NEWBURYPORT, Mass., 4. August 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – UFP Technologies, Inc. (Nasdaq: UFPT), ein auf medizinische Geräte zur einmaligen Verwendung und für einzelne Patienten spezialisiertes Auftragsentwicklungs- und Fertigungsunternehmen, meldete heute einen Nettogewinn von 17,2 Millionen US-Dollar oder 2,21 US-Dollar pro verwässerter Stammaktie für das am 30. Juni 2025 endende zweite Quartal, verglichen mit einem Nettogewinn von 13,6 Millionen US-Dollar oder 1,75 US-Dollar pro verwässerter Stammaktie für das gleiche Quartal 2024. Der bereinigte Gewinn pro verwässerter Stammaktie stieg um 27 % auf 2,50 US-Dollar. Der Umsatz im zweiten Quartal betrug 151,2 Millionen US-Dollar gegenüber 110,2 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2024. Der Nettogewinn für den Sechsmonatszeitraum bis zum 30. Juni 2025 betrug 34,4 Millionen US-Dollar bzw. 4,42 US-Dollar pro verwässerter Stammaktie im Umlauf, verglichen mit einem Nettogewinn von 26,2 Millionen US-Dollar bzw. 3,38 US-Dollar pro verwässerter Stammaktie im gleichen Zeitraum 2024. Der Umsatz für den Sechsmonatszeitraum bis zum 30. Juni 2025 betrug 299,3 Millionen US-Dollar gegenüber 215,2 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2024. In dieser Pressemitteilung wird auf nicht GAAP-konforme Kennzahlen verwiesen, darunter organisches Umsatzwachstum, bereinigtes Betriebsergebnis, bereinigte Vertriebs- und Verwaltungskosten, bereinigter Nettogewinn und Gewinn pro Aktie sowie EBITDA und bereinigtes EBITDA. Bitte beachten Sie die „Nicht GAAP-konformen Finanzinformationen“ am Ende dieser Pressemitteilung.
„Ich bin mit unseren Q2-Ergebnissen sehr zufrieden“, sagte R. Jeffrey Bailly, Chairman & CEO. „Der Umsatz stieg um 37 %, getrieben durch starke Beiträge unserer Akquisitionen im Jahr 2024 in Kombination mit einem organischen Wachstum von 5 %. Unser MedTech-Geschäft wuchs um 46 %, während unser Advanced Components-Geschäft um 20 % zurückging. Das bereinigte Betriebsergebnis und der bereinigte Nettogewinn stiegen um 35 % bzw. 27 %. Die Bruttomargen lagen bei 28,8 %, obwohl sie durch zusätzliche Arbeitskosten von ca. 1,2 Millionen US-Dollar in unserem AJR-Werk beeinträchtigt wurden. Dies war auf die jüngste Fluktuation in der Belegschaft zurückzuführen, die mit unserer Überprüfung der Arbeitsberechtigung in den USA nach der Übernahme durch E-Verify-Protokolle zusammenhängt. Wir haben erfolgreich rechtlich geeignete Ersatzmitarbeiter rekrutiert und erwarten, dass das dritte Quartal den Tiefpunkt der Personalineffizienzen erreichen wird, mit einer allmählichen Verbesserung ab dem vierten Quartal.“
„Wir haben im zweiten Quartal zwei Akquisitionen abgeschlossen: Universal Plastics & Engineering (UNIPEC) und Techno Plastics Industries (TPI)“, sagte Bailly. Diese Akquisitionen erweitern unsere Kapazitäten im Bereich der Herstellung von Spezialfolienkomponenten mit engen Toleranzen und im thermoplastischen Formguss für den Medizintechnikmarkt. Darüber hinaus haben wir unsere Expansionspläne in Santiago und La Romana (Dominikanische Republik) weiter vorangetrieben, um dem erwarteten weiteren Wachstum in den Bereichen sichere Patientenversorgung und roboterassistierte Chirurgie gerecht zu werden.“
„Unsere Pipeline an neuen Wachstumsmöglichkeiten – sowohl intern als auch durch Akquisitionen – ist stark und wächst stetig“, sagte Bailly. „Aus diesen und weiteren Gründen blicken wir weiterhin gespannt in die Zukunft.“
