1Wo.·

Einstieg?

$RHM (+4,82 %) wie es scheint ist man bei dem Kurs zu spät dran. Wobei die großen Aufträge für RHM ja noch kommen. Meinungen?

18 Kommentare

Bist zu spät bei der Party, sorry. Ich würde jedenfalls nicht mehr bei Rheinmetall einsteigen bei solchen Preisen. Ich hab damals bei 600€ schon lange überlegt, ob ich nicht deutlich zu spät dran bin….
8
Profilbild
@investment_guru_2035 sparplan? Habe gerade gelesen, dass RM sogar überlegt VW Werke zu übernehmen und weitere Firmen aufkauft. Scheint, die wissen einfach nicht mehr wohin mit ihrem ganzen Geld.
Profilbild
Puh..ich denke, jetzt sollte man nicht einsteigen. Ich hab damals bei 498 Euro gekauft. Kann mir nicht vorstellen, dass der Kurs langfristig so hoch bleibt. Aber hey, wir haben alle keine Glaskugel ☺️
@AkeOSelman die Info, mit der Übernahme ist aber schon sehr alt....
Ich bin deswegen in Future defence von hafnet eingestiegen, kostet 13 Euro die Aktie und hat 8% Rheinmetall drin
Profilbild
@investment_guru_2035 du steigst eher in Aktien ein, die schon am Boden sind und um Hilfe schreien,wie Novo zb. Natürlich würde ich jetzt bei Rheinmetall einsteigen, geht doch immer um Langfristig oder ist das nur bei Novo langfristig? Hätte ich auf solche Aussagen bei Nvidia damals gehört, dann wäre ich nicht 400% im plus 😄😉😄😉
Profilbild
@Monchmichi87 wenn nicht jetzt wann dann?
@Seebi Kannst du machen, wie du willst. Ich suche mir antizyklische Chancen - und das geht auf. Bin selbst in dieser Marktsituation aktuell bei allen meinen Positionen im Plus 🤷🏼‍♂️
@Seebi Wenn du jetzt bei Nvidia 400% im Plus bist, bist du damals vor dem Split bei ca 150€ / jetzt 15€ eingestiegen. Wer dir damals von einem Einstieg abgeraten hat, hatte nicht viel Ahnung - sollte es überhaupt so gewesen sein.
Profilbild
@investment_guru_2035 wieder einer mit der Glaskugel und ohne Ahnung wie Börse funktioniert 😎
@TomCOR Ich seh schon an deinen ganzen Beiträgen, dass du weißt wie Börse funktioniert 😭
Profilbild
RHM-Rally ist endgültig vorbei, RSI kratzt zwar wieder von unten am MA, aber davon würde ich mir nicht allzuviel versprechen. Das Ding muss erstmal abkühlen xD MTU könnte in ein paar Wochen bis Monaten wieder interessant werden!
1
Profilbild
Sollte sich eine Einigung zwischen Russland und Ukraine nur irgendwie abzeichnen wirst du Rheinmetall wieder deutlich günstiger bekommen.

Mir wäre das aktuell zu heiß. Gibt bessere Aktien zu fairen Bewertungen aktuell.
1
Profilbild
Die sind sehr stark. Kann man kaufen. 🚀
Rüstung würde ich allgemein nicht kaufen. Das ist, als würde ich einen Vertrieb für Weihnachtsbaumschmuck kaufen. Was passiert die restlichen 11 Monate des Jahres?! Gerade deutsche Rüstung ist immer in den roten Zahlen, bis dann eben mal eine Krise ins Haus steht. Wenn ich die Krise brauche, um profitabel zu sein (Dann natürlich so richtig) dann sollte man sich überlegen, ob man bei anderen Unternehmen nicht besser fährt. Wenn Du davon ausgehst, dass der Krieg in der Ukraine noch 80 Jahre dauert, ist das natürlich etwas anderes. Außerdem sollte man bedenken, dass volle Auftragsbücher bei vor allem deutschen Rüstungsunternehmen sich ganz schnell leeren können. Nicht selten werden Großaufträge nach Erprobungen gestrichen, plötzlich neuvergeben, etc., etc...
Profilbild
@DynasticGrind 1. die Rüstung wird 12 Monate im Jahr produziert.
2 Erst fundamental analysieren, dann kommentieren.
3. Die Rheinmetall hat nicht nur Defence Sparte und schreibt seit Jahren grüne Zahlen.
@Pinkafeld 1. Etwas anderes habe ich nie behauptet. 2. Habe ich ja, das macht die m. M. n. massive Überbewertung nicht unbedingt besser. 3. Aber eben nicht durch die Rüstungssparte (die erst wieder seit '22) sondern durch Zulieferer wie Kolbenschmidt, etc... Und die sind eben nicht der Grund, weshalb dieses Wertpapier so aufgepumpt ist. Rüstungsprojekte sind in Deutschland und Europa allgemein außerdem viel zu unzuverlässig und undurchsichtig, als dass ich dem mit irgendeiner Euphorie begegnen würde.
Profilbild
Zu spät. Jetzt kommt die Korrektur
Werde Teil der Community