Ansparen: Gold + All-World-ETF
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage an Euch zum Thema langfristig ansparen und Gold:
Ich habe 6 Sparpläne mit Dividenden ETFs am laufen, jeweils immer zwei pro Ausschüttungsintervalle mit Wachstum ETF und hohe Ausschüttung kombiniert. Neben den DIV-ETFs habe ich auch noch REITS und BDCs für Dividenden, die ich auch weiter ausbauen möchte. Klar gibt's Überschneidungen!
Ich fühle mich wohl dabei und möchte das weiterhin so besparen:
DIVIDENDEN-ETFs | Januar, April, Juli, Oktober
$ISPA (+0,21 %) + $EXX5 (-0,34 %)
DIVIDENDEN-ETFs | Februar, Mai, August, November
$FUSD (+0,55 %) + $IMEU (+0,6 %)
DIVIDENDEN-ETFs | März, Juni, September, Dezember
$TDIV (+0,49 %) + $VUSA (+0,84 %)
Nun stellt sich für mich die Frage, wie kann man noch weiter diversifizieren bzw. thesaurierend ansparen:
Gedacht wäre noch den
$EWG2 (-0,94 %) zu nehmen, jeweils auch dann steuerfrei verkaufen nach min. 1-Jahre-Haltefrist bei positivem Trend und allgemein $FWRG (+0,91 %) stumpf besparen und liegen lassen. Evtl noch $BTC (+2,17 %) über Bitpanda o.Ä. (nicht über Neobroker)
Was ist so eure Meinung dazu neben den Dividenden-ETFs eben noch den Invesco All-World und Gold zu besparen, als Ausgleich, wenn es allgemeine Kursrutsche gibt.