5Tg·

Weg mit Amundi…

Hallo Zusammen, ich bräuchte Mal euren Rat zu meinem Portfolio. Klassische Core Satellite Strategie mit ein paar Wetten just4Fun.


Hab die Verschmelzung im März meines Lyxor MSCI ETFs leider verschlafen und habe jetzt Amundi. Musste natürlich Steuer zahlen und danach gings mit der Zollpolitik ins Minus. Learning: Nie mehr Amundi…


Sobald der ETF positiv ist möchte ich ihn veräußern. Kann mich aber nicht entscheiden ob ich einfach umschichten soll in einen $IWDA (+0,21 %) oder doch lieber alles in meinen $IUIT (+0,86 %) umschichten soll? Erhoffe mir davon einfach mehr Rendite, hab aber dadurch auch mehr Klumpenrisiko… auch ein S&P 500 käme in Frage. Die USA ist einfach die Renditemaschine und ich erhoffe mir dadurch eine bessere Performance.


Zusätzliche Frage an alle Österreicher: Würdet ihr Dividendetitel bei Trade Republic kaufen? Bin bei Flatex, noch sind meine Positionen klein aber irgendwann greift die Divi-Gebühr und ich finde die echt unverschämt..

Was denkt ihr?

14Positionen
42.997,60 €
0,79 %
8
18 Kommentare

Profilbild
Würde eher breit aufgestellt bleiben. S&p 500 info tech ist eine Sektor und Regionen wette. Als Core meiner Meinung nach ungeeignet. Würde statt des worlds aber den $SPYI oder $VWCE nehmen. Da bist du noch breiter aufgestellt.
6
Profilbild
@Snopy danke für den Ratschlag. 🙂
Profilbild
Warum wenn er positiv ist? Du kannst den doch verkaufen und sofort nen neune ETF kaufen? Wenn du wartest bis der im Plus ist, ist der neue ETF den du dann kaufst ja auch um die Differenz gestiegen...
2
Profilbild
@TotallyLost und Steuern auf den Gewinn hat er auch gezahlt
3
Profilbild
@DonkeyInvestor und er ist eine sie, aber was will man von einem katholischen Esel auch andres erwarten. 😜
1
Profilbild
@TotallyLost seit wann darf Weibsvolk an die Börse?
2
Profilbild
@DonkeyInvestor also meim Weibsvolk zu Hause geht dauernd an meine Börse 🤣
1
Profilbild
2
Profilbild
Es kommt drauf an, wie breit oder konzentriert du in den Sektoren/ Ländern investieren möchtest. Der IWDA ist ein MSCI World und damit breiter als der IUIT. Was ist das Problem an dem Amundi? Kosten? Domizil? Fondsvolumen? Der IWDA hat zwar ein hohes Fondsvolumen, ist aber teurer als z.B. ein SPDR MSCI World oder einer von UBS oder HSBC. Also vielleicht erst die Strategie, wie du genau investieren willst, was Sektoren oder Länder betrifft und dann bei JUSTETF oder EXTRAETF mal die Optionen vergleichen. Vielleicht macht auch ein FTSE all world oder ein ACWI (IMI) Sinn.
2
Profilbild
@Dominik_76 Prinzipiell kein Problem mit dem Amundi, die Verschmelzung und das ich vorzeitig Steuer zahlen musste hat mich nur genervt.. wollte aus Prinzip dann einfach einen anderen Anbieter 😅 Ich glaub ich werd in den FTSE als Core umschichten. Danke für den Rat.
1
Profilbild
@_Elisa_ Gerne, kann es auch gut verstehen, dass das Vertrauen in Amundi darunter gelitten hat. Wünsche dir viel Erfolg 🤞 beim Investieren und breit gestreut als Kern ist nicht die schlechteste Basis. Der US Anteil liegt da ja immer noch bei fast 65%. Wie gesagt, schaue welche Strategie am besten zu deinen Zielen passt.
@_Elisa_ kann dir auch bei jedem anderen Anbieter passieren. Amundi ist aber jetzt so groß, dass erstmal nichts mehr un Fusionen kommen sollte.
Profilbild
Stimmt auch wieder, lässt wahrscheinlich mein Kopf einfach nicht zu 1% im Minus zu verkaufen 🤣 aber hast du auch einen Tipp ob ich beim MSCI bleiben oder auf den S&P umsteigen soll?
@_Elisa_ Das solltest du entscheiden. Nur US-Unternehmen oder eben die 23 Industrienationen. Du betrachtest bei der Rendite die Vergangenheit der letzten Jahre. Ob es in Zukunft genauso ist, wer weiß das schon. Mit nur dem S&P500 würdest du am Aufschwung der anderen Aktienmärkte nicht teilnehmen.
Im normalen Welt-ETF ist aktuell die USA mit rund 60 - 70% vertreten - für mich schon mehr als ausreichend. Letztendlich ist das eine Frage die nur du entscheiden kannst, ob du die USA in den nächsten 30-40 Jahren ebenso stark siehst, bzw. anders herum gesehen, den Rest schlecht siehst.

Jetzt wo der ETF verschmolzen und in Irland stationiert ist ... mit rund 9 Mrd. € Volumen. Mit 0,12% TER ist der ETF doch kostengünstig und das gleiche Produkt wie z.B. Ishares MSCI-World (da gleicher Index).
2
Profilbild
Stimmt, ich denke trotzdem das niemand jemals die USA schlagen kann, eine Konkurrenz zu den Mag7 sehe ich weder in Europa noch Asien.. denke mit dem ganzen KI Hype gehts bald rund!

Will aus Prinzip einfach raus aus dem Amundi, denke ich hole mir den FTSE als Basis und lasse ihn einfach liegen und gewichte die Einzelaktien und den $IUIT stärker. Danke für dein Feedback 🙂
1
Profilbild
@_Elisa_ Zuviel US-Anteil ist sicher nicht das Problem. Zuviel Dollar-Anteil kann aber ein Problem sein für uns Europäer.
Profilbild
@_Elisa_ "Stimmt, ich denke trotzdem das niemand jemals die USA schlagen kann, eine Konkurrenz zu den Mag7 sehe ich weder in Europa noch Asien.. denke mit dem ganzen KI Hype gehts bald rund!"

Darauf würde ich nicht wetten. Die nächsten 10 Jahre magst du recht haben.

Aber in 20 oder 30 Jahren?. Ich würde nicht drauf wetten.
Jede Industrie Nation geht irgendwann in die Knie. die Frage ist immer nur wann.

Carsten
1
Profilbild
Warum warten bis er positiv ist? Schau mal hier #fehlkauf
Werde Teil der Community