1Wo.·

Elon Musk will Software-Giganten wie Microsoft mit KI simulieren – und nennt sein neues Unternehmen „Macrohard“

$MSFT (+0,25 %)

Guten Morgen meine Lieben,

Elon kündigt Microsoft jetzt den Kampf an. Bedeutet das jetzt das Ende für den Software Giganten?


Selbst wenn Elon sein Projekt scheitern sollte, wäre es für uns Investoren jetzt interessant, wer die Infrastruktur aufbaut. Und welche Schaufellieferanten und Energieversorger hier mit im Boot sind. 💰💰


Elon Musk kündigt die Gründung eines KI-Softwareunternehmens namens „Macrohard“ an.


Demnach plane Musk, Softwareunternehmen wie Microsoft mit KI zu simulieren.


„Macrohard“ würde sich in eine ganze Reihe an Unternehmen einreihen, die dem Milliardär gehören.


Elon Musk kündigte an, er wolle Softwareunternehmen wie Microsoft „simulieren“ und dabei ausschließlich Künstliche Intelligenz einsetzen. Er hat sogar schon einen Namen für das neue Unternehmen: „Macrohard“.


Musk schrieb in einem X-Post vom Freitag, dass sein KI-Startup xAI ein „reines KI-Softwareunternehmen namens Macrohard“ aufbaue. „Es ist ein ironischer Name, aber das Projekt ist sehr real“, sagte er. „Da Softwareunternehmen wie Microsoft selbst keine physische Hardware herstellen, sollte es im Prinzip möglich sein, sie vollständig mit KI zu simulieren.“


Musk nannte keine weiteren Details. Ein Sprecher von xAI antwortete nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar. Ein Sprecher von Microsoft antwortete ebenfalls nicht auf die Bitte um Stellungnahme.


Musk investiert verstärkt in KI

Brent Mayo, ein für xAI tätiger Ingenieur, retweetete Musks Beitrag. Aus Dokumenten des US-Patent- und Markenamts geht außerdem hervor, dass xAI am 1. August eine Marke für „Macrohard“ angemeldet hat.


Der Antrag listet eine breite Palette von KI-fokussierten Waren und Dienstleistungen für „Macrohard“ auf, darunter „herunterladbare Computersoftware für die künstliche Erzeugung von menschlicher Sprache und Text“ und „herunterladbare Computersoftware für das Entwerfen, Codieren, Ausführen und Spielen von Videospielen mit künstlicher Intelligenz“


Macrohard würde sich in die lange Reihe der Unternehmen von Musk einreihen, die er entweder teilweise besitzt oder betreibt. Momentan ist Musk gleichzeitig für Tesla, xAI, X Corp, The Boring Company, SpaceX und Neuralink verantwortlich.


https://www.businessinsider.de/wirtschaft/elon-musk-will-software-giganten-wie-microsoft-mit-ki-simulieren-und-nennt-sein-neues-unternehmen-macrohard/

previw image
16
24 Kommentare

Profilbild
Wieder Mal eine Luftblase? Aber eins muss man ihm ja lassen. Er ist zweifellos einer der besten Luftverkäufer auf diesem Planeten.
30
Profilbild
So Ideen kommen mir auch immer nach dem Clubbesuch wenn Wirkung vom Keta langsam nachlässt. 😘
5
Profilbild
@TotallyLost
Mit Elon wird es halt nicht langweilig.
1
Profilbild
Na wenn die Ki simulation so gut läuft wie seine Tesla autonom fahren, dann sehen wir ja in eine goldene Zukunft.
Aber im Ernst, das ist mal wieder eine "nicht" Meldung um die Tesla Sekte bei Laune zu halten IMHO.
1
Profilbild
MacroHard..😭
Word wird Silence, Excel wird Fail.
1
Profilbild
Mach mal, Musk. Aber bitte schön die Chips von NVIDIA kaufen, am besten im Umfang von so 200-300 Milliarden, dann hab ich auch was von deinen immer abstruseren Versprechen.
Profilbild
@Charmin
Hoffe er kommt auf noch weitere komische Ideen, wovon unsere Unternehmen profitieren können.
Vielleicht greift er ja am Ende sogar auf die Software und Cloud von Microsoft zurück.
🙈🙈
Profilbild
Erster CEO wird Gill Bates und die wichtigste Software ist Doors.
Profilbild
1
Profilbild
@Savvy_investor_2000
Habe übrigens deine neue Post gelesen.
Ziemlich beeindruckend, wie du aus einem Akt der Kleinanleger-Entsorgung ein bürokratisches Bühnenstück zauberst, in dem dann selbst notarielle Siegel zur Metapher einer delegitimierten Staatsordnung werden.
Deine Fantasie, das Ganze als „Simulation von Rechtsstaatlichkeit“ zu framen, ist mal wieder echt preisverdächtig ..da kann dann selbst Kafka nochmal was lernen 😉
Profilbild
@Savvy_investor_2000
Was mich am meisten fasziniert bleibt aber, wie viele sich von deiner Erzählung wieder einfangen lassen werden..
Kollektive Emotionalisierung...Chapeau für deine Fantasie ..ernsthaft, das Storytelling und die Kunst, selbst aus einer Zwangsabfindung ein gesellschaftliches Drama zu stricken, weil am Ende alle wieder ganz brav applaudieren..👏🏻
Profilbild
@Savvy_investor_2000 Brauchst du gesundheitliche Hilfe?
Profilbild
@Soprano
Wer gleich pathologisiert, zeigt vor allem, wie wenig Argumente übrig sind. Deine Agenda ist doch offensichtlich.

https://getqu.in/0oYlHH/
Profilbild
@Savvy_investor_2000 Wofür brauche ich "Argumente" wir diskutieren doch überhaupt nichts. Sondern eigentlich kackst du mich bloß unangenehm von der Seite an, mit einer unbestellten Literaturkritik meiner Posts :D Daher auch meine Frage, ob man dir irgendwie helfen kann.

Also falls du eigentlich eine fachliche Diskussion starten – oder mich sogar auf ein Date einladen – wolltest, war das jedenfalls ein ziemlich ungeschickter Annäherungsversuch.
Profilbild
@Soprano
Du inszenierst hier nicht Bürokratie-Albtraum, sondern du benutzt ihn gezielt, um die Legitimität des Rechtsstaats selbst zu untergraben, indem du irgendwelche Gutachtersiegel zu Symbolen von Machtwillkür erklärst und seltsame politische Brücken in die Ukraine schlägst.

Clever verpackt ..erst das Opfer, dann „Radikalisierung“ als Etikett. Und drehst es so, als würde das System Leute wie dich ins Extreme stoßen.
Das ist gefährlich und genau d_a_r_i_n liegt deine Agenda. Nicht die Verfahren zu krtisieren, sondern das Vertrauen in die rechtsstaatliche Ordnung selbst zu zersetzen.

Und das ist bei dir kein Zufall, sondern ein System. Soft Framing, Empörung schüren, billige Emotionslieferung.. und am Ende Reichweite durch Follower generieren.
Genau deshalb zieht sich dieses Muster so systematisch durch die meisten deiner Beiträge. Du replizierst ein Muster.
Profilbild
@Yoshika Und was willst du jetzt von mir? Noch immer weiß niemand warum du versuchst mir meine eigenen Posts zu erklären. Also scheinbar findest du die irgendwie nicht gut, die Frage ist wer hat gefragt? Und wieso schreibst du mir jetzt von einem anderen Account als vorhin?
Profilbild
@Soprano
"Wer hat gefragt".. ist das jetzt Rückzug ins kindische? Zunehmend inhaltsleer jedenfalls. Niemand muss dich fragen, um auf deine Post zu reagieren.Das hier ist ein Diskussionsforum, kein Wunschkonzert.
Profilbild
@Yoshika Nach wie vor diskutieren wir nichts - du hast auch überhaupt kein Diskussionsthema geliefert oder eine Frage gestellt. Alles was du tust ist mir eine Moralpredigt zu halten und das ist in der Tat auch der Grund warum ich abweisend auf diese Art der Belehrung reagiere. Ich find das einfach nur bizarr und unangemessen.
Alle 6 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community