4Wo.·

Fallendes Messer ist geil?

Natürlich kann man immer wieder auf dem Standpunkt stehen, wenn es weiter runter geht, kaufe ich halt nochmal nach. Aber ehrlich gesagt ist mir diese Strategie in der jetzigen Phase nicht verstädnlich. Ich finde es wirklich erstaunlich, warum hier doch verhältnismässig viele, jeden Tag immer wieder nachkaufen. Es ist doch die letzten Tage klar erkennbar, dass Ronald Mc Donald Trump, auf jeden Erholungsversunch wieder einen raus haut, wie jetzt die Verdoppelung der Zölle auf kanadische Stahl- und Aluprodukte. Er will die Börse am Boden haben und die Zinsen sinken. Ich erwarte in Kürze, dass der Shutdown kommt in den USA . Der Tag danach wird ein grösseres Blutbad, als alle anderen Rückgänge in den letzten Tagen. Und da können die gekaufte Werte noch fundamental so gut sein. Sie fallen trotzdem immer weiter. Natürlich kann ich hingehen und sagen, egal, ich kaufe alle 5% Kursverlust nach, aber warum warten viele nicht zumindest eine Bodenbildung ab. Ich erwarte, das der Nasdaq noch auf 18200 korrigiert mindestens und der S&P auf 5200. Das Einzige, was mein Depot ein bisschen im Gleichgewicht hält momentan ist mein am Donnerstag gekaufter S&P Discount Put mit dem ich jetzt 52% im Plus liege. Ja, ich habe auch viele Werte im Minus die letzten Tage, aber alle KO Scheine bis auf NU habe ich rausgeschmissen und die anderen Derivate sind bis auf 1 auf $UBER (-3,93 %) alle auf europäische und asiatische Werte.

9
9 Kommentare

Profilbild
Politische Börsen haben kurze Beine und die Korrektur war an der Zeit. Würde Trump nicht zu sehr ins Gewicht fließen lassen. Beim Nachkaufen ohne Bodenbildung bin ich ganz bei dir, kann ich auch nicht nachvollziehen. Den NDX seh ich zwischen 18.2-18.5
9
Profilbild
Definiere fallendes Messer, wer sein Aktien ewig hält und sich damit gut fühlt ist doch Wurst 🤷 ob ich Nvidia bei 105, 98, 89 kaufe ist für einige glaube ich relativ "egal", irgendwann geht's schon wieder aufwärts
3
@BlockBard das trifft vielleicht auf die zu, deren Depots mehrere 100TE haben. Aber doch nicht die, die Mal hier 2 Alphabet, 5 Nvidia etc. Kaufen. Und natürlich geht es Irgendwann wieder aufwärts, aber es macht auch dann wie ich finde einen Unterschied, ob ich um Dein Beispiel zu nehmen 100 Aktien für 10500,-- kaufe, oder dafür 120 Aktien bekomme. Bedeutet auch für den langfristigen Investor 20x mehr Dividende.
Profilbild
@Multibagger interessant, sehe das eher umgekehrt, paar 100€ für ne Aktien und die fällt noch weiter wäre mir eher egal als 10T€ und dann hoffen den richtigen Einstieg zu finden 😄
Profilbild
Meine Sparpläne laufen ganz normal weiter 2x1000 pro Monat. Bei den Restlichen warte ich noch so wie bei Alphabet bei 137 ist dort meine erste Order.
2
@Hotte1909 Sparpläne verstehe ich, die laufen bei mir auch weiter, wäre ja auch Quatsch wegen cost average.
Profilbild
@Multibagger ja meinte das ich die jetzt nicht deswegen erhöhe oder sonst was damit mache 😉 ich hab nen paar Körbchen in nähe von Unterstützungen wo ich meine das es hinlaufen könnte aufgestellt und vielleicht lösen sie aus. Vielleicht auch nicht. Da hatte ich Alphabet als Beispiel bei 137€
Nvidia 100 Stck bei 78€
Tesla irgendwo bei 180€ glaub ich
Und noch nen paar. In Summe müssten es so in etwa 70k sein
Profilbild
Die tiefen Zinsen sind vergleichsweise unattraktiv zum bezahlten Preis. Die Strategie ist/wäre makroökonomischer Unsinn...

Gute Wahl mit den Puts. Hatte ebenfalls laufen, gestern geschlossen. Entweder gibts morgen die Gegenreaktion - oder nicht. 50:50 und es wissen die Götter (Politiker). Mehr als zocken ist es nicht - politisch getrieben.
Es ist eher die Frage ob man genug Reserven hat. Die Panikschreier haben zu wenig, die die zig mal nachkaufen können zuviele. Erste tun gut daran zu lernen nicht alles investiert zu haben was man zum Leben benötigt, die anderen das sie gesamt mehr hätten wenn sie nicht 50% in Bargeld halten. Hin wie her.
Werde Teil der Community