Profilbild
Blackrock und Allianz sind keine Schattenbanken......
Blackstone, Brookfield, Apollo, Ares usw gehören dazu, aber nicht die beiden genannten.
6
Profilbild
@7Trader Im Kern geht es um PIMCO nicht um Allianz als solche😉.
1
Profilbild
@7Trader würde mich sehr interessieren warum du anderer Meinung bist? Nach der Definition einer Schattenbank gehört aus meiner Sicht der weltweit größte Vermögensverwalter absolut zu diesem Schattenbankensystem.
Bei Allianz war die Sparte PIMCO gemeint, die aus meiner Sicht ebenfalls per Definition dazu gehört.
Profilbild
@All-in-or-nothing Allianz Global Investors hat auch fast 600mrd AUM und gehört zu den größten Asset Managern in Europa
1
Profilbild
@BruceBullridge und @All-in-or-nothing also Schattenbanken sind Finanzinstitute, die wie Banken agieren, aber keiner klassischen Aufsicht (FSB usw.) unterliegen. Sie vergeben keine Einlagen, können aber Kredite oder Liquidität bereitstellen – zB. Geldmarktfonds, Verbriefungsvehikel, Private-Debt-Fonds etc.

BlackRock ist definitiv kein Kreditgeber, sondern ein Vermögensverwalter. Es investiert Kapital im Auftrag von Kunden wie Pensionsfonds, Versicherungen oder Privatanlegern und verdient dabei an Verwaltungsgebühren, nicht an Zinsen oder Krediten.

Genau definiert gilt BlackRock daher nicht als Schattenbank, da es keine Kredite vergibt, keine kurzfristige Refinanzierung nutzt und keine eigenen Bilanzrisiken trägt. Es verwaltet nur fremdes Geld und schafft keine neuen Kredite im System.

Ja, Blackrock wird oft mit Schattenbanken in Verbindung gebracht, weil es riesige Fonds verwaltet, Liquidität bereitstellt, großen Einfluss auf die Finanzmärkte hat und in Krisenzeiten eine wichtige Rolle bei staatlichen Hilfsprogrammen spielte. Es verhält sich also in Teilen wie eine Schattenbank, ist aber im engeren Sinn keine.

Und bei Allianz (Prudential, AXA usw) fällt nicht die Versicherung selbst, sondern nur deren Kapitalanlagearme fallen in den Schattenbankensektor.
1