1Wo.·

Ich würde mich freuen

wenn der Analyst Recht hat und $RKLB (+0,53 %) erst einmal weiter korrigiert und sich das C/R Verhältnis verbessert und ich trotz meiner Tiefschlafphase in den letzten Monaten noch was günstiger einsteigen kann.


Investing.com – Craig-Hallum hat am Montag die Beobachtung der Aktie von Rocket Lab USA (NASDAQ:RKLB) mit einem „Hold“-Rating und einem Kursziel von 51,00 USD aufgenommen. Das Papier, das im vergangenen Jahr um 778 % gestiegen ist und derzeit bei 45,33 USD notiert, zeigte mit einem Zuwachs von 64 % in den letzten sechs Monaten eine bemerkenswerte Dynamik.

Das Analysehaus würdigte zwar die Erfolge und die Entwicklung von Rocket Lab, hält die Aktie jedoch im Hinblick auf den bevorstehenden Startzeitplan für die Neutron-Rakete für „perfekt eingepreist“. Dieser Plan sieht jeweils einen, drei und fünf erfolgreiche Starts in den Jahren 2025, 2026 und 2027 vor. Eine Analyse von InvestingPro stützt diese Einschätzung und zeigt, dass die Aktie derzeit über ihrem fairen Wert gehandelt wird, was sich auch in einem hohen Umsatzmultiple und volatilen Kursbewegungen (Beta: 2,16) widerspiegelt.

Craig-Hallum merkte an, dass eine perfekte Umsetzung bei der Entwicklung neuer Raketenplattformen historisch gesehen „praktisch unbekannt“ sei, wobei Verzögerungen oder Fehlschläge oft zu deutlich größeren Rückschlägen im Zeitplan führen als ursprünglich erwartet.

Das Analysehaus hob zudem Wettbewerbsrisiken hervor, insbesondere durch die Falcon 9 von SpaceX und potenziell zukünftig durch das Starship. Letzteres könnte, sollte SpaceX seine Ziele für eine schnelle Wiederverwendbarkeit erreichen, „das Kostenparadigma für die gesamte Branche erneut verändern“.

Mit dem 28-fachen des geschätzten Umsatzes für das Geschäftsjahr 2026 wird Rocket Lab mit einem deutlichen Aufschlag gegenüber anderen NewSpace-Unternehmen gehandelt, die auf das 7-fache ihres Umsatzes kommen. Craig-Hallum ist zwar der Ansicht, dass dieser Aufschlag angesichts der „enormen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung“ des Unternehmens gerechtfertigt ist, erwartet jedoch „zu einem späteren Zeitpunkt einen besseren Einstiegspunkt mit einem günstigeren Chance-Risiko-Verhältnis“.

In weiteren aktuellen Meldungen stand Rocket Lab USA im Mittelpunkt mehrerer bemerkenswerter Entwicklungen. So hat der Citi-Analyst Jason Gursky das Kursziel für die Aktie von 33 USD auf 50 USD angehoben und die Einstufung „Buy“ beibehalten. Diese Anpassung begründet sich mit den Fortschritten von Rocket Lab bei der Entwicklung der Neutron-Rakete und dem erwarteten Wachstum im Geschäftsbereich für Satellitensysteme. Gurskys Neubewertung berücksichtigt die potenziellen Umsätze des Unternehmens im Jahr 2029, die auf rund 2,6 Mrd. USD geschätzt werden.

Zudem hat Rocket Lab einen Auftrag an Bollinger Shipyards für den Bau einer Hochsee-Landeplattform für seine wiederverwendbare Neutron-Rakete vergeben. Die Plattform mit dem Namen „Return On Investment“ soll bis Anfang 2026 ausgeliefert werden und wird mit moderner Unterstützungsausrüstung für Raketenlandungen auf See ausgestattet sein. Unterdessen hat Cantor Fitzgerald seine „Overweight“-Einstufung und das Kursziel von 35 USD für Rocket Lab nach den jüngsten erfolgreichen Satellitenstarts des Unternehmens bestätigt. Diese Entwicklungen unterstreichen die kontinuierlichen Bemühungen von Rocket Lab, seine Kapazitäten und seine Marktreichweite im Luft- und Raumfahrtsektor auszubauen.

previw image
17
17 Kommentare

Bei welcher Marke planst du den Einstieg?
2
Profilbild
@ElbeInvestments auf jeden Fall unter 40$, besser unter 35$
2
Profilbild
Am 7. August sind Earnings, wer weiß, ob es danach wirklich stark sinken wird
2
ich sehe nicht wie Falcon 9 und Starship Konkurenz sein sollte, da sie ganz andere Größe und Geschäftsbereich sind.
1
Profilbild
@Spinat wodurch der Rücksetzer kommt, ist mir egal. Hauptsache ich komme günstiger rein. Aber ich sehe das grösste Risiko in einer Verzögerung im Entwicklungsprozesse. Die Ziele sind ambitioniert und der Aktienkurs dementsprechend auch.
1
Profilbild
@Spinat Natürlich ist die Falcon 9 Konkurrenz, die machen ca 17-20 Tonnen, Die Neutron soll ca 13 Tonnen machen. Ist beides im klassischen "medium lift" Segment
1
Wiki schreibt 8 Tonnen für Neutron, ich bin aber wirklich kein Experte hier.
PS., ich habe 13 gefunden.
Ich warte auch noch auf ca. 35€ und bei 30€ lege ich nochmal richtig nach.
Finde den Markt sehr spannend und kann mir longterm einen weiteren tenbagger vorstellen. Bin gespannt, wo die 2035-2040 stehen.
1
Profilbild
Rein Chris - auf die nächsten Jahre gesehen, irrelevant meiner Meinung die paar Euro Kurskorrektur :)
1
Profilbild
@Tobiwankenobi500 ich bin aber keine 30 mehr und werde die nicht bis 2035 oder 2040 halten.😂
1
Profilbild
1
Profilbild
@Tobiwankenobi500 das wäre schön! 😊
Profilbild
Hallo Chris,
Hast du dich von Mainstreet Capital getrennt? Darf ich fragen wieso? Ich überlege auch gerade, meine Gewinne zu realisieren, aber sehe das hier noch fleißig zu jedem Kurs gekauft wird. Somit befürchte ich, dass ich vor eilig handeln könnte. Bin zur Zeit knapp, 14 % im Plus.
1
Profilbild
@Iwamoto Hallo Kate, wie kommst Du darauf, dass ich mich getrennt habe? Habe ich nicht. Ich stocke im Gegenteil per Sparplan immer weiter auf.
1
Profilbild
@Multibagger Hab sie bei der wöchentlichen Kontrolle 🤪 deines Depots nicht gefunden. Beim zweiten Durchlauf, jetzt habe ich sie gesehen. Darf ich fragen, was dich bei BioNTech so Positiv stimmt?
1
Profilbild
@Iwamoto so,so, Du kontrollierst mich also. Na das geht ja gut los mit uns😂

$BNTX ist mein absoluter Favorit im Biotech Sektor, grosse Pipeline, gute Kapitalausstattung, haben gezeigt, dass sie MRNA verstanden haben, und ich bin grosser Fan von vorbeugen durch Impfung, statt Medikamente nach Krankheitsausbruch. Ich sehe $BNTX bis 2030 bei 500$, wenn nur 2 oder 3 der Wirkstoffe funktionieren. Und ich glaube das $GSK nicht so viel Kapital reingeschossen hätte, wenn sie nicht ermutigende Zwischenstudienergebnisse gesehen hätten.
Natürlich gibt es Risiken, aber die sind aus meiner Sicht nicht so hoch, wie bei den vielen Biotech Pennystocks, die nur Geld verbrennen.
1
Danke für die Info Chris, bin auch grad am Überlegen wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich überlege gerade jetzt einzusteigen und im Falle eines weiteren Drops nachzukaufen. Bin von der Company langfristig überzeugt.
Werde Teil der Community