & Softwaretrend könnte Geely helfen, sich neu zu positionieren
- Beteiligungen an Premium- und Technologieunternehmen = strategischer Vorteil
Risiken:
- Hoher Wettbewerbsdruck in China (BYD, Tesla, lokale Marken)
- Politische Risiken (Regulierung, Exportbarrieren)
- Komplexe Holdingstruktur (viele Beteiligungen über verschiedene Ebenen)
Fazit:
Geely ist ein spannender China-Play im Autosektor, gut vernetzt mit westlichen Marken und stark positioniert bei EVs. Wer an den Aufstieg chinesischer Technologie- und Mobilitätslösungen glaubt, sollte Geely im Auge behalten.