Profilbild
Jep! Danke fürs Analysieren und Erwähnen 😁 ich sehe es genauso. Die Profitabilität war der Grund mich für Fortinet zu entscheiden und die Tatsache, dass Fortinet zu 50% in den USA und 50% im Rest der Welt seinen Umsatz macht. Dazu die größere Produktpalette, welche Fortinet breiter als seine Konkurrenten aufstellt. Fortinet ist so wie dus sagst, die sicherere Wette. Deshalb gab's bei mir den Vorzug
2
Profilbild
@Fabzy ich hab nach der Analyse tatsächlich kurz überlegt 50/50 zu gehen bei Crowdstrike und Fortinet...
Die Idee ist auch noch nicht 100% vom Tisch. 😄
Das Fundament von Fortinet ist schon solide.
Profilbild
@RobertoNiemalsBlanco hm na da kommts aufs Depot drauf an. Die Titel sind schon ziemlich ähnlich und schlagen beide deutlich in die selbe kerbe, auch was die Performance angeht. Großartig diversifiziert ist man damit nicht. Zum aktuellen Preis ja eher auch nicht
1
Profilbild
@Fabzy deswegen hatte ich die Idee auch relativ schnell wieder "verworfen".
Mein Gedanke jetzt ist, auf bessere - also niedrigere - Kurse bei Fortinet zu warten. Der Einstieg wäre mir aktuell zu hoch bei der geringeren Diversifizierung, die du schon angesprochen hast.
Mal abwarten, was sich so ergibt.
Gelassenheit ist des klugen Investors Tugend.😄
Profilbild
@RobertoNiemalsBlanco man muss auch nicht auf jeder Hochzeit tanzen. Klar erlebt man dadurch auch mal verpasste Chancen, aber jede Aktie hat ihr Momentum und nüchtern betrachtet machen beide Werte im Depot aus meiner Sicht wenig Sinn.
Schlaf nochmal ne Nacht drüber 😉
Im einen Moment ärgerte ich mich auch, dass mein BigTech Alphabet war und nicht Microsoft, aber aus heutiger Sicht ists wieder fast egal.
1
Profilbild
@Fabzy werd ich machen! Danke für die Anregungen.
Manchmal spielt bei mir auch noch die FOMO zu sehr rein glaub ich.
Wird mit der Zeit hoffentlich weniger. 😄
1