1J.·

... und wer profitiert von der "Bankenkrise" ..?

> Bitcoin

> Edelmetalle

> Luxusgüter


-60% an einem Tag! und das für ein Traditionshaus. $CSGN


Es stellt sich die berechtigte Frage: "Was haben die Bankensysteme von der Finanzkrise 2008 gelernt?" :o(

7
16 Kommentare

Edelmetalle. …obwohl die heutigen Probleme wohl nicht mit 2008 vergleichbar sind. …finde es aber auch ätzend, dass die Banken Gewinne abschöpfen und Verluste an den Steuerzahler weitergeben - verrückte Welt.
3
Profilbild
@Moneymoney genau! ergänzt!
Und was genau hätten die Banken aus dem platzen der Immobilienblase lernen sollen, dass es Ihnen geholfen hätte die jetzige Situation von zu schnell steigenden Zinsen nach zu langer niedrigzinsphase zu verhindern?
3
Profilbild
@FirstPancake das Investment Banking hat nicht richtig danach aufgehört. Außerdem ist hier viel Korruption im Spiel.
1
@Pejman7 wir scheinen unterschiedliche Sachen über das aktuelle Problem gelesen zu haben. Hast du Quellen?
Profilbild
-60% rührt aus dem verhandelten Übernahmepreis der UBS. Wird logischerweise direkt eingepreist🤷‍♂️
2
Tja so ist es, wenn FIAT Geld wieder neu gedruckt wird....
1
Profilbild
@user66bc4bc2f8414c52 und damit die Inflation wieder angeheizt wird
Profilbild
Gold auch... aber 2008 war schon eine andere Situation, denke nicht, dass wir das in diesem Maße sehen werden jetzt...
1
Profilbild
@Investorentagebuch hoffentlich! als Privat-Anleger ist aber Vorsicht geboten; Abwärts geht's immer schneller auf aufwärts ;o)
1
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@oliverplass rein aus Interesse. Wie bezahlst du deine Wocheneinkäufe? Tanken? Versicherungen?
Profilbild
@Mister_ultra , mit Bitcoin. Aber der Preis variiert nicht, weil ein Bitcoin ja ein Bitcoin ist.
Profilbild
@fcsp korrekt, aber im einen Moment zahlst du für einen 100€ Einkauf vielleicht 0,005 BTC und eine Woche später ggf. 0,007 BTC.

Diese Schwankungen und Vola in den Preisen habe ich bei meinen Einkäufen nicht.

Und betrachte es nochmal anders. Du führst dein Vermögen in Bitcoin, auch wenn du in Bitcoin bezahlst wird an Punkt X in Euro gewandelt. Nehmen wir an du hast ein Vermögen von 2 Bitcoin. Deine monatlichen Ausgaben liegen bei 1.500€ (Lebensmittel, Versicherung, Miete, Auto,...).
- Liegt der Kurs bei 25.000€, musst du 3% deines Vermögens für die monatlichen Kosten ausgeben
- Liegt der Kurs bei 15.000€ steigen deine Kosten bezogen auf das Vermögen plötzlich auf 5%

-> Trotz Inflation von aktuell 10%, solche Schwankungen habe ich niemals.

Wie bezahlt dich dein Arbeitgeber? Mit Sicherheit auch in Euro
2
Profilbild
@Mister_ultra , mir brauchst du das nicht erzählen. Ich habe nur schon mal für ihn geantwortet, weil das doch die Standard-Antwort ist
1
Profilbild
@fcsp 😂😂 chapeuz, hast mich gut aufs Glatteis geführt 😂
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community