3Wo.·

Erweiterung Wachstum/Dividenden Depot

Guten Morgen Gemeinde,


ich würde gerne mein aktuelles Depot um ein bis zwei weitere ETF erweitern. Mir schweben da zwei Beimischungen vor und ich würde gerne mal eure Einschätzung dazu hören bzw. ob ihr in diesen Bereichen einen anderen Vorschlag habt.

Div. ETF bin ich persönlich nicht der größte Fan und decke dies lieber über Einzeltitel ab.

Macht iwie mehr Spaß.


Aktuell beobachte ich den $XRS2 (-0,12 %) als Beimischung zum Haupt ETF $XDWD (+0,11 %)

und als zweites eine zwar langweilige Beimischung, aber wie ich finde wichtige Komponente im Bereich Rohstoffe $XGDU (+0,7 %) ( Dieser wäre auch für die Ewigkeit gedacht und nur für Gelder vorgesehen die sicher geparkt werden sollen ).

9Positionen
32.114,48 €
2,00 %
3
23 Kommentare

Profilbild
Gold finde ich sinnvoll. Den anderen ETF auf den Russell2000 eher weniger.
4
Profilbild
@Olli68 Danke Dir. Also denkst Du der MSCI ist ausreichend und der Russel keine sinnvolle Beimischung ?
Profilbild
@Basti1983 Wenn Du irgendwann 40 oder 50 Positionen haben willst, dann könntest Du vielleicht darüber nachdenken. Aber Du willst ja ein schlankes Depot. Da sollte der MSCI World oder ein All World reichen.
1
Profilbild
@Olli68 Und bzgl. Gold solltest Du den richtigen wählen, der nach 1 Jahr steuerfrei zu verkaufen ist. Ob das bei Deinem der Fall ist, weiss ich leider nicht.
Profilbild
@Olli68 Guter Hinweis damit hatte ich mich bisher nicht beschäftigt. Aber ein wichtiger Punkt
Profilbild
@Basti1983 $EWG2 und $4GLD sind in D steuerfrei nach 1 Jahr. Weitere kenne ich nicht.
2
Profilbild
@Olli68 stimmt die habe ich mir auch gerade rausgesucht. Denke das macht dann viel mehr sinn. Vielen Dank für deine hilfe
1
Profilbild
@Olli68 der russell 2000 oder small cap ETF ist eine sehr gute Beimischung da diese kaum in MSCI world vertreten sind. Ich selber finde den $WSML besser da er nicht nur die us Werte abdeckt und du ja schon im MSCI world einen großen Us- Anteil hast. Durch weniger Zinsen werden diese mehr Performance haben und sind wissenschaftlich eine sinnvolle Beimischung laut den Untersuchungen von ua. Gerd Kommer & Dr. Andreas Beck. Aber diese sollte unter 15% bleiben da mehr Vola und Risiko, bei mir ist der Core 85% ACWI & 15% Small cap. Wenn du mehr Performance willst definitiv den Small cap & Gold naja ist eben am Peak und wird durch weniger Zinsen auch wieder fallen ist allgemein als toter Wert bekannt.
Profilbild
@Derspekulant1 Danke dir. Tolle Erläuterung. Das hilft mir in jedem Fall weiter. Und danke für deinen alternativen Tipp schaue ich mir an.
Profilbild
@Basti1983 gerne, der 85\15 Ansatz ist ebenfalls von Dr. Andreas Beck aus dem E-Book erfolgreich wissenschaftlich investieren. Da hast du eben EM auch drin (wenn auch weniger als vor ein paar Jahren).
Profilbild
@Derspekulant1 Wie gesagt: Ich bin kein Fan von SmallCap ETFs. Insbesondere nicht, wenn sie für ein schlankes Depot mit wenigen Positionen sein sollen.
Das mit den sinkenden Zinsen liest man immer wieder. Auf der anderen Seite haben SmallCap ETFs auf Sicht von mehreren Jahren nie die grossen Indizes geschlagen. Und bei stärkeren Rücksetzern oder Crashs waren sie immer die größten Verlierer.
Aber wie gesagt: Ist nur meine Meinung.
1
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Bei der depotgröße würde ich alles verkaufen, bis zu den ersten 100k alles in den all world und die gewonnene Zeit für die Familie nutzen. Wenn du durch perfekte Auswahl von Einzeltiteln bei deinem Depot 3% mehr rausholst, rechnet das Mal in Euro pro Jahr und deinen Stundenlohn um für die ganze Recherche. Ab 100k würde ich dann überhaupt drüber nachdenken es langsam zu ergänzen.
1
@asset_sage_dhmfz ps statistisch besteht sogar die höhere Wahrscheinlichkeit, dass dein eigener Einzel Korb schlechter performed als der Weltmarkt. Ich finde den all world und ähnliche ETF total gut, weil die selbstoptimierend eigentlich immer die Gewinner automatisch höher Gewichten.
1
Profilbild
@asset_sage_dhmfz Mach Dir mal um meine Zeit keine Sorgen die ist ausreichend vorhanden. ;-) Und Geldanlage soll ja auch ein bisschen Spaß machen, dein Vorschlag ist vllt sinnvoll aber für mich viel zu langweilig. Aber verstehe deinen Einwand und denke das muss jeder für sich machen wie es passt.
Profilbild
Wie seht ihr den bzgl des Golpreis einen möglichen Einstieg ? Ich weiß wir haben alle keine Glaskugel aber aktuell würde ich persönlich noch abwarten.
Profilbild
@Basti1983 Ich denke, es ist gerade die Zeit einzusteigen. Im September/Oktober wird der Aktienmarkt korrigieren und Gold wird steigen.
Ich bin bullish.
1
Profilbild
Warum hast du dich für den Russell entschieden? Bei einem schwächeren Dollar performt dieser ja schlechter im Vergleich zu Silber
Profilbild
@HennRes Habe ihn gar nicht im Depot. War nur mal eine Idee für die Watchlist
Profilbild
Werde Teil der Community