
Die Unternehmensführung von Rio Tinto Ltd $RIO (-6,32 %)
$RIO (-5,01 %) hat gestern bekannt gegeben, dass sie zwei neue Solar- und Batteriestromverträge mit Edify Energy unterzeichnet hat. Diese sollen die Aluminiumproduktion des Unternehmens in Gladstone, Queensland, mit Strom versorgen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Rio über einen Zeitraum von 20 Jahren 90 % des von Edifys Solarkraftwerken Smoky Creek und Guthries’ Gap erzeugten Stroms, sowie Batteriespeicherkapazitäten abnehmen. Edify wird die Anlagen selbst bauen, besitzen und betreiben. Der Baubeginn ist für Ende 2025 geplant, die Fertigstellung soll 2028 erfolgen.
Der Schritt ist Teil von Rios Bestrebungen, seine Aluminiumproduktion weiter zu dekarbonisieren – insbesondere vor dem Hintergrund eines Förderprogramms der australischen Regierung, das Anfang des Jahres ins Leben gerufen wurde, um die Produktion von kohlenstoffarmem Aluminium zu unterstützen.
Bereits im Januar hatte Rio eine Partnerschaft mit dem Aluminiumhersteller Norsk Hydro geschlossen, um neue Technologien zur Kohlenstoffabscheidung für die Industrie zu entwickeln.