3Tg·

Duolingo vor dem Aus?

Für Unternehmen wie $DUOL ist es derzeit keine einfache Zeit. Immer mehr Big-Tech-Konzerne bringen neue Gadgets und Features auf den Markt, die Übersetzung und Kommunikation vereinfachen sollen.


  • Mark Zuckerberg und $META (+0,05 %) haben soeben ein neues Live-Übersetzungs-Feature für ihre AI-Brille vorgestellt. Auf dem integrierten Display wird der übersetzte Text direkt vor deinen Augen wie Untertitel eingeblendet.


Und das erst nachdem $AAPL (+3,49 %) und ChatGPT ebenfalls bereits in den Markt eingedrungen sind. Zur Erinnerung:


  • Apple: Echtzeit-Übersetzung direkt in AirPods → Nutzer können sich in FaceTime, Telefonaten oder Messages sofort verständigen, ohne eine separate App öffnen zu müssen.
  • ChatGPT: KI-gestützte Übersetzung, direkt in den Alltag integriert → Spracheingabe, Texte oder Unterhaltungen lassen sich nahtlos übersetzen, ohne Lern-App im Hintergrund.


Was denkt ihr: gerät das Geschäftsmodell von #Duolingo unter Druck? Am Aktienkurs merkt man definitiv die Angst der Anleger.


#aktien
#börse
#investieren
#duolingo
#meta
#rayban
#brille

attachment
8
15 Kommentare

Profilbild
Also ich sehe zwei Seiten:
Für das Geschäftsmodell von Duolingo sehe ich die Gefahr sogar gar nicht so groß. Für viele, die ich kenne und das nutzen, ist das vielmehr ein Zeitvertreib der sich sinnvoller anfühlt als Social Media. Das sehe ich nicht im geringsten durch AI gefährdet, eher im Gegenteil. Mehr Zeit = Mehr Wille, die zu füllen und auch was „sinnvolles“ damit anzufangen. Das kann gut für Duolingo sein.

Aber auf der anderen Seite hatte ich immer schon den Eindruck, das Duolingo unglaublich überbewertet ist. Bei weitem kein Schrottunternehmen, aber was der Markt da für Wachstum voraussetzt ist für mich trotz des bisher guten Geschäftsverlaufs eigentlich nicht zu rechtfertigen, und vielleicht holt die Nachrichtenlage das Unternehmen jetzt ein.
5
Profilbild
Ich habe mich bisher nur am Rande mit den Zahlen von $DUOL auseinandergesetzt, nutze die App aber bereits seit Jahren. Ereignis bezogene Übersetzung und die intrinsische Motivation eine Sprache zu lernen sind für mich zwei verschiedene Dinge. Ich lerne z.B. derzeit eine Fremdsprache aus reinem Interesse, mir alles von der KI übersetzen zu lassen wäre für mich also keine Option.
Ich kann mir vorstellen, dass KI $DUOL einen Teil des Marktanteils abnimmt aber nicht das es dessen Aus bedeutet, dafür sind die Einsatzgebiete und Kundensegmente aus meiner Sicht zu unterschiedlich.
1
Profilbild
@SteelAnacott guter Standpunkt aber mich würde wirklich interessieren, wie viele so vorgehen wie du. Ich würde beispielsweise nie freiwillig eine Sprache lernen und falls ich mir jahrelang durch KI dadurch Zeit sparen kann, so würde ich es sofort tun.
Ein spannender Titel. Sehr gute Geschäftszahlen und starkes Wachstum treffen auf potentielle KI Disruption. Wer denkt, dass der Markt hier übertreibt und DUOL seine berechtigte Nische hat, für den bietet sich eine gute Einstiegsgelegenheit. Und für die Zocker bietet sich vielleicht ein spannender Trade vor den nächsten Quartalszahlen an :-)
1
Profilbild
@burnheart welche Position des trades gehst du hier ein? Und weshalb? 🥸
Profilbild
Bei $DUOL kann ich hier nie den Tagesgraph sehen. Ist das bei euch auch so?
Profilbild
@sakamotoo nein, wo machst du denn deine Charts? Auf TradingView geht alles …
Profilbild
Yo. Ne Sprache lernen kann ich auch über ChatGPT.
Profilbild
@Luffy3D2Y Wonach fragst Du da?
Profilbild
Duolingo hat 10x Potential von hier. Die genannten Features zielen auf andere Zielgruppen und Use Cases. Die meisten Duolingo Nutzer sind Hobbyisten und wollen ihren Geist challengen. Eine Live-Übersetzung ist diesen Nutzern vollkommen egal. Das Wachstum von Duolingo wird dadurch nicht nachhaltig negativ beeinträchtigt werden. Durch KI entwickeln sie Kurse >10x schneller und sie haben die mit Abstand höchste Retention im Education-Sektor. Aus meiner Sicht einer der besten Consumer-Apps, die je gebaut wurden. Nach OpenAI und ein paar anderen ist Duolingo wohl eine der wenigen Firmen, die mit echten KI-Features bereits viel Geld verdient. Aktuell findet die Aktie keinen Boden, aber in 5-10 Jahren steht sie vermutlich 10x höher.
Profilbild
@thewolfofallstreetz ich bin mir nicht sicher, dass 130 Millionen Nutzer die App zum Zeitvertreib nutzen. Kann ich mir nicht vorstellen, dass man da aus langweile rumhängt lol aber ich ticke da wahrscheinlich doch etwas anders und will mit meiner Zeit dann doch noch was viel produktives anstellen 😅
Profilbild
@CantStopClicking Live-Übersetzung ist nicht dasselbe wie interaktive Bildung. Was ich sagen will, ist, dass die meisten Duolingo-Nutzer aus Leidenschaft und Spaß eine Sprache lernen wollen. Du willst im Kopf fit bleiben, vllt weil du in den Urlaub fährst oder weil du bessere Jobchancen haben möchtest, etc. Eine Live-Übersetzung macht das nicht obsolet. Der CTO erwähnte zudem kürzlich, dass die Nutzer befragt wurden zur Frage, was sie tun würden, wenn es Duolingo nicht mehr gäbe. Die Antwort: "I would spend more time on TikTok and Instagram." Duolingo ist ein "gesunder Snack". Du kannst die Zeit sinnlos auf Social Media verbringen oder 5min für Duolingo investieren. Live-Übersetzung lässt diesen Drang nicht verschwinden.
1
Profilbild
@thewolfofallstreetz wirklich sehr spannend, finde ich interessant, danke für dein Input!
1
Profilbild
@CantStopClicking Bin gespannt auf die nächsten Quartalszahlen, inwiefern die Story sich ändert oder Skeptiker Lügen straft. Im Sommer haben sie die Guidance fürs gesamte Jahr noch nach oben geschraubt.
Duolingo hat die Tage neue Features vorgestellt. AI hat das Potential das Produkt noch besser zu machen. Die ersten Experimente damit gibt es bereits in der App. Die Frage ist, wie hoch der Anteil der Nutzer ist, die dafür das Pemium Abo abschließen.
https://investors.duolingo.com/news-releases/news-release-details/duolingo-unveils-major-product-updates-turn-learning-real-world
Werde Teil der Community