9Mon.·

Nachkauf American Water Works.


American Water Works ist ein Wasser Versorger in den USA. Oft liest man den Satz „XY wird immer konsumiert“, um auszudrücken, dass ein Produkt immer nachgefragt wird, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage o.ä..

In meinen Augen oft ein Trugschluss - Gegessen wird z.B. immer, aber was genau? Vielleicht doch die günstigen Eigenmarken…?


Bei der Wasserversorgung hingegen trifft der Satz wohl tatsächlich zu. Frisches Wasser wird immer benötigt - und man kann nicht zwischen 100 Wasserversorgern wählen.


Die Sicherheit des Geschäftsmodells von AWK wurde daher wohl in der Vergangenheit mit einem deutlichen Bewertungsaufschlag prämiert (KGV zwischen 30 und 40). Mittlerweile liegt das KGV bei 24 und damit deutlich unterhalb der letzten Jahre und des historischen Durchschnitts.


Die Dividendenrendite liegt damit bei ca. 2,4%.

Aufgrund der Planbarkeit der Umsätze und Gewinne und das krisensichere Geschäftsmodell halte ich die Dividende für gesichert und sie sollte in Zukunft weiterhin gesteigert werden können (letze 5 Jahre ca. 9,7% Steigerung p.a.).


Ein Stück weit belasten die anhaltenden Zinsen das Unternehmen, da es auch Übernahmen tätigt bzw. die Versorgung von öffentlichen Trägern übernimmt (privatisiert).

Das stellt in meinen Augen aber nur einen temporären Effekt dar.


Ich habe auch lange schon den Wasser-Tech-Wert Xylem auf dem Zettel - der ist mir aber immer noch zu teuer. Daher die Entscheidung für AWK.


Was sind deine Gedanken zur Aktie oder zur Branche?

attachment
18.04
American Water logo
Kauf x9 zu 109,00 €
981,00 €
21
7 Kommentare

Profilbild
Exzellente Darstellung vom Investitionsgrund.🫡
5
Profilbild
Bin auch investiert. Bin weiterhin zuversichtlich!
1
Profilbild
Würde mir mal $KRN auf die Watch legen.
Der größte und leider nicht an der Börse, Wasserabfüller der USA ist dort Kunde und sorgt für gute Umsätze.

Wasserversorger sehe ich eher Kritisch, sollte mal ein Gesetz kommen zur Anhebung der Wasserqualität schauen einige in die Röhre.

Wer schonmal in den USA in einem Hotel ohne Wasserfilter geduscht hat, wird den Geruch nach Chlor kennen 😅
1
Profilbild
@Der_Dividenden_Monteur spannend, danke fürs teilen deiner Gedanken.
Die Aktie hatte ich im Wasser Business weniger auf dem Schirm gehabt. Scheidet für mich aufgrund Standort Deutschland allerdings aus - den versuche ich zu vermeiden, wo es nur geht (Anti-Home-Bias).

Gesetzliche Regulierung sehe ich auch als größtes Risiko. Aber eher in die Richtung, dass in die Preissetzung stärker eingegriffen wird, wenn Wasser knapp(er) wird. Das sehe ich aber auch erst weit in der Zukunft. Ebenso sind Eingriffe in den Markt in den USA weniger verbreitet.
Bzgl. der von dir geschilderten Problematik gibt es ja mit den Filtern schon eine Lösung. Da würde mir die Fantasie fehlen, weshalb hier eine schärfere Regulierung kommen soll - zumal sich wohl alle an Chlorwasser dort gewöhnt haben sollten.
Profilbild
@Money-Man den Punkt mit den gesetzlichen Regulierungen kann ich nicht unterschreiben,
Die sind in ihrer Branche sowas wie ASML😅
Als ich letztes Jahr dort weg bin gab's intern ne Aufstellung das inzwischen weltweit jede 2. Flasche eine Maschine von Krones durchläuft
1
Profilbild
@Der_Dividenden_Monteur sorry - mein Absatz zu Regulierungen bezog sich wieder auf $AWK.
$KRN schau ich mir dann doch nochmal intensiver an. Du hattest geschrieben, sie auf die Watchlist zu nehmen. Ist sie aus deiner Sicht aktuell zu teuer? Hast du ein Price Target für dich?
VG
2
Profilbild
@Der_Dividenden_Monteur
Grundsätzlich muss ich ja sagen, dass ich die staatlichen Regulierungen bzw. Wasserversorgung in öffentlicher Hand Grundprinzipiell befürworte.
Kritische Infrastruktur gehört einfach nicht in privater Hand.

Komme aus dem Wasserversorgungsbusiness.

Es hat einfach zu viele Nachteile.
Die Infrastruktur wird geschleift und das Maximum an Profit raus geschlagen.

Habe in Deutschland schon mitbekommen, wie privatisiert wurde und nie was an den Leitungen gemacht und nur Geld abgeschöpft wurde.
Rohrbrüche etc. Nahmen zu.
Bis man sich zur rekommunalisierung entschieden hat. Das sind sehr teure Unterfangen, wieder zu rekommunalisiern. Aber es hat sich gelohnt.

Setzt lieber auf die Technik und zulieferer für Wasserver und Entsorger.

Siehe Xylem $XYL, Ecolab $ECL, oder advanced Drainage Systems (ADS)
1
Werde Teil der Community