$GPN (-1,27 %) . Dort ist jetzt Paul Singer mit seinem Elliot Management eingestiegen. Ein Hai wie er im Buche steht. $GPN (-1,27 %) hat ja ziemlich viel Geld ( 24,3 Mrd $)für die Übernahme von Worldpay auf den Tisch gelegt. Danach ging es stark abwärts. Was aber vielleicht von der Börse missachtet wird, ist der jetzt stark forcierte Stablecoin Bereich.
Worldpay verarbeitet heute schon über 50 Milliarden Transaktionen pro Jahr in 146 Ländern. Doch jetzt geht es um mehr: Worldpay arbeitet künftig mit der Multi-Rail-Infrastruktur von BVNK zusammen. Ziel: Firmen auf der ganzen Welt die Auszahlung in Stablecoins ermöglichen – fast in Echtzeit.
John McNaught, SVP bei Worldpay, erklärt: „Wir wollen Unternehmen die Möglichkeit geben, überall auf der Welt Menschen mit Stablecoins zu bezahlen – schneller, günstiger und effizienter als jemals zuvor.“
Stablecoins: Das nächste Billionen-Spiel
Damit öffnet sich für Global Payments ein gigantischer Markt. Stablecoins wie USDC, USDT & Co. haben bereits heute eine Marktkapitalisierung von rund 250 Milliarden Dollar. Doch Experten sind sicher: Das ist erst der Anfang.
Gerade im internationalen Geschäft – wo traditionelle Banküberweisungen oft Tage dauern und horrende Gebühren kosten – könnten Stablecoins die nächste Revolution auslösen. Händler, Influencer, Lieferanten, Freelancer: Alle sollen künftig blitzschnell in digitalen Dollars bezahlt werden können.
„Das ist der wahre Gamechanger,“ heißt es in Branchenkreisen. „Die, die das zuerst skalieren, dominieren künftig den Zahlungsverkehr.“
Global Payments: Auf dem Sprung zum Commerce-Imperium
Parallel baut Global Payments seine Plattform „Genius“ aus. Das Ziel: nicht mehr nur Zahlungen abzuwickeln, sondern zum digitalen Nervenzentrum für den gesamten Handel zu werden. Ob Tischreservierung, Loyalty-Programme oder Rechnungsautomatisierung – alles soll künftig in einer einzigen Plattform verschmelzen.
CEO Cameron Bready nennt es einen „wegweisenden Tag“ für die Branche. Das fusionierte Unternehmen wird bald über 6 Millionen Kunden in 175 Ländern bedienen und rund 94 Milliarden Transaktionen jährlich abwickeln.
Die Prognosen lesen sich gigantisch: Für 2025 rechnet Global Payments mit einem bereinigten Nettoumsatz von 12,5 Milliarden Dollar und einem EBITDA von 6,5 Milliarden Dollar.
Überlege mir gerade einen Einstieg für mittel/langfristig.