2Wo.·

🍟🍔McDonalds | starke Marke | stabile Dividende

#mcdonalds
$MCD (+0,9 %)


Guten Morgen,


ich war gestern Abend bei McDonalds essen und ich bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, dass die Restaurants wirklich immer voll sind.

Daher dachte ich mir, dass ich mal die KI nach der Aktie ausfrage.

Ich bin selber investiert und freue mich, wenn ich sowas sehe und dann anschließend meine Dividenden aufs Konto einfliegen.

Für mich eine defensive Aktie für die Ewigkeit. Die Marke McDonalds zieht scheinbar immer.


Fundamentales Bild

McDonald’s setzte 2024 knapp 25 Mrd. USD um und erzielte einen Gewinn von rund 8,2 Mrd. USD. Die operative Marge liegt deutlich über 40 % – außergewöhnlich hoch für den Restaurantsektor. Der Konzern ist mit ca. 216 Mrd. USD Marktkapitalisierung bewertet und gehört damit zu den absoluten Schwergewichten im Konsumbereich.


Ein großer Teil der Stärke liegt im Franchise-Modell. Über 90 % der Restaurants werden von Franchisenehmern betrieben. Für McDonald’s bedeutet das: relativ geringe direkte Betriebskosten, dafür hohe und planbare Einnahmen über Mieten und Gebühren. Das macht die Bilanz weniger anfällig für Konjunkturschwankungen.


Dividendenpolitik

Die Aktie zahlt seit Jahrzehnten zuverlässig Dividende und hat diese regelmäßig erhöht. Zuletzt lag die Quartalsdividende bei 1,77 USD pro Aktie, also rund 7,08 USD p.a. Das ergibt auf aktuellem Kursniveau (um die 300 USD) eine Dividendenrendite von ca. 2,3 %. Die Ausschüttungsquote liegt um 60 %, also noch genug Luft für künftige Steigerungen.


Charttechnik

Der Chart von McDonald’s zeigt auf 10-Jahres-Sicht einen klaren Aufwärtstrend. 2015 stand die Aktie noch bei rund 100 USD, heute notiert sie um 300 USD – also eine Verdreifachung in einer Dekade.


  • 52-Wochen-Bereich: 245 – 302 USD
  • Allzeithoch: ca. 302 USD (Sommer 2025)
  • Aktuelles Niveau: ~295 USD (Stand Anfang Oktober 2025)


Kurzfristig sieht man, dass die Aktie seit dem Sommer leicht konsolidiert, aber weiterhin oberhalb wichtiger Unterstützungen läuft. Die 200-Tage-Linie verläuft bei ca. 280 USD, was aktuell als erste relevante Unterstützung dient. Ein Ausbruch über das Allzeithoch bei 302 USD könnte den Weg Richtung 320–330 USD freimachen.


Bewertung

Das KGV (Price/Earnings) liegt bei ca. 26, das Kurs-Buchwert-Verhältnis bei über 10 – also keine „Value-Aktie“, sondern eine klassische Qualitätsaktie mit Aufschlag. Der Markt bezahlt die Stabilität, die Cashflows und die Dividendenkontinuität. Das Forward-KGV (auf Basis erwarteter Gewinne) liegt leicht darunter, also im Bereich von 23–24.


Aktuelle Katalysatoren


  • Expansion: Geplant ist die weltweite Zahl der Filialen deutlich zu erhöhen, insbesondere in wachstumsstarken Märkten.
  • Marketing: Klassiker wie das Monopoly-Spiel und saisonale Aktionen treiben Traffic und App-Nutzung.
  • Digitalisierung: Mobile Bestellungen und Loyalty-Programme binden Kunden stärker ans System.



Risiken


  • Steigende Kosten (Löhne, Rohstoffe) könnten die Margen drücken.
  • Regulatorische Themen (Nachhaltigkeit, Verpackung) können Zusatzaufwand bringen.
  • Konkurrenz durch Fast-Casual-Ketten.



Fazit

McDonald’s bleibt ein Top-Pick für Anleger, die defensive Stärke, Markenmacht und Dividendenzuverlässigkeit suchen. Charttechnisch sind wir nahe am Allzeithoch – ein Ausbruch darüber wäre ein neues Kaufsignal. Wer langfristig denkt, kann Rücksetzer Richtung 280 USD als Kaufchance sehen. Kurzfristig ist die Aktie nicht billig bewertet, aber die Story bleibt intakt: Wachstum über Expansion, starke Margen, und eine Marke, die in Krisen wie in Boomphasen funktioniert.


ℹ️ Angaben ohne Gewähr | Quelle: ChatGPT

Keine Anlageberatung – nur Information und eigene Meinung. Bitte selbst prüfen, bevor ihr Entscheidungen trefft.

12
Werde Teil der Community