Eine Reihe großer Bierhersteller hebt die Preise an. Sechs der zehn meistgetrunkenen Biermarken in Deutschland sind nach einer Analyse des Getränkemarktfachmagazins „Inside“ aktuell oder in den kommenden Monaten von Preiserhöhungen der Großbrauereien betroffen.
Neben mehreren Großbrauereien erhöhten auch viele kleine Brauereien ihre Preise. Allerdings müsse sich erst noch zeigen, in welchem Umfang die Abnehmer der Brauereien Preiserhöhungen hinnehmen und an die Konsumenten weitergeben.
Nicht nur der Handel, auch die Gastronomie sei in vielen Fällen mit Preiserhöhungen bei Bier konfrontiert. „Der Bierabsatz ist tatsächlich stark wie nie unter Druck“, betonte „Inside“-Herausgeber Niklas Other. Gerade in der Gastronomie werde weniger Bier getrunken, auf Geselligkeit werde derzeit offenbar nicht so viel Wert gelegt. „Hinzu kommt Demografie: Die Älteren trinken weniger.“
Die Abkehr vom Alkohol treffe andere Warengattungen wie Spirituosen oder Wein noch härter. Aktuell würden ebenfalls alkoholfreie Getränke teurer. Other verweist auf den Marktführer Coca-Cola $KO (-0,37 %) , der zum 1. September an der Preisschraube drehte. Nach Angaben des Konzerns liegen die Preiserhöhungen gegenüber den Kunden im Handel und im Außerhausmarkt im Schnitt aller Produkte und Packungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Quelle Text (Auszug) & Bild: Handelsblatt, 17.10.2025
Na dann: Prost! 🍻


