2Wo.·

Geldspritze - aber wohin damit?

Guten Morgen,


aktuell habe ich ca. 500 € über, die ich gerne investieren würde. Bisher bin ich was das Besparen angeht beim $IWDA (-4,28 %) und einem $BTC (-0,27 %) Sparplan.


Jetzt bin ich mir etwas unsicher - die 500 € auf beide Invests aufteilen oder vielleicht in die Richtung Einzelaktie gehen und auf ein aktuell gut bewertetes Unternehmen mit Potenzial / Sicherheit setzen?


Ich hatte auch überlegt in Richtung ETF zu gehen und vielleicht einen Rüstungs-ETF, Gold-ETF oder die Emerging Markets zu besparen / hier etwas zu investieren.


Aber was meint ihr bzw. was wäre eure Strategie? 😎


Danke euch schonmal!

4
14 Kommentare

Profilbild
"Themen" etfs sind meist Recht teuer und nach dem Initialen Hype keiner überdurchschnittlichen Performer mehr.
Du kannst aber theoretisch zu deinem USA bzw. World ETF einen Europa oder Asia etfs mischen wenn du weniger abhängig vom s&p sein willst.
2
Profilbild
@Variett hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Durch die aktuelle Situation rund um USA, merke ich erst wie das aktuell bei mir im Depot einschlägt 😅

Natürlich keine Panik auf der Titanic, aber da würde eine Position auf Europa- oder Asien-Basis schon gut tun 😎
1
Profilbild
Ich nutze so unerwartete Gespritzten immer fürs Rebalancing 💶💉
2
Profilbild
Stellt sich bei mir grad auch die Frage. Zwar etwas anders, weil ich ab April wieder mit dem Sparplan starte. Wo packe ich es rein. Bitcoin, Palantir oder doch in ein S&P500 ETF.
Bitcoin geht immer, Themen ETFs bin ich persönlich kein Fan. Rüstung ist auch grad echt gut gelaufen. Habe aber auch das Gefühl wenn Ukraine und Russland Frieden schließen, das Deutschland sich wider denkt „ach dann müssen wir doch nicht mehr so massiv aufrüsten, weil ja wieder „frieden“ ist“ was falsch wäre, aber so ist das Deutsche denken.

U.S. Aktien habe ja korrigiert, vielleicht gibt es da was gutes.
Oder suchst dir mal was Deutsches raus und überlegst wer kann von den beiden 500mrd Euro Paketen profitieren.
1
Profilbild
@Joris gute Überlegungen auf jeden Fall! 😎
Was Deutschland angeht bin ich leider nicht sehr weit im Geschehen. Bisher habe ich mich eher mit dem Sektor Amerika etc. beschäftigt.

Aber ich glaube auch das DE etwas zu stark abgeschrieben wird, auch wenn es unsere Wirtschaft hier echt nicht leicht hat...
Profilbild
@batic420 meistens machste ja das Geld wenn die eine Seite zu wenig Beachtung findet und dort nicht „investiert“ wird.
Ich glaube aber auch, das große Geld in DE/EU oder auch China hättest du gemacht wenn du die letzten 1-2 Jahre investiert hättest wenn alle anderen sagen US ist King. Jetzt sieht man wie sich das Blatt dreht, DE/EU ist stark und alle laufen hinterher und U.S. wird abgestraft.
Meine Meinung über USA hat sich nicht geändert, in 30 Jahren werden die trotzdem alles wieder Abhängen. Jetzt ist eine gute Phase da zu investieren um überproportional davon zu profitieren. Kann länger gehen das es runter geht, aber das muss man durchhalten. Mit einer Korrektur, Crash oder Bärenmarkt macht der langfristige Investor am meisten Profit.
Das ist schon interessant hier zu lesen, letztes Jahr wollte alle usa Übergewichten und jetzt wollen alle Europa höher Gewichten.
Komplett egal, im zweifel etf
GOOGL , VUSA , DEFENSIVE STOCKS LIKE KO , ENERGY STOCKS
Einen emerging markets etf beimischen um Schwellenländer im depot zu haben
Profilbild
Wie wäre es mit Novo nordisk, guter europäischer Wert der jetzt schon ordentlich korrigiert hat.
Profilbild
@Neves83 hatte ich mich noch nicht mit befasst, gucke ich mir mal an. danke dir aber 😎
@batic420
nach allem was sich nun abzeichnet..... schau Dir mal IE0002Y8CX98 an, gibs nun leider keinen Ticker zu..da recht "neu"....
1
Gelöschter Nutzer
2Wo.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@user35903002213 bis auf $TSLA bin ich bei beiden bei dir, Elon ist mir da einfach etwas zu unseriös für. Außerdem wird die Aktie gerne gehyped. 😅
Eine weitere Antwort anzeigen
Werde Teil der Community