@Haraldbali Biotech-Unternehmen, vor allem die in Indizes wie dem XBI (SPDR S&P Biotech ETF) enthaltenen, sind häufig auf externe Finanzierungen angewiesen, um ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu finanzieren. Wenn die Zinssätze niedrig sind, sinken die Kreditkosten, wodurch es für diese Unternehmen billiger wird, sich das benötigte Kapital zu beschaffen. Dies kann zu verstärkten Investitionen in innovative Projekte und potenziell höheren Bewertungen ( steigender Aktienkurs)für diese Biotech-Unternehmen führen.
@Cashflow_Investor Ich habe deswegen meine Position in BioNTech ausgebaut, die Kohle aus dem Verkauf hier wird aber einfach in den World geworfen.
Desweiteren denke ich nicht, dass wir 2024 großartige Zinssenkungen sehen werden. Von daher wird mMn 2024 eher kein Jahr für Biotech, eher das Gegenteil, 2025 vielleicht.
2. Die Rendite der 10 jährigen Staatsanleihen ist von 4,92% auf jetzt 3,87% gefallen, das hilft dabei Kapital kosten und Gesundheit der Finanzmärkte zu verfolgen
Natürlich musst du wissen dass der Markt handelt schon in die Zukunft. Also die Preise auf dem Aktienmarkt und bei Anleihen spiegeln wider, was die Anleger ( Mr. Market) für die Zukünftige Entwicklung der Wirtschaft erwarten
@Cashflow_Investor ich hab das auch im FED-Watch Tool gesehen und halte die dort erwarteten rate cuts für illusorisch. Niemals werden wir diese Senkungen sehen.
- Wir haben Wahljahr und mMn wird es Trump werden. Die Auswirkungen auf den Markt sind bei dem Typ nicht vorherzusehen. - Die Situation in der Ukraine wird sich gegen Mitte des Jahres nach aktuellem Trend stark verschlechtern, wenn die Amis ihren Support nicht verlängern. - Die Arbeitsmarktdaten aus den USA sind mMn nicht vertrauenswürdig da sie auf einer subjektiven Erhebung basieren und stark kritisiert werden. - die FED war in ihrer Language sehr klar, dass nichts gesenkt wird bis es nicht deutlich besser wird. Aufgrund der riesigen Menge Geld im Umlauf halte ich das aktuell noch nicht für „gut genug“.
@CMustermann Ob Trump gewinnt ist fraglich, aber wenn, wird er der Erste sein, der alles dafür in Bewegung setzt die Börsen steigen zu lassen. Wenn ich an seine letzte Amtszeit denke, hat er seinen Erfolg direkt an der Wallstreet gemessen und sich permanent mit der FED angelegt. Es verging kein Tag ohne Twitts zur Börse.
@Dreamliner Schaun wir mal, ich checke bei meinen Verkäufen immer noch nach wie die danach liefen, wäre auf jeden Fall interessant. Aber wie oben erwähnt habe ich eine größere Position bei BioNTech, um den Biotech/Health-Sektor weiterhin zu halten.