1J.·

Moin an die Community 🤟🏽


Gestern kam ja eine Analyse zu Crowdstrike ($CRWD (-5,76 %) ), heute soll es um Fortinet ($FTNT (-4,65 %) ) gehen.

Grund dafür ist, dass ich den Konkurrenten auch mal genauer betrachten wollte und ihn zufällig im Portfolio von @Fabzy gefunden hab. Das hat mich neugierig gemacht. 😄


Fangen wir doch direkt an:


1. Kursverlauf:


Wir befinden uns im Aufwärtstrend mit einem aktuellen ATH bei rund 69€ sowie einem Zwölfmonatstief von 42,59€. Es gab einen deutlichen Sprung im Februar 23 und einen Abverkauf im November 22, welcher aber schnell wieder aufgeholt wurde und somit keinen großen Einfluss hatte.



2. Das Geschäftsmodell und die Konkurrenz:


Fortinet ist ein führender Anbieter für Cybersicherheits- und Netzwerklösungen für Unternehmen, Kommunikationsdienstleister sowie Regierungsorganisationen. Gesichert werden, über das FortiOS, auch Email und Web, neben anderen Anwendungen und das cloudbasiert.

Konkurrenten sind:


CheckPoint Software ($CHKP (-3,19 %) ): 13,7 Mrd. Euro Market Cap, KGV von 18,1


Cloudflare Inc. ($NET (-9,11 %) ): 21,3 Mrd. Euro Market Cap, KGV von -119,8


Crowdstrike Holdings Inc. ($CRWD (-5,76 %) ): 34,2 Mrd. Euro Market Cap, KGV von -239,9


Die Branche selbst ist, wie bei der Crowdstrike-Analyse erklärt, mMn. zukunftssicher und ein stetiger Wachstumsmarkt.



3. Fundamentaldaten:


Umsatz(-wachstum): 4,72 Mrd. Euro (+16,6%)

Ergebnis(-wachstum): 966,6 Mio. Euro (+30%)

Nettomarge: 20,46%

Verschuldung: 990,9 Mio. Euro

Verbindlichkeiten: 6,82 Mrd. Euro

Vermögenswerte: 6,83 Mrd. Euro

Cash: 2,88 Mrd. Euro

Market Cap: 52,3 Mrd. Euro


Für mich eine gute bzw. gesunde finanzielle Aufstellung, vor allem, da die Verschuldung vom operating Cashflow abgedeckt werden kann. Hinzu kommt noch, dass das Unternehmen (wenn auch nur knapp) mehr Vermögenswerte als Verbindlichkeiten besitzt. Einen genaueren finanziellen Einblick gibt's unter der ersten genannten Quelle.



4. Aktienbewertung:


KGV: 56,5

PEG-Ratio: 3,4

Durschn. Kursziel: 69,30€


Das KGV sollte man branchenbezogen betrachten, vor allem da 2/3 Konkurrenten eine negative Bilanz und somit auch ein negatives KGV besitzen.

Laut der PEG-Ratio (errechnet an 16,6% prognostiziertem Gewinnwachstum) ist das Unternehmen überbewertet. Der Fair Value der Aktie liegt jedoch laut SimplyWallstreet sogar bei einem Kurs von 81,53€.

Mit diesen Infos mag jeder anfangen, was er möchte.



Ich bleibe, aufgrund der zukünftigen Prognosen und der aktuellen Unternehmensentwicklung, bei Crowdstrike, da ich hier mehr Potenzial sehe, fand es aber sehr spannend auch die Konkurrenz mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Wem Crowdstrike zu spekulativ ist, der sollte mit dem Value von Fortinet gut bedient sein.

Wem auch das zu spekulativ ist, der sollte sich einen Cybersicherheits-ETF ansehen.


Wie immer keine Anlageberatung, vor allem da ich erst 2 Jahre Börsenerfahrung hab.

Nehmt euch in Acht vor meinen Aussagen! 😄🤟🏽


Hoffentlich hilft die Analyse dem ein oder anderen etwas weiter.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag und frohes Investieren!




Quellen:


https://simplywall.st/stocks/de/software/fra-fo8/fortinet-shares/valuation


https://markets.traderfox.com/aktien/883300-fortinet-inc


https://charts.traderfox.com/883300

attachment
5
6 Kommentare

Profilbild
Jep! Danke fürs Analysieren und Erwähnen 😁 ich sehe es genauso. Die Profitabilität war der Grund mich für Fortinet zu entscheiden und die Tatsache, dass Fortinet zu 50% in den USA und 50% im Rest der Welt seinen Umsatz macht. Dazu die größere Produktpalette, welche Fortinet breiter als seine Konkurrenten aufstellt. Fortinet ist so wie dus sagst, die sicherere Wette. Deshalb gab's bei mir den Vorzug
2
Profilbild
@Fabzy ich hab nach der Analyse tatsächlich kurz überlegt 50/50 zu gehen bei Crowdstrike und Fortinet...
Die Idee ist auch noch nicht 100% vom Tisch. 😄
Das Fundament von Fortinet ist schon solide.
Profilbild
@RobertoNiemalsBlanco hm na da kommts aufs Depot drauf an. Die Titel sind schon ziemlich ähnlich und schlagen beide deutlich in die selbe kerbe, auch was die Performance angeht. Großartig diversifiziert ist man damit nicht. Zum aktuellen Preis ja eher auch nicht
1
Profilbild
@Fabzy deswegen hatte ich die Idee auch relativ schnell wieder "verworfen".
Mein Gedanke jetzt ist, auf bessere - also niedrigere - Kurse bei Fortinet zu warten. Der Einstieg wäre mir aktuell zu hoch bei der geringeren Diversifizierung, die du schon angesprochen hast.
Mal abwarten, was sich so ergibt.
Gelassenheit ist des klugen Investors Tugend.😄
Profilbild
@RobertoNiemalsBlanco man muss auch nicht auf jeder Hochzeit tanzen. Klar erlebt man dadurch auch mal verpasste Chancen, aber jede Aktie hat ihr Momentum und nüchtern betrachtet machen beide Werte im Depot aus meiner Sicht wenig Sinn.
Schlaf nochmal ne Nacht drüber 😉
Im einen Moment ärgerte ich mich auch, dass mein BigTech Alphabet war und nicht Microsoft, aber aus heutiger Sicht ists wieder fast egal.
1
Profilbild
@Fabzy werd ich machen! Danke für die Anregungen.
Manchmal spielt bei mir auch noch die FOMO zu sehr rein glaub ich.
Wird mit der Zeit hoffentlich weniger. 😄
1
Werde Teil der Community