1Wo.·

Das wird teu(r)er 🍺

Eine Reihe großer Bierhersteller hebt die Preise an. Sechs der zehn meistgetrunkenen Biermarken in Deutschland sind nach einer Analyse des Getränkemarktfachmagazins „Inside“ aktuell oder in den kommenden Monaten von Preiserhöhungen der Großbrauereien betroffen.


Neben mehreren Großbrauereien erhöhten auch viele kleine Brauereien ihre Preise. Allerdings müsse sich erst noch zeigen, in welchem Umfang die Abnehmer der Brauereien Preiserhöhungen hinnehmen und an die Konsumenten weitergeben.


Nicht nur der Handel, auch die Gastronomie sei in vielen Fällen mit Preiserhöhungen bei Bier konfrontiert. „Der Bierabsatz ist tatsächlich stark wie nie unter Druck“, betonte „Inside“-Herausgeber Niklas Other. Gerade in der Gastronomie werde weniger Bier getrunken, auf Geselligkeit werde derzeit offenbar nicht so viel Wert gelegt. „Hinzu kommt Demografie: Die Älteren trinken weniger.“


Die Abkehr vom Alkohol treffe andere Warengattungen wie Spirituosen oder Wein noch härter. Aktuell würden ebenfalls alkoholfreie Getränke teurer. Other verweist auf den Marktführer Coca-Cola $KO (-0,37 %) , der zum 1. September an der Preisschraube drehte. Nach Angaben des Konzerns liegen die Preiserhöhungen gegenüber den Kunden im Handel und im Außerhausmarkt im Schnitt aller Produkte und Packungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich.


Quelle Text (Auszug) & Bild: Handelsblatt, 17.10.2025


Na dann: Prost! 🍻

attachment
5
6 Kommentare

Profilbild
Ja, 20 Cent hören sich im ersten Moment nach nicht viel an, aber dann kommen doch gleich 10 Euro zusammen. In der Woche !!1!
12
Profilbild
Wenn ich schon lese "auf Geselligkeit werde derzeit offenbar nicht so viel Wert gelegt". Ich kann auch gesellig sein ohne mich besaufen zu müssen. Ich finde gerade dieses billige Müllbier sollte mal preislich deutlich anziehen. Etwas weniger saufen würde vielen Leuten gut tun 😅
5
Profilbild
@Bezehgombjuderstimme Im Grunde genommen hast du recht! Ich trinke zwar Alkohol, aber ich lege Wert auf Qualität! So 2-3 mal im Jahr ein Gläschen guter Whisky, das war’s bei mir!
1
Profilbild
@BavarianLion Ich denke da spricht nichts dagegen. Bei gutem Whiskey ist es im Normalfall eh so das du dort etwas anderes Publikum hast, alleine schon aufgrund des Preises. Mir ging es eher um die Leute die täglich sich Bier reinschreiben und am Wochenende nochmal ballern.
1
Profilbild
@Bezehgombjuderstimme Da bin ich vollkommen bei dir! Ich komme ja selbst aus Bayern und was hier teilweise in den Biergärten abgeht… manchmal einfach nur ekelhaft! Eine Mass nach der anderen, Hauptsache man hat einen sitzen 🤮Wenn ich Whisky trinke, dann kann die Flasche gerne auch 300€ kosten, aber da hab ich dann mehr als ein Jahr Spaß daran!
1
Profilbild
Werde Teil der Community