12Std.·

Bitcoin und technische Analyse – Kaffeesatzleserei für Männer vom Feinsten!

Wenn es um Bitcoin $BTC (-0,02 %) geht sind die Meinungen gespalten: Die einen sehen nur ein digitales Casino, die anderen die härteste Währung der Welt. Für mich ist Bitcoin digitales Gold allerdings mit einem deutlich besseren Renditepotenzial als physisches Gold $IGLN (+0,76 %)


Gerade bei Bitcoin finde ich die technische Chartanalyse besonders spannend. Denn hier spielen menschliche Psychologie, Wertzuschreibung, Zyklen eine noch grössere Rolle als bei vielen klassischen Aktien und dadurch lassen sich zukünftige Bewegungen meiner Meinung nach oft klarer ablesen.


Wie bei jedem Hobby gehört auch ein bisschen Kaffeesatzleserei für Männer dazu, und im Falle von Bitcoin ist das nicht nur unterhaltsam, sondern auch relevant. Denn hier kann Timing entscheidend sein und ein klug gesetzter Lump Sum Kauf wird schnell zu digitalem Gold wortwörtlich!


Wer nur auf DCA (Dollar-Cost-Averaging) setzt, war bei Bitcoin historisch gesehen oft im Nachteil deutlich mehr noch als bei herkömmlichen Aktien. Deshalb teile ich hier meine Analyse für all jene, die beim Bitcoin-Investment ein Stück weit auf Timing setzen möchten, um eine bessere Rendite zu erzielen, als es mit reinem DCA möglich wäre.

attachment



Fibonacci-Level – die Magie der Zahlen (farbige Balken)

Kaum eine Analyse kommt ohne die berühmten Fibonacci-Retracements aus. Die Idee: Märkte bewegen sich nicht zufällig, sondern reagieren auf bestimmte prozentuale Rücksetzungsniveaus (0.236, 0.382, 0.5, 0.618, 0.786 …). Im Chart sieht man, wie Bitcoin immer wieder auf diese Marken reagiert. Ob es Naturgesetze sind oder selbsterfüllende Prophezeiungen, bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist: viele Trader achten darauf.


Elliott-Wellen – fünf rauf, drei runter (1,2,3,4,5 / A,B,C)

Im grossen Bild lässt sich der Chart aktuell gut in die klassische Elliott-Wellen-Theorie einordnen:

• Wir hatten fünf Wellen nach oben (1–5 in Grün).

• Nun folgt die logische Konsequenz: eine ABC-Korrektur.


Das Muster: Welle (A) runter, eine Gegenbewegung (B) hoch, und dann noch einmal ein tieferer Absturz (C).


Meine Taktik – DCA und Lump Sum

Ich plane, in den grünen Boxen mit DCA (Dollar-Cost-Averaging) einzusteigen. Sollte Bitcoin jedoch die gelbe Linie erreichen, ziehe ich einen Lump Sum Kauf (eine grössere Summe auf einmal) in Betracht.

Die Boxen sind sozusagen meine „Rückzugszonen“, wo ich erwarte, dass der Markt früher oder später Halt macht. Je tiefer umso unwahrscheinlicher wird das erreichen dieser grünen Box, bei Bitcoin mit Korrekturen zwischen -30% bis -90% in der Vergangenheit aber immernoch im Bereich des möglichen!


Und jetzt die Fragen an euch

Das ist meine Strategie. Aber wie macht ihr es?

• Setzt ihr auf DCA, ganz unabhängig vom Kurs?

• Wartet ihr geduldig auf eine große Korrektur?

• Oder geht ihr All-In, sobald ein bestimmtes Level erreicht wird?


Am Ende hat jeder Investor und Trader seine eigene Philosophie und genau das macht die Welt der Charts so spannend!


Grüsse Lord Vader!


(Disclaimer: Die in diesem Post besprochene Analyse kann genausogut zutreffen wie sie daneben liegen kann. Technische Analyse basiert nur auf der Vergangenheit und ist keine Gegebenheit für die Zukunft. Deswegen egal wie sich Bitcoin entwickelt habe ich eine feste Hodl Position die nicht angerührt wird. Die genannte Strategie bezieht sich auf neue Investitionen von mir mit kurz- bis mittelfristiger Haltedauer. Auch wenn Bitcoin diese Preise nie wieder erreichen wird bin ich gut investiert! Keine Analgeberatung sondern nur meine Meinung!)


#crypto
#stockanalysis
#tech
#bitcoin
#krypto
#technischeanalyse

9
14 Kommentare

Profilbild
die 1-2 war eigentlich nicht der Anstieg in 2024 hinein, sondern der Anstieg in 2023 auf 26000$. Für mich sprechen aber einige Gründe dagegen, warum es noch nicht das Top war. 1). Liquidität und Kurse mit 80% Korrelation würde konträr laufen. 2) Erstes 4-Jahres Zyklus Ende ohne kreuzen des Pi-Cycle 3) Erstes 4- Jahres Zyklus Ende ohne generelle Übertreibungsphase 4) Zyklus Ende ohne dass Coinbase App in den Top 10 der Download Charts ist 5) Bitcoin Dominance immer noch nicht unter 50% abgesunken 6) einige Youtuber callen schon das Top (das Top ist meist erst drin wenn alle sagen es geht noch höher) 7) BILD Zeitung hat noch keine Schlagzeile gebracht "soll man jetzt noch Bitcoin kaufen"
4
Profilbild
@Dirty30 Starke Argumente die in der Vergangenheit immer verlässlich waren👍Wild Card Trump und Insitutionelle Investoren spielen jedoch jetzt stärker mit als zuvor. Kann diesmal auch anders kommen Korrektur und Crash kommen immer dann wenn man es am wenigsten erwartet das kann auch dann sein wenn das Sentiment mittel ist und keine klare fear oder greed anzeigt.
3
Profilbild
@TheRealDarthVader ich weiß es ja selbst nicht. Mache das immer aber von Indikatoren abhängig. Wenn der Zyklus trotzdem in der Art beendet wird, dann muss mir der Markt das beweisen 😁 Von daher lasse ich mich auch einfach überraschen 😁
2
Profilbild
@Dirty30
1) Global Liquidity ist ein Meme
2) PI Cycle Top Indikator ist ein Meme (siehe Dezember - Januar und darauffolgenden 30% DD)
3) „Übertreibungsphase? -> marginal buyer sind andere (ETFs, Saylor, btc treasury companies
4) marginal buyer sind andere (ETFs, Saylor, btc treasury companies
5) schwaches Argument
6) „Man kann mit den falschen Gründen trotzdem richtig liegen“ + Sentiment Trading ist extrem ungenau (7)
2
Profilbild
@Ph1l1pp was sagst du zur zeitlichen Komponente, dass das Top "immer" alle 3 Jahre und 11 Monate ist. Wäre quasi dieses mal Oktober 2025. Aber ich gebe dir Recht. Ich bin damals in der Schule schon mit den falschen Lösungswegen zum richtigen Ergebnissen gekommen. Kann natürlich sein, dass es an der Börse genauso ist 🥴
1
Profilbild
Sparplan mit 600€ läuft durch…bei einzelnen dips wird dann immer nachgekauft (je nach verfügbarer summe das 2-3 fache des sparplans).
In 10 jahren wird es sowas von egal sein, bei welcher summe man in 2025 eingestiegen ist oder nachgekauft hat 😂
3
Profilbild
Viel Erfolg mit den Preiszielen.
2
Profilbild
Profilbild
Danke für die Analyse. Meine 500€ monatlich laufen langsam über und habe schon 3000€ frei. Bei den Zyklustief wird eingestiegen.
1
Profilbild
@Wiktor_06 Danke dir fürs lesen!
Profilbild
Interessanter Beitrag, sehr sehr schöne Analyse die durchaus zutreffen kann, ich hoffe es sogar. Wären attraktive Kauf Gelegenheiten. Mit Blick auf die aktuelle Weltsituation und den POTUS wird es aber ohnehin anders kommen 🥲
Cheers 🥃
1
Profilbild
@BenKar91 Danke dir! Und Genau die Unberechenbarkeit von der Orange nervt mich auch schon länger🫡
Profilbild
Absolut, denn der andere Kram ist nur was für die, die beim Intelligenztest aus Versehen den Stift essen. ;)
Profilbild
„Keine Analgeberatung“ denn muss ich mir merken! 🔥😅👌
Werde Teil der Community