2Wo.·

Große Chancen bei Bayer?

$BAYN (+3,67 %) Guten Abend miteinander, ich würde hier gerne einmal meiner Gedanken zu Bayer teilen, da es dazu noch keinen richtigen Post in letzter Zeit gab.


Grundsätzlich liegen natürlich noch die Ketten von Monsanto auf Bayer, und das ziemlich fest.


Rechtliche Lage aktuell:

Das US Supreme Court bezieht inzwischen den Justizminister ein und prüft Bayer's Berufung in einem Schlüsselverfahren (Durnell), da der Konzern versucht, bundesrechtliche Vorrangigkeit geltend zu machen .

Parallel wird in Missouri ein Vergleich angestrebt. Falls dies scheitert, erwägt Bayer laut WSJ, für die Monsanto-Tochter Gesellschaftsschutz per Chapter 11 (U.S. Insolvenzverfahren) zu beantragen – um aktuelle und künftige Klagen zu bündeln .


Folgen:

Supreme Court-Entscheidung zur Berufung (insbes. Durnell-Fall): positiv wäre ein bundesweiter Schutz vor Landesklagen.

Missouri-Vergleich: wenn erzielt, könnte er Wellen brechen – falls nicht, droht Chapter 11.


Bayer intern:

Bayer arbeitet an einem Glyphosat-Ersatz und will bereits ab 2028 eine neue, weniger umstrittene Herbizidformulierung auf den Markt bringen .

Konzernchef Bill Anderson sieht kein Abspalten der Agrarsparte vor – stattdessen soll ein neues Organisationsmodell etablieren, das Entscheidungsprozesse dezentralisiert und flacher gestaltet .

Für Monsanto als eigenständige Marke existiert aktuell keine operative Einheit mehr – die Marke wurde 2018 integriert, doch rechtlich will man sie im Falle einer Insolvenz (Chapter 11 der US-Tochter) gezielt nutzen, um Verbindlichkeiten dort zu bündeln und im Mutterkonzern außerhalb der Insolvenz zu bleiben .


Somit würde ich davon ausgehen, fundiert auf der Haltung der Analysten, das Bayer im Verlauf von 2026 mit Monsanto höchstwahrscheinlich abschließen kann. Entweder durch einen finalen, nationalen Vergleich oder durch eine Insolvenz der Tochter.

Folglich ist prognostiziert, das Bayer 2027 schon wieder eine Dividende zwischen 1 und 2 Euro zahlen könnte und würde.

Die UBS geht davon aus, das Bayer 2030 wieder 2 bis 3 Euro Dividende zahlt, und das sich der Kurs bis dahin wieder stark erholt hat.

Dies wäre auf heute eingesetzes Kapital eine Dividendenrendite um die 10%.


Man darf halt nicht vergessen, dass die Maschinerie hinter bayer immer noch sehr gut läuft, sie immer noch Milliardenumsätze machen. Natürlich ist dies von den Schulden überschattet. Trotzdem funktioniert das Unternehmen nicht gut, und hat mMn auch eine gute Pipeline. Gerade mit ersten Zulassungen in den USA diese Woche ist das eine gute Chance, da dann Zulassungen in der EU und China einfacher werden.


Falls Monsanto also zu den Akten gelegt werden würde, wäre das eine große Chance.

Falls nicht, und Bayer abspalten und Insolvenz für die Abspaltung beantragen würde, wäre es auch eine große Chance, da Bayer ja an sich nach wie vor sehr gut läuft.


Wieso ist die Aktie aber aktuell noch nicht so eingepreist?

Angst vor dem Management. Denkbar ist, das ein nationaler Vergleich gezogen wird in den USA, mit viel zu hohen Kosten, den Bayer aber trotzdem aus Image gründen annimmt und sich noch viel weiter verschuldet, im unverhältnismässigen Maße, anstelle eine Tochtergesellschaft pleite gehen zu lassen. Dies sehe ich aktuell als die größte Angst.


  • Trotzdem hat Bayer auf 3 Jahre Sicht mMn blendende Chancen, weshalb ich heute meine Position voll gemacht habe.
8
18 Kommentare

Profilbild
Chancen hin oder her, wieso bayer anstatt auf ein pharma unternehmen zu setzen, die stabiler laufen und mehr rendite machen wie zb $LLY $NOVO B $JNJ und co?
3
Profilbild
@Investingyoung weil Bayer rückwärts reyab lautet und das ist usbekisch und heißt übersetzt König. Also ist man King. 👑 Folgt mir für mehr geile Weisheiten
11
@Investingyoung Weil bei Bayer, wie zuvor auch schon bei Thyssenkrupp, alle Schreckensszenarien mittlerweile eingepreist sind. Da habe ich mit 300% auch schon super Erfahrungen gemacht. Bei schlechten Nachrichten gibt es fast keine Reaktionen mehr. Der Kurs wartet nur auf die guten. Und dann geht's los 🚀😄
2
Profilbild
@Investingyoung weil mir $LLY und $NOVO B gerade echt zu teuer eingepreist sind.
$JNJ ist ein Argument, aber man will ja auch diversifizieren.

Zumal Bayer bei guten Nachrichten outperformen wird.
1
Profilbild
@plaul Novo? Zu teuer?
Profilbild
@Investingyoung ehr „nicht so billig wie Bayer“
Aber ja du hast recht, Novo hat Potenzial.
Warte da aber noch auf nen Boden, bzw KGV unter 14.
1
Profilbild
@plaul boden warten schlaue sache, ich ebenso mit nachkäufen
Profilbild
@Investingyoung Oh ja, $NOVO B läuft auch super stabil……🙈
Profilbild
@Cato_Bamboo hast du lack gesoffen eig? 2300% in 20 jahren, hohes zweistelliges Divi wachstum und eine absolut normale, schon mehrmals vorgekommene Korrektur nach einem mehrere 100% pump.
Profilbild
@Investingyoung Bitte immer schön höflich bleiben junger Jedi-Riitter! Und sich zuerst die Charts richtig anschauen. Novo hat gut 55% alleine in den letzten 12 Monaten abgegeben und ist weiter im Downtrend. Also von stabil laufen kann ja wohl keine Rede sein!
Profilbild
@Cato_Bamboo ja die oben wo es ein 44+ kgv gab haben sich die finger verbrannt , die die zwischendurch gekauft haben und zuletzt die gewinne mitgenommen hat position wieder verkleknert sind im + , hab selber 3 tranchen mitgenommen ,wenn es unten ansetzt kauf ich wieder in tranchen nach ,gewichte meine position dadurch wieder höher hab aber wenn es wie davor nach oben rennt wird wieder ein teil verkauft . Grundsätzlich finde ich + - 60 bei novo günstig mit den wachstumsraten und patenten in 5 jahren schauts dannn wieder anders aus. Werden wir eh in den ergebnissen sehen. Aber finde es nur lustig das das unternehmen so gehatet wird aber ein tesla mit 170er kgv locker flockig eingesteckt wird wo nichtmal gewinne richtig vorhanden sind nur spekulation wo der markt viel mehr konkurriert wird. Man kann mit allem geld machen kommt auf die strategie an und wie man es angeht. Die die langfristig in novo wollen sollten mit kleinen positionen angehen und je nach dem wie es sich entwickelt aufstocken oder aussteigen. Der seebi damals konnte mir den buckel runterrutschen hab meine +25% rendite auf 10k gemacht und das passt mir für andere vl nicht. Und mit bayer hab ich auch 15 knapp 20% rendite rausgeholt das jahr. Fazit wenn man was kauft und eine strategie hat ist es egal was man kauft geld kannst du mit allem machen sogar mit abfall.
1
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Seit 18 Monaten investiert, nie wieder 🥵
2
Profilbild
Seh ich auch so, hab bei 19,90 dieses Jahr ne Position gekauft und werde die langfristig halten, sofern der turn around nicht meinen fairen wert im oberen Bereich sprengt. Eine sehr ähnliche Situation konnte man bei Bayer schon einmal in nicht allzu ferner Vergangenheit beobachten und auch da war der Markt offenbar überrascht, wie robust der Konzern trotz der Rechtsstreitigkeiten gelaufen war.
2
Werde Teil der Community