Traurig, dass solche Memes hier immer noch als witzig durchgewunken werden.
•
88
•@Savvy_investor_2000 der Ersteller hat alles richtig gemacht! Ohne das Meme hätte ich mir den Beitrag nie durchgelesen.
•
11
•@Frank551
Und du bist noch viel trauriger.
Und du bist noch viel trauriger.
•
33
•@Savvy_investor_2000 Ich verstehe was du meinst.
Aber wo fängt es an und wo hört es auf?
Du findest es traurig, andere witzig.
Ich kann auch nicht versehen wie Menschen Geld dafür bezahlen, Mario Bart sehen zu müssen 😅
Aber es gibt nicht wenige davon.
Mir ist schon klar dass das Meme problematisch ist und heiße auch nicht gut, was darauf passiert.
Aber genau dieses unangemessene verhalten ist ja die Pointe.
Ich sehe auch nicht warum hier der kategorischer Imperativ / die goldene Regel der Ethik stark strapaziert werden sollte...
Aber wo fängt es an und wo hört es auf?
Du findest es traurig, andere witzig.
Ich kann auch nicht versehen wie Menschen Geld dafür bezahlen, Mario Bart sehen zu müssen 😅
Aber es gibt nicht wenige davon.
Mir ist schon klar dass das Meme problematisch ist und heiße auch nicht gut, was darauf passiert.
Aber genau dieses unangemessene verhalten ist ja die Pointe.
Ich sehe auch nicht warum hier der kategorischer Imperativ / die goldene Regel der Ethik stark strapaziert werden sollte...
•
22
•@TotallyLost
Wenn für dich Respekt optional ist, dann passt das schon.
Wenn für dich Respekt optional ist, dann passt das schon.
•
22
•@Savvy_investor_2000
Du siehst auf dem Bild ein Opfer, das begrapscht wird.
Ich sehe auf dem Bild eine Powerfrau, die gleich ein paar Zähne in ihren Knöcheln stecken hat.
Bin ich respektlos weil ich ein Bild anders interpretiere als du?
Du siehst auf dem Bild ein Opfer, das begrapscht wird.
Ich sehe auf dem Bild eine Powerfrau, die gleich ein paar Zähne in ihren Knöcheln stecken hat.
Bin ich respektlos weil ich ein Bild anders interpretiere als du?
•
44
•@TotallyLost
Es geht nicht darum, was du darin siehst, sondern was du damit signalisierst. Und die Wirkung nach außen ist Normalisierung von Übergriffigkeit.
Es geht nicht darum, was du darin siehst, sondern was du damit signalisierst. Und die Wirkung nach außen ist Normalisierung von Übergriffigkeit.
••
@Savvy_investor_2000 aber was ich damit signalisiere ist doch genau so subjektiv wie die Interpretation des Bildes.
Du redest so als würdest du in einer objektiven Realität leben, wo aller Menschen alles gleich interpretieren.
Nur weil das für dich irgendwas signalisiert heißt dass nicht dass es das auch bei anderen tut.
Außerdem, willst du mir jetzt erzählen, dass du übergriffig wirst, wenn zu viele Memes siehst, weil es dann für dich normalisiert ist?
Du redest so als würdest du in einer objektiven Realität leben, wo aller Menschen alles gleich interpretieren.
Nur weil das für dich irgendwas signalisiert heißt dass nicht dass es das auch bei anderen tut.
Außerdem, willst du mir jetzt erzählen, dass du übergriffig wirst, wenn zu viele Memes siehst, weil es dann für dich normalisiert ist?
••
@TotallyLost
Du musst nicht persönlich übergriffig werden, damit Normalisierung passiert.
Du musst nicht persönlich übergriffig werden, damit Normalisierung passiert.
••
@Savvy_investor_2000
Außerdem entsteht die Wirkung von Sprache und Bildern im sozialen Raum und eben nicht nur im Kopf beim Einzelnen.
Außerdem entsteht die Wirkung von Sprache und Bildern im sozialen Raum und eben nicht nur im Kopf beim Einzelnen.
••
@Savvy_investor_2000 ich gebe dir da voll und ganz Recht.
Mich erinnert das allerdings stark an die Killerspiel-Debatte.
Und Experten waren sich eigentlich einig, dass individuelle Disposition und soziale Umwelt die wesentlichen Faktoren sind.
Zu sagen, mein Meme “normalisiere” Übergriffigkeit ist das gleiche wie zu sagen, Killerspiele “normalisieren” Gewalt.
Und dass die Gewalt durch Killerspielen eben nicht normalisiert wird, gilt Stand heute als belegt.
Mich erinnert das allerdings stark an die Killerspiel-Debatte.
Und Experten waren sich eigentlich einig, dass individuelle Disposition und soziale Umwelt die wesentlichen Faktoren sind.
Zu sagen, mein Meme “normalisiere” Übergriffigkeit ist das gleiche wie zu sagen, Killerspiele “normalisieren” Gewalt.
Und dass die Gewalt durch Killerspielen eben nicht normalisiert wird, gilt Stand heute als belegt.
••