Profilbild
Unfassbarer Post. Danke dafür!
Generell darf man bei dem Beispiel allerdings nicht vergessen dass der Hauskauf nur deshalb ähnlich rentabel ist, weil die hier mit großen Hebel gearbeitet wird. Spannend wäre jetzt Option 3: man nimmt einen Kredit in der selben Höhe wie beim Hauskauf auf und bläst das Kapital in ein Weltportfolio oder Dividendenportfolio und versucht dann mit der erwirtschafteten Rendite die Miete zu zahlen. Bitte mal Bezug dazu nehmen.
1
Profilbild
@cryptodaddy der Hauskauf ist in diesem konkreten Beispiel ja deutlich weniger rentabel (zumindest wenn man die realistischen Szenarien 5 und 6 betrachtet) oder was genau meinst du? Das Problem bei Option 3 wäre vermutlich, dass die Kreditkonditionen für ein Weltportfolio deutlich schlechter wären und ein Kredit in dieser Höhe deutlich schwerer zu bekommen wäre.
Profilbild
@cryptodaddy wobei der Hebel eher bei der Vermietung der gekauften Immobilie interessant wird ➡️ du erzielst Renditen auf dein Konto mit fremdem Kapital.
1
Profilbild
@Stefan_el_Huberto man darf nicht vergessen, dass der Hauskauf zum eigenen Bedarf deutlich risikoreicher ist als der Hauskauf zur Vermietung. Leider denken die meisten Leute genau das Gegenteil wäre der Fall. Warum? Beim Eigenbedarf schließe ich eine Wette mit der Bank ab, dass ich durchgehend einen Job haben werde, der mich so gut bezahlt dass ich monatlich die Kreditrate tilgen kann und dass auch sonst absolut keine Zwischenfälle vorkommen. Beim Hauskauf zur Vermietung hingegen wette ich darauf, dass ich durchgehend einen Mieter finde, der mir meine Tilgungsrate bezahlt.
2