1Mon.·

Deutsche Telekom: Profitprognose enttäuscht Analysten

Die Deutsche Telekom $DTE (-4,46 %) hat ihre Gewinnprognose für 2025 veröffentlicht und die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt. Grund dafür sind die intensiven Preiskämpfe in den europäischen Märkten, die das Wachstum im letzten Jahr gebremst haben. 📉


Das Unternehmen erwartet, dass das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Mieten (Ebitdaal) in diesem Jahr um etwa 4,5% auf 44,9 Mrd. Euro (47,1 Mrd. USD) steigen wird. Analysten hatten hingegen mit einem Ebitdaal von 46,9 Mrd. Euro gerechnet.


Die Deutsche Telekom, Europas größter Mobilfunkanbieter, ist stark von ihrem Anteil am US-Betreiber T-Mobile US $TMUS (-7,33 %) abhängig. Während die Finanzzahlen von T-Mobile zuletzt positiv waren, gehen Analysten für Deutschland und den Rest Europas von einem verlangsamten Wachstum aus, das durch harte Konkurrenz und Preiskämpfe belastet wird.


In der Frankfurter Börse fielen die Aktien der Deutschen Telekom um 3,6% auf 33,71 Euro. Trotz dieser Rückgänge haben die Aktien in den letzten 12 Monaten um 53% zugelegt. Im vierten Quartal stieg das bereinigte Ebitdaal in Deutschland um 2,8% auf 2,66 Mrd. Euro und übertraf damit die Analystenschätzungen von 2,65 Mrd. Euro.

12
Werde Teil der Community