Natürlich kann man immer wieder auf dem Standpunkt stehen, wenn es weiter runter geht, kaufe ich halt nochmal nach. Aber ehrlich gesagt ist mir diese Strategie in der jetzigen Phase nicht verstädnlich. Ich finde es wirklich erstaunlich, warum hier doch verhältnismässig viele, jeden Tag immer wieder nachkaufen. Es ist doch die letzten Tage klar erkennbar, dass Ronald Mc Donald Trump, auf jeden Erholungsversunch wieder einen raus haut, wie jetzt die Verdoppelung der Zölle auf kanadische Stahl- und Aluprodukte. Er will die Börse am Boden haben und die Zinsen sinken. Ich erwarte in Kürze, dass der Shutdown kommt in den USA . Der Tag danach wird ein grösseres Blutbad, als alle anderen Rückgänge in den letzten Tagen. Und da können die gekaufte Werte noch fundamental so gut sein. Sie fallen trotzdem immer weiter. Natürlich kann ich hingehen und sagen, egal, ich kaufe alle 5% Kursverlust nach, aber warum warten viele nicht zumindest eine Bodenbildung ab. Ich erwarte, das der Nasdaq noch auf 18200 korrigiert mindestens und der S&P auf 5200. Das Einzige, was mein Depot ein bisschen im Gleichgewicht hält momentan ist mein am Donnerstag gekaufter S&P Discount Put mit dem ich jetzt 52% im Plus liege. Ja, ich habe auch viele Werte im Minus die letzten Tage, aber alle KO Scheine bis auf NU habe ich rausgeschmissen und die anderen Derivate sind bis auf 1 auf $UBER (-3,93 %) alle auf europäische und asiatische Werte.
4Wo.·
Fallendes Messer ist geil?
99
9 Kommentare
Marc@DerAzubi
4Wo.
•
99
•
Vinc3🚀@BlockBard

4Wo.
•
33
•Chris@Multibagger

4Wo.
••

Vinc3🚀@BlockBard

4Wo.
••

Patrick Schäfer@Hotte1909

4Wo.
•
22
•Chris@Multibagger

4Wo.
••

Patrick Schäfer@Hotte1909

4Wo.
••

GeldGenie@GeldGenie

4Wo.
••
Harald@Madhatter5566
4Wo.
••