2J.·

Guten Morgen zusammen,


ich möchte euch heute fragen, wie ihr $READ (Readly) findet?


Zum einen ob ihr das nutzt? Und falls ja, welche Magazine ihr aus der Kategorie "Wirtschaft & Finanzen" (Gefiltert nach Sprache ? "deutsch", da die Liste sonst zu lang wäre) wirklich lesenswert findet? Diese sind alle in den Screenshots zu sehen. Gerne auch englischsprachige Magazine nennen.


Zum anderen aber auch, was ihr von dem börsengehandelten Unternehmen "Readly" haltet?

Seid ihr investiert? Seht ihr in diesem Abo-/Geschäftsmodell Chancen?


Readly zieht die Preise ja nun ordentlich an. Mal sehen, was dies für Auswirkungen auf die Abonnenten-Zahlen hat, da eh oft schon von "Masse statt Klasse" bei dem Magazin- und Zeitungs-Angebot gesprochen wird...


Freue mich auf eure Einschätzung


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.


Beste Grüße

Heiko

attachment
attachment
attachment
3
7 Kommentare

Profilbild
Ein Unternehmen was nur Zeitungen und Magazine digitalisiert? Nix für mich. 🙅🏻‍♂️
4
Profilbild
@InvestmentPapa selbst das machen sie ja nicht selber. Sie bieten es halt „gebündelt“ an. 😂👍
Profilbild
@ReichDurchSparen Ich wollt es kurz und prägnant auf den Punkt bringen. Das macht die Sache ja so nur noch schlimmer. Hatte dazu mal eine ewige Diskussion mit einem Hardcorefan. Es war wie die Neuerfindung des Rades. 🤦🏻‍♂️
Profilbild
@InvestmentPapa na ja… eben das ist es ja nicht. Viele große andere Abo-Services dieser Art gibt es ja nicht.

Ist doch super, wie Du es geschrieben hast. 👍

Und ich denke, dass es so ist. Weiß es nicht zu 100%
Profilbild
Ich nutze Readly und mein Abo wird laufen bis das der Tod oder die Insolvenz (von readly 😅) uns scheiden. Ich liebe Zeitschriften und da hab ich nen ganzen Bahnhofskiosk für 10 € im Monat. Bin auch investiert und habe keine Zweifel das readly in wenigen Jahren profitabel sein wird. Ich befürchte aber mittlerweile das readly vorher von nem großen geschluckt wird und ich meinen Einstandskurs nicht wieder sehe 🤔 Ein Risiko was ich bei meinem Investment nicht bedacht habe. Entwickelt sich readly aber so wie ich denke wird der Kurs in 20 Jahren irgendwo zwischen 50 und 100 € sein, auch wenn digitale Zeitschriften ein Nischenprodukt bleiben sollten, es ist ein wachsender Markt mit skalierbaren Geschäftsmodell. Was ich noch cool fände, wenn readly auf seiner Plattform auch Magazine anbietet die nicht im Abo drin sind, und man diese dann eben normal kaufen könnte, wie bspw. die Capital. Aus der Finanzkategorie lese ich "einfach Börse" und "extra etf" ganz gerne.
2
Profilbild
@Paketknecht klasse. Danke für Deine ausführliche Antwort und Schilderung. Bin auch investiert und bin gespannt, wo es hingehen wird. 🙏☺️
Profilbild
Nutze das Manchmal. Hab da allerdings noch nie für bezahlt alsooo idk
Werde Teil der Community