6Tg·

🚘 Breaking: Tesla stellt neue Einstiegsvarianten vor! 🚘

attachment

Heute machte $TSLA (+7,3 %) Schlagzeilen mit der Enthüllung seiner neuen Standard-Versionen von Model 3 und Model Y – eine strategische Reaktion auf nachlassende Nachfrage und steigenden Wettbewerbsdruck.


🔍 Was ist neu?


  • Das Model 3 Standard startet bei etwa 36.990 USD, das Model Y Standard bei 39.990 USD.


  • Um die Kosten zu senken, werden diverse Features entfernt oder abgespeckt: u. a. weniger Lautsprecher, einfachere Innenmaterialien, kein FM/AM-Radio, Wegfall von Autosteer in der Basisversion.


  • Reichweite: Beide Modelle sollen rund 321 Meilen (≈ 517 km) schaffen.


  • Die Auslieferung beginnt zwischen November 2025 und Januar 2026



  • Trotz der moderateren Preise rutschte die Tesla-Aktie nach Bekanntgabe der Modelle deutlich ab – viele Investoren hatten mehr erwartet.


  • Der Grund: Diese “Budgetversionen” bleiben weit entfernt von dem oft zitierten Ziel eines wirklich günstigen E-Autos (z. B. unter 30.000 USD).


  • Zudem schwindet Teslas bisherige Alleinstellung: Konkurrenz aus China und anderen Märkten setzt Druck auf Preise und Margen.


Ich selbst mag die Autos sehr. Schönes Design und ein Pionier-Auto in der Elektromobilität. Ich bin schon lange bei Tesla investiert und werde es auch bleiben.


Was haltet ihr von den neuen Modellen und dem Unternehmen ?


#tesla
#model3
#modely

9
20 Kommentare

Werden auch immer hässlicher die Dinger. Die Chinesen rennen (nicht nur) designtechnisch davon…
12
Profilbild
@jkb92 die China Blechbüchsen werden nur gekauft weil sie stark subventioniert werden. Hab bis jetzt nur einen BYD gesehen aber dafür Tausende von Teslas.
2
Profilbild
@Brandon90 Ohne Subventionen wären chinesische Autos in Europa weniger attraktiv, aber nicht chancenlos.
Sie profitieren stark von staatlicher Unterstützung, bieten aber auch echte technische Qualität und Innovation.

PS: Innovativ sieht der "neue" Tesla ja wirklich nicht aus.....
1
@Brandon90 stimmt nicht. Geh mal nach Frankreich. Und hier bei uns rollt es gerade an. In allen deutschen Großstädten gibt’s sehr schicke showrooms. Bei den deutschen muss man besonders viel Marketingaufwand betreiben, weil die aus falsch verstandenem (Marken-)Patriotismus lieber für viel Geld gleiche Qualität kaufen (rede jetzt nicht von Oberklasseautos). Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv und ich finde einige der Chinesen sehr schick (zum Beispiel Nio, Lucid, BYD Seal)…
Profilbild
@7Trader sag ich ja. China subventioniert, damit die Autos abgenommen werden. Innovativ sollen die neuen Modellen auch nicht sein sondern erschwinglich. Wenn du Innovation willst, schau dir den Tesla Roadster auf der Website an. In 2,1 Sekunden auf 100km/h , +400km/h maximale Geschwindigkeit und 1000 km Reichweite und somit schneller als viele Porschemodelle
1
@Brandon90 kommen da auf keinen grünen Zweig, müssen wir aber auch nicht :)
Profilbild
@jkb92 nein. Das schöne ist, jeder kann selbst entscheiden was er gut findet 🤪
Profilbild
@Brandon90 China subventioniert Elektroautos unter anderem, um technologische Unabhängigkeit, wirtschaftliche Stärke und globale Macht zu sichern.
Ein ganz normaler Verdrängungswettkampf. Aber deswegen sind es keine schlechten Fahrzeuge. Ich verstehe deinen Ansatz garnicht. Du bist ein Teslafanboy und verschließt dich komplett gegen andere Meinungen.
An der Börse ist so eine Einstellung sicherlich kein Vorteil
1
Profilbild
@7Trader ich mag das Unternehmen, bin aber dennoch offen für andere Technologien oder Unternehmen. Du kennst mich nicht also brauchst du mir hier keine Unterstellungen machen. Ich bin pro Tesla und das darf ich auch sein. Wenn jemand einen Chinesen fahren soll, dann soll er es tun. Ich habe lediglich das Beispiel gebracht, dass man viel mehr Teslas sieht als chinesische Autos. Und weil du die Börse ansprichst: Mein Investment in Tesla hat sich ausgezahlt 😉
1
Profilbild
@jkb92 Lucid ist amerikanisch
Profilbild
Also ich muss sagen ich fand Tesla früher mal sehr interessant als Invest. Inzwischen haben sie aber meiner Meinung nach extrem an Boden verloren. Die Verkaufszahlen knicken immer weiter ein, die Konkurrenz aus Europa und vor allem Asien gewinnt immer mehr an Boden. Der extrem gehypte Cybertruck stellt sich als totaler Flop raus und Optimus, wann immer er auch kommt wird meiner Meinung nach ein paar Fanboys finden die ihn kaufen aber schaut man hier auch mal nach Asien sind sie hier auch schon weiter. Auf nahezu jeder Haushalts- oder Technikmesse findest du dort Human Robots die kurz vor der Serienreife stehen. Nur spricht darüber im Rest der Welt kaum jemand. Beim autonomen fahren waren sie mal führend aber auch hier ist der Vorsprung stark geschmolzen und Robotaxis wie die von Waymo drehen ohne Sicherheitsfahrer munter ihre Runden um Tesla. Nein, also ich muss sagen Tesla ist eine Aktie in der viel zu viel im Kurs eingepreist ist und die es in Zukunft immer schwerer haben wird dieser extrem hohen Bewertung gerecht zu werden. Abgesehen davon finde ich die Autos extrem hässlich... aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. ;-)
3
Profilbild
@Kauli ich kaufe Tesla nicht ausschließlich wegen den Autos. Tesla macht so viel. Autos, Solarmodule, supercharger Netzwerke, Software und KI, autonomes Fahren, Robotik, Restaurants und was viele nicht auf dem Schirm haben sind die Energiespeicher. Extrem hohe Bewertung ja, bedeutet aber nicht, dass es ein schlechtes Investment sein muss. Schau dir Palantir, Droneshield und Rheinmetall an. Bewertung ist viel zu hoch aber die Leute kaufen. Und wieso ? Weil sie Zukunft im Depot haben wollen.
1
Profilbild
Hey, mal abseits von dem Auto. Was erhoffst du dir von dem Tesla Aktienkurs? Und was waren deine Motive hinter dem Einstieg? Ich habe vor einiger Zeit einen Sparplan auf Tesla gestartet, weil ich glaube, dass Elon Musk jemand ist, der sehr ambitionierte Ziele hat, diese aber auch gut verkaufen kann und somit möchte ich nicht gegen ein Genie wetten 😅 mein Zielkurs in fünf Jahren werden 1500€…
1
Profilbild
@Klein-Anleger1 mit Tesla kauft man Zukunft. Das Unternehmen hat enorm viel Liquidität für Forschung. Tesla und Optimus war nur der Anfang. Ich bin mir sicher, das, was Tesla in die Höhe treiben wird, ist noch nicht bekannt. 1500 Euro in 5 Jahren da gehe ich auf alle Fälle mit. Dieses Jahr sehen wir mindest 500-700 Euro😁🚀
1
Profilbild
Ich finde $TSLA nicht gut. Ich mag die Autos nicht. Ich finde Preis/ Leistung passt überhaupt nicht. Ich finde sie leben nur von den Luftschlössern,die der CEO baut.
Aber, ich nutze trotzdem gerade mit 2 Derivaten die Chance auf gute Gewinne, da ich mich bei meinen Investmententscheidungen grundsätzlich nicht von persönlichen Emotionen leiten lasse.😉
1
Profilbild
@Multibagger naja ich meine das ist Geschmackssache. Preis-Leistung sehe ich schon. Sie bringen halt nicht viel Alternativen auf den Markt. Aber mal ehrlich, welches Elektroauto wäre denn eine Alternative. Sag jetzt nicht Porsche 😂 und viel Erfolg beim Investment 😌🫶🏽
2
Profilbild
@Brandon90 ich finde tatsächlich viele chinesische Modelle interessanter.
Profilbild
@Multibagger das geht mir hier zu weit. Ich wechsel wieder zu Festnetz !
1
Profilbild
@Brandon90 du meintest doch kurstechnisch, oder? Also langfristig überzeugt bin ich von $9868 .
Profilbild
Die Qualität der Tesla geht damit weiter herunter, die Chinesen freut es, denn die bauen immer wertigere Fahrzeuge die der Markt langsam beginnt anzunehmen.
Werde Teil der Community