1Tg·

Planspiel Börse

Guten Morgen zusammen,


Bei mir beginnt morgen ein Projekt namens Planspiel Börse, wo es darum geht in 4er Gruppen in knapp 4 Monaten so viel Rendite wie möglich zu erwirtschaften, mit einem fiktiven Aktien/Etf Depot mit 50.000€.


Mir sind aber leider schon ein paar Probleme aufgefallen, es gibt fast keine Small- Mid Caps, das heißt es wird schwierig eine besonders gute Rendite hinzulegen.

Zusätzlich kann man jede Position nur 20% gewichten, es gibt eine Order Gebühr von 15€ + 0.3% und es gibt keine Hebel o.ä.


Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr das angehen würdet.


Was wäre eure Gewichtung?

Welche Strategie würdet ihr fahren?

  • Z.b. auf Aktien setzen die momentan sehr im Trend sind wie $PLTR (+0,36 %) oder Aktien kaufen welche extremst gefallen sind und dort auf ein Comeback hoffen wie $NOVO B (-0,42 %)

Würdet ihr direkt alles Investieren?

  • (Time in the market beats Timing the market) oder erstmal die hälfte zurückhalten und auf Rücksetzer im Markt warten.

Oder habt ihr vielleicht schon Ideen für Aktien?

  • Sie müssten halt im Nasdaq100, DAX440, MDAX, Eurostoxx50 oder Dow Jones30 sein.



Ich freue mich auf eure Antworten und bin dankbar für jede Hilfe.


Nachtrag: Hier ist eine Liste mit allen handelbaren Aktien usw. PB25_Wertpapierliste.pdf

7
23 Kommentare

Profilbild
Ist von der Sparkasse oder? Wir haben 5 einzel Aktien mit starter Korelation gekauft um die 20% Regel zu umgehen und dann damit auf Sektoren bzw. Branchen gewettet. Wir habens damit auch den 6ten Platz geschafft und haben dann 4 Monate auf unsere 50€ Preisgeld gewartet 😂😂
5
Profilbild
@Shrimpman Hey ja ist von der Sparkasse. Auf welche Sektoren hattet ihr gewettet?
Profilbild
@yngfinn Tech, wir machen dieses Jahr wieder als Studenten mit, gehen wahrscheinlich auf Rüstung
Profilbild
@Shrimpman Okay hatte den gleichen Gedanken auch aber Tech ist schon sehr lange im Trend und bei Rüstung hatte man auch ja jetzt auch schon extreme Renditen wie bei $RHM. Gibt aber leider auch keine anderen Sektoren mit so großem Wachstum im Moment.
1
Planspiel Börse. Kenne ich auch. 🤪 Ist etwas suboptimal aufgebaut, da man viele Aktien nicht auswählen kann, da nur gewisse Indizes unterstützt werden. Vom Prinzip her sollte man sich überlegen, welche Werte sich (unter Berücksichtigung der vorhandenen Indizes) in den nächsten Monaten gut entwickeln könnten. Das Planspiel hat ja nur eine relativ kurze Laufzeit.
2
Profilbild
Strategie: 1. Zwei Teams, ein Momentumteam, ein Meanreversionteam.
2. Das Momentumteam nimmt die 5 Aktien aus dem handelbaren Universum mit der höchsten 1-Jahresperformance (wahlweise die 10 besten Aktien und davon die 5 schlechtesten des vergangenen Monats).
3. Das Meanreversionteam nimmt die 5 schlechtesten Aktien des letzten Jahres (wahlweise die 10 schlechtesten und davon die 5 besten des letzten Monats)
4. Wiederholung zu jedem Monatswechsel bis Spielende.
5. Die Preisgelder werden auf alle gleich verteilt.
👍
3
Profilbild
@Epi das klingt interessant. Gibts dafür schon Backtests? Also als richtige Investitionsstrategie?
Profilbild
@SemiGrowth Nicht, dass ich wüsste. Ist auch nur ein Konzept für ein zeitlich begrenztes Spiel.
Profilbild
@Epi weil es zu volatil ist?
Profilbild
@SemiGrowth Eher, weil es zu konzentriert ist. In einem Realdepot würde ich versuchen, das optimale Verhältnis zwischen Momentum und Meanreversion herauszufinden. Hier ist es eher der Versuch, einen Glückstreffer zu landen. Man weiß ja nie so genau, in welchem Regime man sich gerade befindet. 😏
Profilbild
@Multibagger @Tenbagger2024 Eure Meinung hierzu wäre Spannend zu hören, vielleicht habt ihr ja auch paar Aktien welche ihr mir empfehlen könnt :)
2
Profilbild
@yngfinn kannst Du Rohstoffe nehmen, also Gold, Silber etc.? Und 40% Krypto ist meiner Ansicht nach viel zu hoch. Aber das können andere hier sicher besser einschätzen.
Profilbild
@Multibagger Das 60/40 war nur ein Beispiel, da hatte ich mir keine Gedanken gemacht und es gibt Öl, Gold und Silber open end Zertifikate aber man kann die Rohstoffe leider nicht normal handeln. Das hier ist z.b. das Gold Zertifikat $AT0000A0BJ52
Profilbild
Hi, wir machen das in unserer Schule auch, aber ich muss dich ein wenig korrigieren, Krypto kann man leider nur im Trainingsdepot kaufen und selbst Aktien wie Oracle sind leider nicht handelbar. Es sind nur Aktien handelbar, die im DAX, MDAX, Nasdaq, Dow Jones und so notiert sind…. Die Gebüjremstruktur ist ein bisschen anders, als von dir beschrieben. Die Gebühren liegen bei 0,3%, 15 Euro sind aber die Mindestgebühr… Alles in allem eigentlich, finde ich es gut, dass man sowas zumindest am Rande in der Schule lernt… Bin natürlich auch registriert, auch wenn die meisten Aktien die ich im Depot mit echtem Geld habe, dort garnicht handelbar sind xD HG
1
Profilbild
@Klein-Anleger1 Danke für den Hinweis habe den Post nochmal korrigiert. Man hatte ja bis jetzt nur zugriff auf das Trainings Depot daher wusste ich nicht das es Crypto nicht im Wettbewerbs Depot gibt. Finde es eigentlich sehr gut das es sowas in der Schule gibt leider wird das im Unterricht nicht genug besprochen.
1
Profilbild
Es könnte im Oktober etwas holprig werden. Deshalb ist es schwierig zusagen. Aktien die bereits gut gelaufen sind könnten dann natürlich auch korrigieren.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Da hast du recht aber bei einem 4 monatigen Anlagehorizont ist es auch kritisch auf Aktien zu setzen wo man sich ein "Durchbruch" erhofft und dann die ganze Zeit drauf wartet.
Profilbild
@yngfinn
Wir schauen mal, was die Community uns so meldet 🚀
1
Profilbild
@yngfinn
Schau Dir mal $AG1 an . Da hab es heute Meldungen von Expansionen
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Okay danke dir, gucke ich mir gleich mal an.
Profilbild
@yngfinn
Aber auch schon gut gelaufen. Deshalb auch Korrektur Gefahr
1
Profilbild
Ich würde vielleicht zur Absicherung ne $AMZN rein nehmen. Hast KI Phantasie.
Ende Oktober kommen Zahlen.
Drum herum kannst ja was spekulativer werden
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Okay danke dir, hatte sowieso vor vielleicht erstmal einen kleinen Core zu bauen bis sich bessere Chancen ergeben.
Werde Teil der Community