3Mon.·

Es ist soweit: JPMorgan startet JEPI und JEPQ in Europa


Mit Auflagedatum vom 29.10.24 hat JPM die beiden extrem populären US-Fonds JEPI und JEPQ in Europa eingeführt:


JEPI

https://am.jpmorgan.com/de/de/asset-management/adv/products/jpm-us-equity-premium-income-active-ucits-etf-usd-dist-ie000u5mjoz6


JEPQ

https://am.jpmorgan.com/de/de/asset-management/adv/products/jpm-nasdaq-equity-premium-income-active-ucits-etf-usd-dist-ie000u9j8hx9


Es handelt sich um interessante Alternativen zu $QYLE (-1,07 %) und $XYLP (-0,84 %) wie ich finde. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die beiden Fonds bei den gängigen Brokern handelbar sind.


Währenddessen hat sich das Fondsvolumen der globalen Variante $JEGP (+0,05 %) weiter sehr deutlich erhöht. Inzwischen hat der Fonds mehr als 300 Mio. USD eingesammelt, Tendenz weiter steigend. Es besteht scheinbar ein großes Interesse an diesem monatlich ausschüttenden Income-ETF mit seinem zugrundeliegenden globalen Low-Volatility-Aktienkorb.

29
29 Kommentare

Profilbild
Finde ich super. Sagst du dann hier Bescheid, sobald er handlebar ist?
9
Profilbild
@ScorpionfromBW Ja klar, ich habe das weiter im Blick.
4
Profilbild
Profilbild
Du solltest mich doch markieren🤣
Der nasdac wird schon Mal gefunden bei der Ing aber noch nicht handelbar. Bin gespannt
3
Please keep us updated
1
Profilbild
Gibt's du bescheid wenn es den bei TR gibt?👉👈
1
Profilbild
@Kronos_ ich halte die Augen 👀 offen. Präferierst du einen der beiden?
Profilbild
@Index-Investor da ich den $JEGP schon habe würde ich den $JEPI als Ergänzung dazunehmen was hälst du davon?
Profilbild
@Kronos_ Persönlich bevorzuge ich die Kombination $JEGP + $JEPQ aufgrund ihrer unterschiedlichen Profile. Low Volatility meets Nasdaq 100. Das wäre meine Wahl. $JEPI ist ein ETF, der ebenfalls auf reduzierte Schwankungen setzt. $JEGP und $JEPI wären mir dahingehend zu ähnlich. Schließlich mag ich den Nasdaq-Index, aber das ist bloß persönliche Präferenz.
Profilbild
@Index-Investor ich habe halt schon sehr viel US Anteil durch den $VWRL habe bedenken daß es durch den $JEPQ vlt zuviel USA wird🤔
Profilbild
@Kronos_ $JEPI ist ebenfalls 100% USA 🇺🇸
Profilbild
@Index-Investor achso stimmt dann natürlich in dem Fall $JEPQ
Profilbild
@Kronos_ Seit dieser Woche! aber auf GQ noch kein Ticker :(
Profilbild
@Fetzen also bei TR gibt's den noch nicht😅
Profilbild
@Kronos_ doch. Sind nur aus irgendeinem grund nicht einfach durch die suchfunktion zu finden. Aber sind beide da
Profilbild
@Fetzen und wie finde ich die dann?😂
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Endlich!
1
Profilbild
Habe schon den $JEGP würde dann noch den JEPQ dazu nehmen
Profilbild
Könnt ihr bitte erklären, was ihr an den alten ETFs, bzw. jetzt die neu gegründeten ETFs so toll findet? Wenn Ihr da jetzt 10.000€ rein buttert, und dann die Dividenden bekommt, der Kurs aber eigentlich kaum Veränderung erfährt, was will man denn dann damit?

Ehrlich gemeinte Frage, ich bin etwas ratlos!
Profilbild
@BockaufDividenden dann hättest du auf ein Jahr 657€ an Performance gemacht und nochmal 557€ an Dividenden.
Also hättest du jetzt 11214€
Profilbild
@Genialix für den $JEGP weil der JEPQ von den amis hat mit Dividenden 27% gemacht
Profilbild
@Genialix Hm welchen ETF nimmst du jetzt für deine Berechnung? Weil im Jahreschart haben folgende ETFs Steigerung:
$JEGP 7,57%
$QYLE 5,44%
$XYLP 1,68%

Ich nehme an du meintest hier bei den $JEGP ?
Profilbild
@BockaufDividenden Meiner Meinung nach ist die Entscheidung für Income-Investing eine Frage der Perspektive und der persönlichen Anlageziele. Überlege dir also zunächst genau: Was möchtest du mit deinem Investment erreichen? Möchtest du beispielsweise mit JEPQ eine erwartete, konstante Ausschüttungsrendite von sagen wir 10 % jährlich erzielen und von regelmäßigen Ausschüttungen profitieren? Oder ziehst du einen klassischen NASDAQ-ETF vor, der zwar eine stärkere Kursdynamik, aber viel geringere Dividenden bietet? Beide Ansätze haben ihren Wert – es kommt letztlich darauf an, welcher davon besser zu deinen finanziellen Zielen und deiner Risikobereitschaft passt. Im Übrigen glaube ich absolut nicht, dass JEPQ ein ETF mit nur konstanter Kursentwicklung sein wird. Das ist sein US-Pendant nämlich auch nicht.
1
Profilbild
1
Profilbild
@Index-Investor Also ich will auch konstant Dividenden haben und steigende Kurse im Idealfall. Natürlich sind die nicht so heftig wie bei Thesaurierend, klar

aber Vergleiche ich einfach mal $TDIV mit $JEPQ , wüsste ich nciht wieso ich JEPQ nehmen sollte..
Profilbild
I have invested $JEGP but haven't seen any dividend income yet although its a monthly dividend ETF. Anyone else has similar experience? Thanks
Werde Teil der Community